Freiraum für Mamas Bedürfnisse: Bei einer Kur können Mütter die Kinderbetreuung in Anspruch nehmen


(djd). Wie es sich anfühlt, überfordert und erschöpft zu sein, wissen leider viele Eltern. Hier kann eine Mutter/Vater-Kind-Kur als medizinische Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme helfen. Ziel einer solchen Kur ist die Rehabilitation beziehungsweise Prävention von Krankheitsbildern wie Erschöpfungszuständen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegsbeschwerden, Hautkrankheiten oder allergischen Erkrankungen. Damit sich die Eltern während der Therapien auf sich konzentrieren können, werden die Kinder im Alter zwischen einem und zwölf Jahren wochentags von pädagogisch erfahrenen Mitarbeitern betreut. Für behinderte Kinder gibt es keine Altersbegrenzung.

Wenn Mama kurt, spielen die Kinder

In altershomogenen Gruppen werden unterschiedliche Projekte angeboten wie Laientheater, Beauty-Tage für die Teenager, Nähkurse und sportliche sowie musikalische und kreative Angebote. Ganz nebenbei werden im Spiel das Sozialverhalten, die Konzentration und die Kreativität der Kinder gefördert. Eingewöhnungsprobleme gibt es selten. Treten sie doch einmal auf, werden sie liebevoll von den Mitarbeitern der Kinderbetreuung gelöst. Schulkinder erhalten zudem in den Mutter/Vater-Kind-Kliniken eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, in der sie den mitgebrachten Schulstoff eigenständig erarbeiten oder vertiefen können. 

Der Hausarzt hilft weiter

Viele Eltern scheuen die Beantragung einer Mutter/Vater-Kind-Kur aus Angst vor unnötiger Bürokratie oder hohem Zeitaufwand. Dabei ist eine Antragstellung kurzfristig und ohne große Umstände möglich. "Diese Hilfe muss man nicht lange im Voraus planen, sondern kann sie dann beantragen, wenn man sie braucht", erklärt Nadine Espey, Vorstandsvorsitzende des Mutter-Kind-Hilfswerks. Der Weg zur Kur führt über den Hausarzt. Er füllt alle medizinischen Verordnungsbögen aus. Dazu muss er wissen, wie der Familienalltag abläuft. Eltern sollten genau erklären, was sie leisten müssen und welche Schwierigkeiten bestehen. Die notwendigen Formulare erhalten Eltern bei der Beratungsstelle oder bei der Krankenkasse, die ausgefüllten Unterlagen reicht die Familie ebenfalls dort ein. Kostenlos verfügbar sind sie unter anderem unter www.mutter-kind-hilfswerk.de im Menüpunkt Formulare/Download.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen