Freiraum für Mamas Bedürfnisse: Bei einer Kur können Mütter die Kinderbetreuung in Anspruch nehmen


(djd). Wie es sich anfühlt, überfordert und erschöpft zu sein, wissen leider viele Eltern. Hier kann eine Mutter/Vater-Kind-Kur als medizinische Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme helfen. Ziel einer solchen Kur ist die Rehabilitation beziehungsweise Prävention von Krankheitsbildern wie Erschöpfungszuständen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegsbeschwerden, Hautkrankheiten oder allergischen Erkrankungen. Damit sich die Eltern während der Therapien auf sich konzentrieren können, werden die Kinder im Alter zwischen einem und zwölf Jahren wochentags von pädagogisch erfahrenen Mitarbeitern betreut. Für behinderte Kinder gibt es keine Altersbegrenzung.

Wenn Mama kurt, spielen die Kinder

In altershomogenen Gruppen werden unterschiedliche Projekte angeboten wie Laientheater, Beauty-Tage für die Teenager, Nähkurse und sportliche sowie musikalische und kreative Angebote. Ganz nebenbei werden im Spiel das Sozialverhalten, die Konzentration und die Kreativität der Kinder gefördert. Eingewöhnungsprobleme gibt es selten. Treten sie doch einmal auf, werden sie liebevoll von den Mitarbeitern der Kinderbetreuung gelöst. Schulkinder erhalten zudem in den Mutter/Vater-Kind-Kliniken eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, in der sie den mitgebrachten Schulstoff eigenständig erarbeiten oder vertiefen können. 

Der Hausarzt hilft weiter

Viele Eltern scheuen die Beantragung einer Mutter/Vater-Kind-Kur aus Angst vor unnötiger Bürokratie oder hohem Zeitaufwand. Dabei ist eine Antragstellung kurzfristig und ohne große Umstände möglich. "Diese Hilfe muss man nicht lange im Voraus planen, sondern kann sie dann beantragen, wenn man sie braucht", erklärt Nadine Espey, Vorstandsvorsitzende des Mutter-Kind-Hilfswerks. Der Weg zur Kur führt über den Hausarzt. Er füllt alle medizinischen Verordnungsbögen aus. Dazu muss er wissen, wie der Familienalltag abläuft. Eltern sollten genau erklären, was sie leisten müssen und welche Schwierigkeiten bestehen. Die notwendigen Formulare erhalten Eltern bei der Beratungsstelle oder bei der Krankenkasse, die ausgefüllten Unterlagen reicht die Familie ebenfalls dort ein. Kostenlos verfügbar sind sie unter anderem unter www.mutter-kind-hilfswerk.de im Menüpunkt Formulare/Download.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen