• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Freiräume im Ferienpark: Gäste wollen hinaus in die Natur und aktiv die Region entdecken

Freiräume im Ferienpark: Gäste wollen hinaus in die Natur und aktiv die Region entdecken

Eine typisch südholländische Landschaft ist die Kulisse des neuen Parks "De Reeuwijkse Plassen". Mitten im grünen Herzen der Niederlande warten 145 moderne Wasserhäuser auf große und kleine Gäste.
Eine typisch südholländische Landschaft ist die Kulisse des neuen Parks "De Reeuwijkse Plassen". Mitten im grünen Herzen der Niederlande warten 145 moderne Wasserhäuser auf große und kleine Gäste.
© djd/Landal GreenParks GmbH

(djd). Komfortabel ausgestattete Ferienhäuser in schöner Umgebung, Spielplätze für die Kinder gleich um die Ecke, Rundum-Service und gleichzeitig viel Privatsphäre: Ferienparks bieten Urlaubern viele Vorteile. Allerdings ist ein deutlicher Wandel zu beobachten. "Die meisten Familien wollen sich nicht mehr nur im Ferienpark selbst aufhalten - sie wollen aktiv sein, individuelle Freiräume haben und die Region auf eigene Faust entdecken", hat Beate Fuchs, Reiseexpertin bei RGZ24.de, festgestellt. Der Ferienpark selbst sei der bequeme Ausgangspunkt, von dem aus man etwa Ausflüge in die benachbarte Natur unternehmen könne.

Urlaub im grünen Bereich

Der Ferienpark-Spezialist Landal GreenParks beispielsweise steht für Urlaub im Grünen, die insgesamt 83 Anlagen befinden sich inmitten reizvoller Landschaften. Die Ferienparks sind eingebunden in die jeweilige Region und deshalb vor allem bei Familien mit Kindern beliebt. Ob Strandspaziergänge an der Nordsee, Radtouren an der Mosel oder Ausflüge zu nahegelegenen Attraktionen - der Freizeitspaß beginnt hier direkt vor der Haustür.

Auch die Unterkünfte sind nicht von der Stange, die Palette reicht von der gemütlichen kleinen Ferienwohnung bis zum 24-Personen-Bauernhaus, von der Standard-Ausstattung bis zur Luxus-Villa. Wer es etwas ausgefallener mag, nächtigt in Safari-Zelten oder Woodlodges, in luftiger Höhe im Baumhaus oder im Strandhaus direkt am Meer. Alle Informationen zu den Parks und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.landal.de.

Gerade Urlauber mit kleinen Kindern schätzen es, den Tag nach dem Rhythmus der Familie gestalten zu können, anstatt sich nach strengen Essenszeiten im Hotel oder dem Spaßprogramm der Animateure ausrichten zu müssen. Und wenn das Wetter mal nicht mitmacht, sorgen ganzjährig geöffnete Einrichtungen wie Schwimmbäder, Indoor-Spielparadiese oder Restaurants für wetterunabhängigen Urlaubsspaß.

Nah am Wasser gebaut: Neuer Ferienpark in Südholland

Eine typisch südholländische Landschaft ist die Kulisse des neuen Parks "De Reeuwijkse Plassen", der Weihnachten 2016 eröffnet wurde. Mitten im grünen Herzen der Niederlande warten 145 moderne Wasserhäuser auf große und kleine Gäste. Von den Häusern aus gelangt man teilweise über eigene Anlegestege auf die malerischen Seen der Region. Der Park kann Ausgangspunkt für Fahrrad,-, Wander- und Bootstouren nach Amsterdam, Den Haag oder Rotterdam sein. Auch dieser Park ist ab sofort buchbar.

Ferienhäuser in Dänemark

(djd). Dänemark ist bei deutschen Urlaubern ein beliebtes Reiseziel. 2015 wurden etwa 13,8 Millionen Übernachtungen durch Gäste aus dem Nachbarland registriert. Besonders der Ferienhausurlaub in Dänemark hat es den Deutschen angetan: Mit elf Millionen Übernachtungen wurde ein Plus von acht Prozent erzielt. In diesen Wachstumsmarkt steigt nun auch der Ferienpark-Spezialist Landal GreenParks ein: Auf der dänischen Halbinsel Jütland werden fünf Ferienparks unter "Dayz by Landal" ins Portfolio aufgenommen. Mehr Informationen gibt es unter www.landal.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen