Freiheit im Alter: Wo Selbstbestimmung und Betreuung Hand in Hand gehen

Betreutes Wohnen "Plus": Viele Menschen ziehen deshalb im Alter in eine Seniorenresidenz.
Betreutes Wohnen "Plus": Viele Menschen ziehen deshalb im Alter in eine Seniorenresidenz.
© djd/Augustinum gemeinnützige GmbH/T. Wilke

(djd). Freiheit und Sicherheit - das wünschen sich wohl die meisten älteren Menschen für ihren Ruhestand. Moderne Seniorenresidenzen kommen diesem Wunsch entgegen und gehen mit ihren Wohnkonzepten stark auf die individuellen Bedürfnisse der Silver Ager ein.

Vertrauensvolles Miteinander

Wer beispielsweise durch eine der 23 Seniorenresidenzen des Augustinum schlendert, bemerkt sofort die Atmosphäre der Zugewandtheit. Hier ein freundliches "Guten Morgen!", dort ein kurzer Plausch über den letzten Vortrag im hauseigenen Theatersaal. Auch in den Restaurants der Residenzen spürt man die Vertrautheit: Wer sitzt gern am Fenster, wer bevorzugt Bratkartoffeln statt Nudeln und wer möchte noch einen Espresso hinterher? Das wissen die Servicemitarbeiter, denn sie kennen die Bewohner meist seit vielen Jahren. Durch diese Nähe entsteht ein besonderes Gemeinschaftsgefühl.

Reisen, Sport oder Kultur

Der Anbieter von gehobenem Seniorenwohnen achtet sehr darauf, dass die Bewohner selbstbestimmt leben - angefangen von den mit den eigenen Möbeln eingerichteten Wohnungen bis hin zum Essen. Im Pensionspreis inbegriffen ist eine Mahlzeit im hauseigenen Restaurant am Tag. Zur Auswahl stehen mindestens drei frisch zubereitete Drei-Gänge-Menüs, bei denen die Beilagen frei kombinierbar sind. "Viele Bewohner genießen es, sich bekochen zu lassen", erzählt Marc Wegner, Küchenchef in der Hamburger Niederlassung. Einige haben auch gar keine Zeit, große Mahlzeiten selbst zuzubereiten: Ihre Tage sind einfach zu gut gefüllt, weil sie reisen, Freunde besuchen, Hobbies pflegen oder Sport treiben. Jedes Haus verfügt beispielsweise über ein breites Sportangebot und ein Schwimmbad. Unter www.augustinum.de kann man sich über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten informieren. Für anspruchsvolle Unterhaltung sorgt ein Kulturprogramm mit Konzerten, Vorträgen, Theater und Filmvorführungen mehrmals in der Woche. "Einige Bewohner halten auch selbst Vorträge oder gründen Hobbygruppen", erzählt Geschäftsführer Dr. Johannes Rückert. Das stärkt die Hausgemeinschaft genauso wie die Seelsorge-Angebote und Gottesdienste.

Gemeinschaft gibt Sicherheit

Die feste Hausgemeinschaft ist auch eine Form der Sicherheit: Wer sich gut kennt, bemerkt Veränderungen rasch. "Wir haben Abläufe etabliert, um die Sicherheit zu erhöhen, ohne unsere Bewohner groß einzuschränken. So verbinden wir Freiheit mit Sicherheit", erzählt Rückert. Wer zum Beispiel verreist oder eine Mahlzeit ausfallen lässt, gibt einfach kurz beim Empfang Bescheid, damit sich niemand Sorgen macht. Der Empfang ist durchgehend besetzt: "Es gibt stets Ansprechpartner für die kleinen und großen Angelegenheiten", so Rückert.

Serviceangebote und Pflege aus einer Hand

(djd). In allen 23 Seniorenresidenzen des Augustinum sind Wellness-Angebote, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf vorhanden. Ein sicheres Gefühl schenkt außerdem das Wissen, dass alle Services, auch die Pflege, aus einer Hand kommen und deshalb gut aufeinander eingespielt sind. Im Pflegefall greift der hauseigene ambulante Pflegedienst, der unabhängig vom Pflegegrad in die Wohnungen kommt. "Wir erleichtern mit unserem Service-Angebot den Alltag", sagt Geschäftsführer Dr. Johannes Rückert. "So bleibt Raum für die wichtigen und angenehmen Dinge des Lebens." Auch das ist eine Form von Freiheit.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen