Freie Bahn nur für Zweibeiner: So lassen sich störende Insekten einfach und wirksam aussperren

Besonders bequem sind Schutzrollos mit Motorantrieb, die sich bequem per Fernbedienung öffnen oder schließen lassen.
Besonders bequem sind Schutzrollos mit Motorantrieb, die sich bequem per Fernbedienung öffnen oder schließen lassen.
© djd/NEHER

(djd). Wohl jeder kennt die Situation: Eigentlich möchte man konzentriert im Homeoffice arbeiten, doch ein permanentes Summen im Hintergrund und juckende Mückenstiche rauben einem den Nerv. Mit steigenden Temperaturen sind auch Spinnen, Mücken und Fliegen wieder da. Für eine intakte Ökologie spielen Insekten eine unverzichtbare Rolle. In den eigenen vier Wänden hingegen können die meisten auf die Plagegeister gut und gerne verzichten. Das ist allerdings kein Grund, um mit Chemikalien oder Fliegenfallen Jagd zu machen. Deutlich umweltfreundlicher und gleichzeitig nervenschonender ist es, die Insekten gar nicht erst in Haus oder Wohnung gelangen zu lassen. Passende Schutzgewebe an Fenstern und Türen holen ausreichend Tageslicht und frische Luft in die vier Wände - halten die fliegenden und krabbelnden Mitbewohner jedoch draußen. Auf diese Weise geht es auch im Homeoffice wieder ruhiger und ungestörter zu.

Lückenloser Schutz vor Mückenstichen

Selbst zugeschnittene und eigenhändig verklebte Schutzgewebe an den Fenstern halten allerdings oft nicht, was sie versprechen. Der Grund: Die Plagegeister finden noch die kleinsten Lücken, um doch wieder hineinzugelangen. "Wichtig ist es daher, den Insektenschutz auf Maß fertigen und von Fachbetrieben vor Ort anbringen zu lassen", empfiehlt Matthias Geist vom Hersteller Neher. Die Ansprechpartner aus dem Fachhandel können zudem zu der jeweils passenden Lösung beraten. Für nahezu jede Hausöffnung gibt es Möglichkeiten des Insektenschutzes, als Spannrahmen für Fenster, als Schiebeanlagen für extrabreite Terrassentüren oder auch als Rollo mit Motorantrieb, das sich bequem per Tastendruck öffnen und schließen lässt. Auf diese Weise wird der Insektenschutz direkt in das Smarthome-System integriert. Unter www.neher.de etwa gibt es ausführliche Tipps dazu sowie Adressen von Fachhändlern aus der eigenen Region. Auch für gängige Dachfensterformate sind passgenaue Systeme verfügbar, die den Insekten garantiert kein Schlupfloch mehr lassen.

Licht und Luft ins Haus

Hochwertige Insektenschutzgewebe sind so feinmaschig, dass sie Licht und Luft ungehindert ins Haus strömen lassen. Mit dem bloßen Auge sind moderne Schutzgewebe wie Transpatec an den Fenster- und Türöffnungen oft gar nicht zu erkennen. Die Fäden sind nicht dicker als ein menschliches Haar. Abrunden lässt sich das Zutrittsverbot für alle Insekten mit einer stabilen und transparenten Abdeckung für Lichtschächte rund ums Haus, wie sie beispielsweise bei Keller-, Nutz- und Hobbyräumen üblich sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen