Frauengesundheit: Mission Lebensfreude durch Vorbeugung - Mit präventiven Angeboten das volle Gesundheitspotenzial entfalten

Dienstag, 17.05.2022 |
In ihrer Praxis unterstützt und motiviert die Odenwälder Frauenärztin und Präventologin Birgit Bertram ihre Patientinnen auf ihrem Weg zu mehr Selbstfürsorge.
In ihrer Praxis unterstützt und motiviert die Odenwälder Frauenärztin und Präventologin Birgit Bertram ihre Patientinnen auf ihrem Weg zu mehr Selbstfürsorge.
© djd/Berufsverband der Präventologen/Urusla Raapke

(djd). Marita Witt ist 44 Jahre alt und leidet seit ein paar Wochen unter Schweißausbrüchen - womöglich Wechseljahresbeschwerden? Ihr Hausarzt hat vor ein paar Tagen einen erhöhten Blutdruck festgestellt und ihr eine medikamentöse Behandlung vorgeschlagen. Doch Frau Witt möchte zunächst mehr zum Thema Gesundheitsförderung erfahren – und nutzt den Vorsorgetermin bei ihrer Frauenärztin, die auch als Präventologin ausgebildet ist, um sich über die Möglichkeiten der Präventionsmedizin zu informieren.

Ganzheitliche Gesundheitskompetenz in der Frauenarztpraxis

Präventologen sind speziell ausgebildete Experten, die sich nicht auf die Krankheit konzentrieren, sondern durch vorbeugende Maßnahmen die Gesundheit messbar fördern und stärken. "Bereits kleine und einfache Veränderungen im Alltag können einen positiven Einfluss auf die körperliche und seelische Gesundheit haben", erklärt Marita Witts Frauenärztin Birgit Bertram. In ihrer Frauenarztpraxis in Reinheim im Odenwald etwa gibt sie Patientinnen im Rahmen der jährlichen Krebsfrüherkennungsuntersuchung, der Mutterschaftsvorsorge oder der Krebsnachsorge stete Impulse, um sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstfürsorge zu unterstützen. Zur optimalen Verbesserung der Lebensqualität bietet die Ärztin gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen eine Ernährungsberatung und ein Bewegungscoaching sowie ein zertifiziertes Training für Gesundheit und Lebenskompetenz (GLK) in Kleingruppen an, welches vom Berufsverband der Präventologen e.V. entwickelt wurde - unter www.praeventologe.de sind Kontaktdaten zertifizierter GLK-Trainer und Präventologen gelistet. Die Förderung der Frauengesundheit sieht Birgit Bertram als besonders nachhaltig an - Frauen würden in der Familie oft den Job der Gesundheitsmanagerin übernehmen und ihr Wissen weitertragen.

Spezielle Atemübungen gegen Stress

Maria Witt erfährt bei der eingehenden Untersuchung und Beratung in der Praxis, dass ihre Gewichtszunahme und ihr stressiger Alltag für die Schweißausbrüche und Bluthochdruck verantwortlich sein könnten. Sie lernt eine spezielle Atemübung kennen, die sich bei Bluthochdruck, Ängsten und Schlafstörungen bewährt hat und bekommt Tipps zu einer leichten grundlegenden Ernährungsanpassung mit drei einfachen Regeln, die sie ausprobieren möchte. Zusätzlich erhält sie ein Angebot für eine ausführliche individuelle Ernährungsberatung und Bewegungsschulung. Beim Verlassen der Praxis fühlt Marita Witt noch lange die positive Einstellung. Sie weiß nun, dass auch kleine Schritte helfen können, und will das Gelernte in den nächsten Wochen in ihren Tagesablauf integrieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens... weiterlesen

Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben... weiterlesen

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen