Frauengesundheit: Mission Lebensfreude durch Vorbeugung - Mit präventiven Angeboten das volle Gesundheitspotenzial entfalten

Dienstag, 17.05.2022 |
In ihrer Praxis unterstützt und motiviert die Odenwälder Frauenärztin und Präventologin Birgit Bertram ihre Patientinnen auf ihrem Weg zu mehr Selbstfürsorge.
In ihrer Praxis unterstützt und motiviert die Odenwälder Frauenärztin und Präventologin Birgit Bertram ihre Patientinnen auf ihrem Weg zu mehr Selbstfürsorge.
© djd/Berufsverband der Präventologen/Urusla Raapke

(djd). Marita Witt ist 44 Jahre alt und leidet seit ein paar Wochen unter Schweißausbrüchen - womöglich Wechseljahresbeschwerden? Ihr Hausarzt hat vor ein paar Tagen einen erhöhten Blutdruck festgestellt und ihr eine medikamentöse Behandlung vorgeschlagen. Doch Frau Witt möchte zunächst mehr zum Thema Gesundheitsförderung erfahren – und nutzt den Vorsorgetermin bei ihrer Frauenärztin, die auch als Präventologin ausgebildet ist, um sich über die Möglichkeiten der Präventionsmedizin zu informieren.

Ganzheitliche Gesundheitskompetenz in der Frauenarztpraxis

Präventologen sind speziell ausgebildete Experten, die sich nicht auf die Krankheit konzentrieren, sondern durch vorbeugende Maßnahmen die Gesundheit messbar fördern und stärken. "Bereits kleine und einfache Veränderungen im Alltag können einen positiven Einfluss auf die körperliche und seelische Gesundheit haben", erklärt Marita Witts Frauenärztin Birgit Bertram. In ihrer Frauenarztpraxis in Reinheim im Odenwald etwa gibt sie Patientinnen im Rahmen der jährlichen Krebsfrüherkennungsuntersuchung, der Mutterschaftsvorsorge oder der Krebsnachsorge stete Impulse, um sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstfürsorge zu unterstützen. Zur optimalen Verbesserung der Lebensqualität bietet die Ärztin gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen eine Ernährungsberatung und ein Bewegungscoaching sowie ein zertifiziertes Training für Gesundheit und Lebenskompetenz (GLK) in Kleingruppen an, welches vom Berufsverband der Präventologen e.V. entwickelt wurde - unter www.praeventologe.de sind Kontaktdaten zertifizierter GLK-Trainer und Präventologen gelistet. Die Förderung der Frauengesundheit sieht Birgit Bertram als besonders nachhaltig an - Frauen würden in der Familie oft den Job der Gesundheitsmanagerin übernehmen und ihr Wissen weitertragen.

Spezielle Atemübungen gegen Stress

Maria Witt erfährt bei der eingehenden Untersuchung und Beratung in der Praxis, dass ihre Gewichtszunahme und ihr stressiger Alltag für die Schweißausbrüche und Bluthochdruck verantwortlich sein könnten. Sie lernt eine spezielle Atemübung kennen, die sich bei Bluthochdruck, Ängsten und Schlafstörungen bewährt hat und bekommt Tipps zu einer leichten grundlegenden Ernährungsanpassung mit drei einfachen Regeln, die sie ausprobieren möchte. Zusätzlich erhält sie ein Angebot für eine ausführliche individuelle Ernährungsberatung und Bewegungsschulung. Beim Verlassen der Praxis fühlt Marita Witt noch lange die positive Einstellung. Sie weiß nun, dass auch kleine Schritte helfen können, und will das Gelernte in den nächsten Wochen in ihren Tagesablauf integrieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen