Ford Mondeo: Effiziente Motoren und dynamisches Design

Montag, 20.10.2014 | Tags: Automodelle, Ford
Der neue Ford Mondeo: dynamisch und effizient.
Der neue Ford Mondeo: dynamisch und effizient.
© Ford/dpp-AutoReporter

Der neue Ford Mondeo ist endlich bereit für sein arg verspätetes Europa-Debüt. Die vierte Generation startet wieder als vier- und fünftürige Limousine sowie mit der eigens für Europa entwickelten Kombi-Version Turnier durch. Unter der Karosserie wartet das neue Flaggschiff von Ford mit einer Vielzahl an hochmodernen Technologien und Systemen auf: von der breitgefächertesten und technologisch fortschrittlichsten Motorenpalette in der 21-jährigen Geschichte der Baureihe über adaptive Frontscheinwerfer mit LED-Technologie bis hin zum Gurt-Airbag-System für die Passagiere auf den hinteren Außenplätzen.

Bereits zum Zeitpunkt der Markteinführung ist der neue Ford Mondeo mit hochmodernen, teilweise neu entwickelten 1,5- und 2,0-Liter-EcoBoost-Benzinern bestellbar. Mitte des nächsten Jahres kommt dann noch der besonders effiziente, preisgekrönte 1,0-Liter-Dreizylinder hinzu. Auf der Dieselseite steht für die Baureihe ab Mitte 2015 auch ein 2,0-Liter-TDCi-Hochleistungsmotor zur Wahl, der dank sequenzieller Bi-Turbo-Aufladung 155 kW/210 PS leistet und mit einem Drehmoment von 450 Nm aufwartet. Die Rolle des Einstiegsmotors in die Mondeo Diesel-Liga übernimmt ein 1,6-Liter-TDCi mit einer Leistung von 85 kW/115 PS.

Der neue Mondeo Hybrid ist das erste jemals von Ford in Europa produzierte Modell mit Hybrid-Antrieb. Das Unternehmen hat den energieeffizienten Antriebsstrang im Kleid der viertürigen Stufenhecklimousine untergebracht. Der Mondeo Hybrid kombiniert einen speziell entwickelten 2,0-Liter-Benziner mit einem Elektroantrieb und einer Lithium-Ionen-Batterie, die über eine Speicherkapazität von 1,4 kWh verfügt.

Das Coupé-ähnliche Profil und die niedrige Dachlinie verleihen Mondeo einen betont dynamischen, unverwechselbaren Auftritt. In der fein skulpturierten Seitenansicht spiegelt sich schon visuell eine Leichtigkeit wider, die auch das Handling und die Fahreigenschaften des neuen europäischen Flaggschiffs von Ford auszeichnet. Der prägnante Trapez-Kühlergrill, die Motorhaube mit ihren "Power-Domes" und die laserscharf geschnittenen LED-Scheinwerfer prägen das markante Gesicht des neuen Mondeo. Die Kombi-Version Turnier kann auf Wunsch mit einem großzügig bemessenen Panorama-Schiebedach aufgewertet werden. Im Innenraum begrüßt ein harmonisch aus analogen und digitalen Anzeige-Elementen komponierter Instrumententräger den Mondeo-Fahrer. 

Ford bietet den Mondeo zum Marktstart als fünftürige Limousine und als Turnier an - sowie erstmals auch als viertürige Stufenheck-Limousine mit Hybridantrieb. Zum Marktstart sind die fünftürige Limousine sowie der Turnier jeweils in den beiden Ausstattungsvarianten "Trend" und "Titanium" verfügbar. Anfang 2015 folgen die Basis-Version "Ambiente" sowie die über "Titanium" angesiedelte Premium-Ausstattungsvariante "Vignale". Der Mondeo Hybrid steht in der Ausstattungsversion "Hybrid" zur Verfügung. 

Der Preis für das Einstiegsmodell - den 118 kW/160 PS starken Mondeo Trend als 5-sitzige Limousine mit 1,5-Liter-EcoBoost-Vierzylinder - beträgt 27.150 Euro. Inclusive der optional verfügbaren 16-Zoll-Leichtmetallräder kostet dieses Modell 27.700 Euro und liegt damit preislich exakt auf dem gleichen Niveau wie das entsprechende Vorgängermodell. Der Mondeo Turnier ist ab 28.150 Euro erhältlich, die Hybrid-Version wechselt für 34.950 Euro den Besitzer. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen