Ford Kuga: stärkere Motoren, weniger CO2-Ausstoß

Donnerstag, 30.10.2014 | Tags: Automodelle, Ford
Der Ford Kuga ist jetzt stärker, sauberer und smarter vernetzt.
Der Ford Kuga ist jetzt stärker, sauberer und smarter vernetzt.
© Ford/dpp-Autoreporter

Der Ford Kuga ist ab sofort mit einem verbesserten Ausstattungsumfang erhältlich. Unter anderem verfügbar ist jetzt ein besonders kraftvoller 2,0-Liter-TDCi-Dieselmotor mit nun 132 kW (180 PS) und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm. Bei diesem Triebwerk handelt sich um den bereits bekannten 2,0-Liter-TDCi-Diesel, der nun zehn Prozent mehr Leistung hat - das heißt: die Leistung dieses Motors wurde um 12 kW/17 PS gesteigert, das Drehmoment legte um 60 Nm zu. Die CO2-Emissionen konnten dagegen um 19 Gramm auf nun 135 g CO2/km reduziert werden. Auch bei den Benzinmotoren für den Ford Kuga gibt es Änderungen: Mit der Einführung des 1,5-Liter-EcoBoost-Benzindirekteinspritzers konnten die CO2-Emissionen von 154 auf 143 g/km gesenkt werden im Vergleich zum bisher angebotenen 1,6-Liter-EcoBoost-Motor, den er ab sofort ersetzt - dies entspricht einer Reduzierung von sieben Prozent.

Für die Optik gibt es neue Außenfarben: Der Ford Kuga wird ab sofort auch in Ruby Rot-Metallic, Magnetic-Metallic und Calypso Orange-Metallic angeboten; für den Innenraum können Kunden auf Wunsch nun eine Lederpolsterung in beige-grau wählen. Ford verkaufte in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 in Europa bereits über 63.000 Exemplare des Kuga, dies ist ein Plus von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 83 Prozent dieser Fahrzeuge wurden mit dem 2,0-Liter-TDCi-Dieselmotor bestellt, für Deutschland liegt dieser Anteil bei 66 Prozent.

Zum Thema Elektronik bietet der Ford Kuga einiges: Dank des optional verfügbaren sprachgesteuerten Konnektivitätssystems Ford SYNC mit AppLink ist der Kuga-Fahrer unterwegs mit der Welt verbunden, während die Hände am Lenkrad bleiben. Zu den Smartphone App-Partnern von Ford zählen aktuell beispielsweise ADAC, Audioteka, AUPEO!, Die Welt, Glympse und der führende Musik-Streaming-Dienst Spotify. Neueste Verkaufsdaten von Ford zeigten auch eine hohe Nachfrage nach Fahrer-Assistenzsystemen beim Kuga. Rund ein Drittel der Fahrzeuge werden mit einer Rückfahrkamera verkauft und mehr als die Hälfte mit dem Einpark-Assistenten.

Ebenfalls bei Kunden beliebt ist die sensorgesteuerte Heckklappe des Ford Kuga. Sie ist dann besonders hilfreich, wenn man, wie nach dem Einkaufen, keine Hand frei hat, um die Sachen im Fahrzeug zu verstauen. Anstatt umständlich nach dem Fahrzeugschlüssel suchen zu müssen, braucht man einfach nur den Fuß unter der Mitte des Heckstoßfängers zu bewegen - schon öffnet und schließt sich die Heckklappe ohne jegliche Berührung wie von selbst. Auf Wunsch verfügbare weitere Technologien sind zum Beispiel der Toter-Winkel-Assistent, der Spurhalte-Assistent, der Fernlicht-Assistent, der Müdigkeitswarner, die Verkehrszeichenerkennung sowie das Active City Stop-System. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen