• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Flüssiges Gold - auch für die herzhafte Küche - Rezept: Babyleaf-Salat mit Ahorndressing, Burrata und Nüssen auf Hokkaidospalten

Flüssiges Gold - auch für die herzhafte Küche - Rezept: Babyleaf-Salat mit Ahorndressing, Burrata und Nüssen auf Hokkaidospalten

Donnerstag, 09.10.2025 |
Cremiger Burrata, frischer Hokkaidokürbis, knackige Nüsse und ein Dressing mit Ahornsirup machen aus dem Babyleaf-Salat einen herbstlichen Leckerbissen.
Cremiger Burrata, frischer Hokkaidokürbis, knackige Nüsse und ein Dressing mit Ahornsirup machen aus dem Babyleaf-Salat einen herbstlichen Leckerbissen.
© DJD/www.ahornsirup-kanada.de/Thorsten kleine Holthaus

(DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten zaubern lässt.

Rezepttipp: Babyleafsalat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1/2 Hokkaido (ca. 500 g)
  • 4 EL Olivenöl
  • 120 g Babyleaf-Salate
  • 40 g Walnüsse
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 125 g Burrata
  • Ahornsirup aus Kanada zum Garnieren nach Belieben, etwa "AMBER rich taste"
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für das Dressing:

  • 3 EL Kräuteressig
  • 20 g Ahornsirup aus Kanada, z.B. "AMBER rich taste"
  • 4 EL Olivenöl

 

 Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Kürbis waschen, trocknen, halbieren, entkernen, in schmale, ca. 1 cm breite Spalten schneiden und in 3 EL Olivenöl mit Salz und Pfeffer marinieren. Kürbisspalten auf dem Backpapier verteilen und mit einem Pinsel das Olivenöl gleichmäßig verstreichen. Anschließend für ca. 15 Minuten backen.
  3. Salat waschen und verlesen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.
  4. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Walnüsse für 2-3 Minuten unter Wenden anrösten. Walnüsse zerkleinern.
  5. Für das Dressing Essig, Ahornsirup und Olivenöl gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Salat mit Petersilie und Walnüssen vermengen. Das Dressing unterheben.
  7. Burrata abtropfen lassen und vorsichtig halbieren.
  8. Kürbisspalten auf den Tellern verteilen, Salat darauf anrichten, Burrata-Hälften in die Mitte setzen und je nach Geschmack mit Ahornsirup beträufeln und Salz und Pfeffer würzen.

 

Genießer-Tipp: Mit Ahornsirup lassen sich weitere herbstliche Leckerbissen kreieren wie Ahorn-Pilz-Schawarma im Pitabrot, Zitronen-Steaks mit Ahorn-Frucht-Chicorée oder gerösteter Chinakohl mit Ahorn-Essig. Diese und andere Rezeptideen gibt es unter www.ahornsirup-kanada.de/rezepte. Auf der Website finden sich außerdem Tipps, welche Sorte zu welcher Mahlzeit passt.

Gut zu wissen: Etwa 80 Prozent des Ahornsirups weltweit werden in Kanada produziert. Es sind vor allem Familienbetriebe, die mit großer Hingabe und viel Liebe zum Produkt das "flüssige Gold" ernten. Das hochwertige, vegane Naturprodukt ist ideal für alle, die sich gesundheitsbewusst ernähren und genießen möchten. Denn reiner Ahornsirup aus Kanada besteht zu 100 Prozent aus dem Saft der Ahornbäume, der nur durch Erhitzen eingedickt wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen