• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Flüssiges Gold - auch für die herzhafte Küche - Rezept: Babyleaf-Salat mit Ahorndressing, Burrata und Nüssen auf Hokkaidospalten

Flüssiges Gold - auch für die herzhafte Küche - Rezept: Babyleaf-Salat mit Ahorndressing, Burrata und Nüssen auf Hokkaidospalten

Donnerstag, 09.10.2025 |
Cremiger Burrata, frischer Hokkaidokürbis, knackige Nüsse und ein Dressing mit Ahornsirup machen aus dem Babyleaf-Salat einen herbstlichen Leckerbissen.
Cremiger Burrata, frischer Hokkaidokürbis, knackige Nüsse und ein Dressing mit Ahornsirup machen aus dem Babyleaf-Salat einen herbstlichen Leckerbissen.
© DJD/www.ahornsirup-kanada.de/Thorsten kleine Holthaus

(DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten zaubern lässt.

Rezepttipp: Babyleafsalat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1/2 Hokkaido (ca. 500 g)
  • 4 EL Olivenöl
  • 120 g Babyleaf-Salate
  • 40 g Walnüsse
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 125 g Burrata
  • Ahornsirup aus Kanada zum Garnieren nach Belieben, etwa "AMBER rich taste"
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für das Dressing:

  • 3 EL Kräuteressig
  • 20 g Ahornsirup aus Kanada, z.B. "AMBER rich taste"
  • 4 EL Olivenöl

 

 Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Kürbis waschen, trocknen, halbieren, entkernen, in schmale, ca. 1 cm breite Spalten schneiden und in 3 EL Olivenöl mit Salz und Pfeffer marinieren. Kürbisspalten auf dem Backpapier verteilen und mit einem Pinsel das Olivenöl gleichmäßig verstreichen. Anschließend für ca. 15 Minuten backen.
  3. Salat waschen und verlesen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.
  4. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Walnüsse für 2-3 Minuten unter Wenden anrösten. Walnüsse zerkleinern.
  5. Für das Dressing Essig, Ahornsirup und Olivenöl gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Salat mit Petersilie und Walnüssen vermengen. Das Dressing unterheben.
  7. Burrata abtropfen lassen und vorsichtig halbieren.
  8. Kürbisspalten auf den Tellern verteilen, Salat darauf anrichten, Burrata-Hälften in die Mitte setzen und je nach Geschmack mit Ahornsirup beträufeln und Salz und Pfeffer würzen.

 

Genießer-Tipp: Mit Ahornsirup lassen sich weitere herbstliche Leckerbissen kreieren wie Ahorn-Pilz-Schawarma im Pitabrot, Zitronen-Steaks mit Ahorn-Frucht-Chicorée oder gerösteter Chinakohl mit Ahorn-Essig. Diese und andere Rezeptideen gibt es unter www.ahornsirup-kanada.de/rezepte. Auf der Website finden sich außerdem Tipps, welche Sorte zu welcher Mahlzeit passt.

Gut zu wissen: Etwa 80 Prozent des Ahornsirups weltweit werden in Kanada produziert. Es sind vor allem Familienbetriebe, die mit großer Hingabe und viel Liebe zum Produkt das "flüssige Gold" ernten. Das hochwertige, vegane Naturprodukt ist ideal für alle, die sich gesundheitsbewusst ernähren und genießen möchten. Denn reiner Ahornsirup aus Kanada besteht zu 100 Prozent aus dem Saft der Ahornbäume, der nur durch Erhitzen eingedickt wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen

"ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW.
© Home Box Office. Inc. All rights reserved. HBO and all related programs re the property of Home Box Office. Inc

Stephen Kings Horror kehrt zurück: "ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW

Das Grauen kehrt zurück! Zuschauer können sich ab dem 27. Oktober 2025 auf Sky und WOW in die düstere Kleinstadt Derry wagen. Die Dramaserie „ES: Welcome to Derry“ erweitert das fesselnde Universum von Stephen Kings Kultroman „ES“ und knüpft nahtlos an die Vision der erfolgreichen Kinofilme von Andy Muschietti an, der als Executive Producer und... weiterlesen

Gleich wird es nostalgisch und aufschlussreich zugleich: Sebastian Lege enthüllt heute (07.10.2025) um 20:15 Uhr in der ZDF-Sendung "besseresser: Die Tricks in DDR-Produkten", was wirklich in den Kult-Lebensmitteln von einst steckt. Viele Produkte aus der ehemaligen DDR haben die Wende überlebt und finden sich noch immer in den Supermarktregalen. Doch wie viel Originalität... weiterlesen

Heute (07.10.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR eine Wiederholung, die jeden Krimi-Abend bereichert: Der Köln-Tatort "Benutzt" mit den Kult-Ermittlern Max Ballauf und Freddy Schenk nimmt die Zuschauer mit auf eine ungewöhnliche Jagd. In diesem Fall stehen die Kommissare vor einem fast schon absurden Problem: Sie müssen einen Mann jagen, der offiziell seit vier Jahren tot... weiterlesen

Das BR Fernsehen zeigt heute Abend (07.10.2025) noch einmal ein echtes Krimi-Highlight: den zweiteiligen Tatort "In der Familie". Diese aufwendige Produktion führt die Dortmunder Kommissare Faber (Jörg Hartmann) und Bönisch (Anna Schudt) mit den Münchner Ermittlern Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) zusammen. Im Zentrum der Doppelfolge steht eine... weiterlesen

(DJD). Winterschlaf, nein danke! Die kalte Jahreszeit ist wie geschaffen für kreative Indoor-Projekte. Renovierungen und Do-it-yourself haben jetzt Hochsaison. Tolle Effekte lassen sich zum Beispiel durch die Neugestaltung einer oder mehrerer Wände erzielen. Denn die großen Flächen üben entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre aus, was sie zum perfekten... weiterlesen