• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Flitterwochen in der Oberlausitz: Heiraten im Naturpark Zittauer Gebirge

Flitterwochen in der Oberlausitz: Heiraten im Naturpark Zittauer Gebirge

Samstag, 31.01.2015 | Tags: Hochzeit
Die Zittauer Schmalspurbahn feiert 2015 ihr 125-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. In der Bahn kann geheiratet werden.
Die Zittauer Schmalspurbahn feiert 2015 ihr 125-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. In der Bahn kann geheiratet werden.
© djd/Naturpark Zittauer Gebirge
Als "Erste Sächsische Hochzeitsmühle" hat die holzverkleidete Bockwindmühle in Oderwitz eine neue Aufgabe erhalten. Noch bis in die 1970er Jahre mahlte sie Getreide.
Als "Erste Sächsische Hochzeitsmühle" hat die holzverkleidete Bockwindmühle in Oderwitz eine neue Aufgabe erhalten. Noch bis in die 1970er Jahre mahlte sie Getreide.
© djd/www.Zittauer-Gebirge.com

(djd/pt). Wer heiraten möchte, träumt von einem ganz besonderen Ort für den "schönsten Tag des Lebens". Der wildromantische Naturpark Zittauer Gebirge bietet gleich mehrere außergewöhnliche Schauplätze, darunter eine Berg- und eine Klosterkirche, eine Bockwindmühle, ein Rathaus im Stil der italienischen Neorenaissance und ein bildschönes Schlosshotel. Selbst Eisenbahnfreunde werden fündig: Sie können sich in der Zittauer Schmalspurbahn trauen lassen, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiert. Nähere Informationen gibt es unter www.zittauer-gebirge.com oder unter Telefon 03583-752139.

Bahn, Bergkirche und Hochzeitsmühle

Brautpaare können ihre "Fahrt ins Glück" im "königlich-sächsischen Personenwagen" der Zittauer Schmalspurbahn beginnen. Ein mögliches Ziel: der Berg Oybin mit seiner Burg- und Klosterruine. Sie haben schon Caspar David Friedrich und andere Maler der Romantik begeistert. Jahrhunderte zuvor hatte der römisch-deutsche Kaiser Karl IV. beschlossen, auf dem bienenkorbförmigen Berg seinen Lebensabend zu verbringen. An die Felswand schmiegt sich die evangelisch-lutherische Bergkirche. Auch dort kann man den Bund fürs Leben schließen, ebenso wie in der "Ersten sächsischen Hochzeitsmühle": Sie liegt auf einem Hügel bei Oderwitz, mit spektakulärem Blick auf die Gipfel des Zittauer Gebirges und des Isergebirges. Von April bis Oktober tauschen Brautpaare die Ringe im einzigen Raum der holzverkleideten Bockwindmühle.

Kloster und Schloss

Traumhafte Schauplätze für Eheschließungen sind auch die barocke Kirche des Klosters St. Marienthal in Ostritz und das prunkvolle Zittauer Rathaus. Für große Gesellschaften öffnet man dort den reich verzierten Bürgersaal. Einen "Ratgeber für Heiratswillige" gibt es unter www.zittau.eu.

Einander das Jawort geben und die Flitterwochen verbringen kann man im Schlosshotel Althörnitz. Es erinnert ein wenig an den Filmklassiker "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Besonders romantisch: eine Kutschfahrt durch Bertsdorf-Hörnitz, das "schönste Dorf Sachsens", mit seinen einzigartigen Umgebindehäusern.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen