• Ratgeberbox
  • Gesundheit & Wellness
  • Flächendeckende Gefahr für Vierbeiner durch die Auwaldzecke: Die bundesweit neue Parasitenart kann die gefährliche Hundemalaria übertragen

Flächendeckende Gefahr für Vierbeiner durch die Auwaldzecke: Die bundesweit neue Parasitenart kann die gefährliche Hundemalaria übertragen

Tierhalter sollten sich rechtzeitig und möglichst ganzjährig um einen wirksamen Zeckenschutz für die geliebten Vierbeiner kümmern.
Tierhalter sollten sich rechtzeitig und möglichst ganzjährig um einen wirksamen Zeckenschutz für die geliebten Vierbeiner kümmern.
© djd/Formel-Z

(djd). Heimische Zecken können in Deutschland aufgrund des Klimawandels mittlerweile ganzjährig aktiv sein. Eine zusätzliche Gefahr droht inzwischen aber auch von neuen Zeckenarten, wie insbesondere von der Auwaldzecke. Hierzulande wurde sie erstmals 2019 nachgewiesen, mittlerweile ist sie bundesweit zu finden. Ihre Verbreitung konnte in einer groß angelegten gemeinsamen Studie der Tierärztlichen Hochschule Hannover, des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr und der Universität Hohenheim wissenschaftlich belegt werden. Brisant dabei ist, dass die Auwaldzecke die für Hunde lebensgefährliche Infektionskrankheit Hundemalaria übertragen kann. Ein ganzjähriger Zeckenschutz - natürlich auch für Katzen - ist deshalb wichtiger denn je. Trotz der zunehmenden Bedrohung ergab eine Forsa-Umfrage 2020, dass jeder dritte Hund nicht ausreichend oder gar nicht gegen die Parasiten geschützt ist.

Feldstudie belegt: Zeckenbefall wurde durch besonderen Thiamin-Hefe-Komplex um 70 Prozent reduziert

Wer keine chemisch-synthetischen Präparate einsetzen möchte, kann auch auf natürliche Zeckenschutzmittel zurückgreifen. Darüber freuen sich besonders Eltern kleiner Kinder und Besitzer von Welpen. Dabei sollte aber unbedingt beachtet werden, dass die gesundheitsbezogenen Angaben der natürlichen Produkte durch Daten belegt sind. Das natürliche Ergänzungsfuttermittel Formel-Z etwa konnte in einer wissenschaftlichen Studie getestet werden. Ergebnis: Der Zeckenbefall wurde um 70 Prozent reduziert. „Das Prinzip des Mittels: Der enthaltene Thiamin-Hefe-Komplex beeinflusst den Stoffwechsel und dabei insbesondere den Hautstoffwechsel positiv, wodurch sich das Hautmilieu der Tiere verändert", erklärt Tierarzt Dr. Enrico Schramm, der sich mit der Entwicklung und Erforschung von natürlichen und biologischen veterinärmedizinischen Präparaten befasst. Durch das veränderte Hautmilieu können Zecken den Hund oder die Katze nicht mehr als Beute wahrnehmen, wodurch die Tiere von den gefährlichen Plagegeistern gemieden werden.

Unterstützung für den Hautstoffwechsel und das Fellkleid

Die meisten Hunde und Katzen akzeptieren das Ergänzungsfuttermittel als Leckerli – obwohl es keine künstlichen Geschmacksverstärker enthält. Anwendungstipps und Infos gibt es unter www.formel-z.info. Ein weiterer Vorteil: Die tägliche Fütterung unterstützt die Gesundheit der Haut und kann für ein dichtes, glänzendes Fell von Hund und Katze sorgen. Das Fell der Vierbeiner spielt eine essenzielle Rolle für deren Wärmehaushalt. Es schützt sowohl vor Sonneneinstrahlung, Wärme als auch vor Kälte. Zudem besitzen Haut und Fell eine wichtige Schutzfunktion vor Krankheitserregern und Verletzungen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen