Flachdach-Fenster lassen innen liegende Räume heller und wohnlicher wirken

Samstag, 04.06.2016 |
Flachdach-Fenster hellen Räume zusätzlich auf und lassen beispielsweise die Küche viel großzügiger wirken.
Flachdach-Fenster hellen Räume zusätzlich auf und lassen beispielsweise die Küche viel großzügiger wirken.
© djd/VELUX

(djd). Der Mensch braucht Licht wie die Luft zum Atmen. Tageslicht steuert unseren Lebensrhythmus, fördert das Wohlbefinden und steigert die Leistungsfähigkeit. Doch was tun, wenn innen liegende Räume etwa unter einem Flachdach permanent in Dunkelheit zu versinken drohen? Um die Raumatmosphäre buchstäblich aufzuhellen und die Wohnqualität zu verbessern, lassen sich in vielen Fällen passende Flachdach-Fenster nachrüsten - auf Wunsch zusätzlich mit einem Sonnenschutz und Lüftungsfunktionen versehen.

 

Flachdach-Fenster fügen sich harmonisch ein

Einfach für Durchblick sorgen und mehr Licht ins Haus holen: Dazu gibt es für Häuser mit Flachdächern, etwa im typischen Bungalow, verschiedene Möglichkeiten. Sogenannte Flachdach-Fenster schaffen eine punktuelle Lichtzufuhr. Elektrisch zu öffnende Varianten etwa von Velux holen zusätzlich Frischluft ins Haus und lassen im Bad überschüssige Raumfeuchtigkeit entweichen. Setzte man in der Vergangenheit unter dem Flachdach deutlich hervortretende Lichtkuppeln ein, gibt es die Fenster für das Obergeschoss nun auch mit Flachglas. Die ebene Scheibe aus gehärtetem Glas fügt sich optisch besonders harmonisch ins Dach ein. Erhältlich sind acht verschiedene Größen, die bei Dachneigungen von fünf bis 15 Grad eingebaut werden können. Die Kombination aus doppelverglastem Isolierglas und der äußeren, vier Millimeter starken Scheibe bietet sehr gute Wärmedämmeigenschaften und reduziert Regen- und Hagelgeräusche ebenso wie Straßen- oder sonstigen Lärm deutlich.

Stets eine passende Lösung

Bauherren, die sich noch mehr Tageslicht von oben wünschen, können sich für die Variante "Lichtband" des modularen Oberlicht-Systems von Velux entscheiden. Sie ermöglicht großflächige Belichtungslösungen. Bis zu fünf aneinander gereihte Module des Systems versorgen die Räume unter dem flachen Dach mit viel Tageslicht und frischer Luft und schaffen eine besondere Raumqualität. Räume unter flachen Dächern müssen somit kein Schattendasein mehr führen. Für verschiedenste bauliche Gegebenheiten gibt es heute passende Lösungen.

Sonnenschutz im Oberstübchen

(djd). Flachdach-Fenster holen Tageslicht in innen liegende Räume. Um den Lichteinfall an sonnigen und heißen Tagen zu regulieren, lassen sich die Fenster etwa bei Velux mit einem solarbetriebenen Faltstore kombinieren. Das neue Wabenplissee namens "DuoLine" ist in schwarz und weiß für alle Fenstergrößen nachrüstbar. Ein attraktiver Zusatznutzen: Die Wabenstruktur des Faltstores optimiert die Wärmedämmung und hilft so dabei, die Heizkosten zu senken und die Wohnqualität zu steigern. Mehr Informationen findet man unter www.velux.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen