Flachdach-Fenster lassen innen liegende Räume heller und wohnlicher wirken

Samstag, 04.06.2016 |
Flachdach-Fenster hellen Räume zusätzlich auf und lassen beispielsweise die Küche viel großzügiger wirken.
Flachdach-Fenster hellen Räume zusätzlich auf und lassen beispielsweise die Küche viel großzügiger wirken.
© djd/VELUX

(djd). Der Mensch braucht Licht wie die Luft zum Atmen. Tageslicht steuert unseren Lebensrhythmus, fördert das Wohlbefinden und steigert die Leistungsfähigkeit. Doch was tun, wenn innen liegende Räume etwa unter einem Flachdach permanent in Dunkelheit zu versinken drohen? Um die Raumatmosphäre buchstäblich aufzuhellen und die Wohnqualität zu verbessern, lassen sich in vielen Fällen passende Flachdach-Fenster nachrüsten - auf Wunsch zusätzlich mit einem Sonnenschutz und Lüftungsfunktionen versehen.

 

Flachdach-Fenster fügen sich harmonisch ein

Einfach für Durchblick sorgen und mehr Licht ins Haus holen: Dazu gibt es für Häuser mit Flachdächern, etwa im typischen Bungalow, verschiedene Möglichkeiten. Sogenannte Flachdach-Fenster schaffen eine punktuelle Lichtzufuhr. Elektrisch zu öffnende Varianten etwa von Velux holen zusätzlich Frischluft ins Haus und lassen im Bad überschüssige Raumfeuchtigkeit entweichen. Setzte man in der Vergangenheit unter dem Flachdach deutlich hervortretende Lichtkuppeln ein, gibt es die Fenster für das Obergeschoss nun auch mit Flachglas. Die ebene Scheibe aus gehärtetem Glas fügt sich optisch besonders harmonisch ins Dach ein. Erhältlich sind acht verschiedene Größen, die bei Dachneigungen von fünf bis 15 Grad eingebaut werden können. Die Kombination aus doppelverglastem Isolierglas und der äußeren, vier Millimeter starken Scheibe bietet sehr gute Wärmedämmeigenschaften und reduziert Regen- und Hagelgeräusche ebenso wie Straßen- oder sonstigen Lärm deutlich.

Stets eine passende Lösung

Bauherren, die sich noch mehr Tageslicht von oben wünschen, können sich für die Variante "Lichtband" des modularen Oberlicht-Systems von Velux entscheiden. Sie ermöglicht großflächige Belichtungslösungen. Bis zu fünf aneinander gereihte Module des Systems versorgen die Räume unter dem flachen Dach mit viel Tageslicht und frischer Luft und schaffen eine besondere Raumqualität. Räume unter flachen Dächern müssen somit kein Schattendasein mehr führen. Für verschiedenste bauliche Gegebenheiten gibt es heute passende Lösungen.

Sonnenschutz im Oberstübchen

(djd). Flachdach-Fenster holen Tageslicht in innen liegende Räume. Um den Lichteinfall an sonnigen und heißen Tagen zu regulieren, lassen sich die Fenster etwa bei Velux mit einem solarbetriebenen Faltstore kombinieren. Das neue Wabenplissee namens "DuoLine" ist in schwarz und weiß für alle Fenstergrößen nachrüstbar. Ein attraktiver Zusatznutzen: Die Wabenstruktur des Faltstores optimiert die Wärmedämmung und hilft so dabei, die Heizkosten zu senken und die Wohnqualität zu steigern. Mehr Informationen findet man unter www.velux.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen