Filmfestspiele Berlin: Fiat 500X und Fiat 500L als VIP-Shuttle

Samstag, 24.01.2015 | Tags: Fiat
Prominente wie Schauspielerin Jana Julie Kulka (27) und taff-Moderator Thore Schölermann (30) werden im Rahmen der Berlinale mit Fiat 500X und 500L chauffiert.
Prominente wie Schauspielerin Jana Julie Kulka (27) und taff-Moderator Thore Schölermann (30) werden im Rahmen der Berlinale mit Fiat 500X und 500L chauffiert.
© FCA/dpp-AutoReporter

Anfang Februar ist Berlin traditionell der Nabel der Kinowelt. Die Berlinale ist das größte Publikumsfestival ihrer Art, das jedes Jahr neben tausenden von Fans auch internationale Filmstars und prominente Gäste in die deutsche Hauptstadt führt. Die bevorstehenden 65. Internationalen Filmfestspiele (5. bis 15. Februar 2015) sind aber auch eine Gelegenheit für die Branche, übers Geschäft zu reden. Die renommierte, von Fiat unterstützte, Eventreihe „Movie meets Media" bietet in diesem Rahmen ein umfangreiches Programm zum Thema Finanzen. Im Luxushotel „The Ritz-Carlton" diskutieren unter anderem Schauspielerin Veronica Ferres, Regisseur David Dietl und Filmproduzent Michael Souvignier über aktuelle Entwicklungen in der Filmfinanzierung.

Nach dem offiziellen Programm steht der legendären „Movie meets Media"-Night Nichts mehr im Wege - gefeiert wird bis in die frühen Morgenstunden. Mittendrin sind der Fiat 500X und der Fiat 500L, die als Shuttle-Fahrzeuge für die sichere An- und Abreise der VIP-Gäste sorgen. Der Crossover und die Großraumlimousine wollen mit italienischem Design im glamourösen Umfeld eine gute Figur abgeben. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen