Fettarm kochen: Küchenfertige Kartoffelprodukte passen zur leichten Küche

Fertig gewürzte Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler sind schnell zubereitet.
Fertig gewürzte Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler sind schnell zubereitet.
© djd/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer

(djd). Wer auf sein Gewicht achten und etwas für die Gesundheit tun will, kann mit ein paar einfachen Tricks Fett und Kalorien einsparen. Man kann marinieren statt panieren, Gerichte im Ofen statt in der Pfanne zubereiten, Gemüse nicht in Butter dünsten, sondern in etwas Brühe, und die Sahne in der Soße gegen Kondensmilch austauschen: Es gibt viele Möglichkeiten für die leichte Küche. Auch auf leckere Beilagen wie Kartoffeln oder Pommes muss man mit der richtigen Zubereitung nicht verzichten.

Küchenfertige Kräuterkartoffeln

Kartoffeln haben bei 100 Gramm gerade mal 70 Kalorien – also weniger als die gleiche Menge gekochter Reis. Fett enthalten sie so gut wie keines, nämlich maximal 0,1 Prozent auf 100 Gramm. Eine köstliche Beilage zu Fleisch und Fisch sind etwa küchenfertige Kräuter- und Rosmarinkartoffeln von Pahmeyer, die das lange Vorkochen, Schneiden oder auch Würzen der Erdäpfel überflüssig machen. Zusammen mit Hüttenkäse oder Quark und einem Salat ergeben die mit Kräutermarinade verfeinerten Kartoffeln eine vollwertige und kalorienarme Mahlzeit. Die Kartoffelprodukte, die mit dem Nutri-Score A ausgezeichnet sind, können ohne Zugabe von Fett im Backofen oder einer beschichteten Pfanne erhitzt werden. Produkte, die bei der Nährwertkennzeichnung die Note A erhalten, gelten als besonders gesund und für den täglichen Verzehr geeignet. Wer gerne Pommes isst, findet im Frischeregal auch fertig gewürzte, frische Pommes ohne Palmöl von Pahmeyer, die im Backofen oder in der Heißluftfritteuse knusprig, fettarm und damit kaloriensparend zubereitet werden können. Leckere Rezepttipps wie Kräuterkartoffeln mit geräucherten Forellenfilets und Tomatensugo gibt es unter www.pahmeyer.com. Schnell zubereitet sind auch Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler.

Rezepttipp: Rosmarinkartoffeln mit gebratenem Ziegenkäse

Zutaten für 4 Personen:

  • 2x 230 g Pahmeyer Rosmarinkartoffeln
  • 120 g Lollo Bionda
  • 200 g Ziegenkäsetaler
  • 3 TL Honig
  • 1 EL Olivenöl für die Auflaufform

 

Für das Salatdressing:

  • 70 ml Orangensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig
  • ½ TL Honig
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 30 g Walnüsse gehackt und geröstet

 

Zubereitung: Rosmarinkartoffeln nach Packungsanweisung zubereiten. Salat waschen und trocknen, in Streifen schneiden. Für das Dressing alle Zutaten gut verrühren und abschmecken. Den Backofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze, Heißluft 200 Grad stellen, Backblech mit Backpapier belegen, die Ziegenkäsetaler darauf verteilen und mit Honig beträufeln. Ca. 3 Minuten im Backofen backen, bis der Käse anfängt zu zerlaufen. Rosmarinkartoffeln mit Salat auf Tellern anrichten, Salat mit Dressing beträufeln, Ziegenkäse darauf geben und mit Walnüssen bestreuen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen