Fettarm kochen: Küchenfertige Kartoffelprodukte passen zur leichten Küche

Fertig gewürzte Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler sind schnell zubereitet.
Fertig gewürzte Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler sind schnell zubereitet.
© djd/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer

(djd). Wer auf sein Gewicht achten und etwas für die Gesundheit tun will, kann mit ein paar einfachen Tricks Fett und Kalorien einsparen. Man kann marinieren statt panieren, Gerichte im Ofen statt in der Pfanne zubereiten, Gemüse nicht in Butter dünsten, sondern in etwas Brühe, und die Sahne in der Soße gegen Kondensmilch austauschen: Es gibt viele Möglichkeiten für die leichte Küche. Auch auf leckere Beilagen wie Kartoffeln oder Pommes muss man mit der richtigen Zubereitung nicht verzichten.

Küchenfertige Kräuterkartoffeln

Kartoffeln haben bei 100 Gramm gerade mal 70 Kalorien – also weniger als die gleiche Menge gekochter Reis. Fett enthalten sie so gut wie keines, nämlich maximal 0,1 Prozent auf 100 Gramm. Eine köstliche Beilage zu Fleisch und Fisch sind etwa küchenfertige Kräuter- und Rosmarinkartoffeln von Pahmeyer, die das lange Vorkochen, Schneiden oder auch Würzen der Erdäpfel überflüssig machen. Zusammen mit Hüttenkäse oder Quark und einem Salat ergeben die mit Kräutermarinade verfeinerten Kartoffeln eine vollwertige und kalorienarme Mahlzeit. Die Kartoffelprodukte, die mit dem Nutri-Score A ausgezeichnet sind, können ohne Zugabe von Fett im Backofen oder einer beschichteten Pfanne erhitzt werden. Produkte, die bei der Nährwertkennzeichnung die Note A erhalten, gelten als besonders gesund und für den täglichen Verzehr geeignet. Wer gerne Pommes isst, findet im Frischeregal auch fertig gewürzte, frische Pommes ohne Palmöl von Pahmeyer, die im Backofen oder in der Heißluftfritteuse knusprig, fettarm und damit kaloriensparend zubereitet werden können. Leckere Rezepttipps wie Kräuterkartoffeln mit geräucherten Forellenfilets und Tomatensugo gibt es unter www.pahmeyer.com. Schnell zubereitet sind auch Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler.

Rezepttipp: Rosmarinkartoffeln mit gebratenem Ziegenkäse

Zutaten für 4 Personen:

  • 2x 230 g Pahmeyer Rosmarinkartoffeln
  • 120 g Lollo Bionda
  • 200 g Ziegenkäsetaler
  • 3 TL Honig
  • 1 EL Olivenöl für die Auflaufform

 

Für das Salatdressing:

  • 70 ml Orangensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig
  • ½ TL Honig
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 30 g Walnüsse gehackt und geröstet

 

Zubereitung: Rosmarinkartoffeln nach Packungsanweisung zubereiten. Salat waschen und trocknen, in Streifen schneiden. Für das Dressing alle Zutaten gut verrühren und abschmecken. Den Backofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze, Heißluft 200 Grad stellen, Backblech mit Backpapier belegen, die Ziegenkäsetaler darauf verteilen und mit Honig beträufeln. Ca. 3 Minuten im Backofen backen, bis der Käse anfängt zu zerlaufen. Rosmarinkartoffeln mit Salat auf Tellern anrichten, Salat mit Dressing beträufeln, Ziegenkäse darauf geben und mit Walnüssen bestreuen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen