Fettarm kochen: Küchenfertige Kartoffelprodukte passen zur leichten Küche

Fertig gewürzte Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler sind schnell zubereitet.
Fertig gewürzte Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler sind schnell zubereitet.
© djd/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer

(djd). Wer auf sein Gewicht achten und etwas für die Gesundheit tun will, kann mit ein paar einfachen Tricks Fett und Kalorien einsparen. Man kann marinieren statt panieren, Gerichte im Ofen statt in der Pfanne zubereiten, Gemüse nicht in Butter dünsten, sondern in etwas Brühe, und die Sahne in der Soße gegen Kondensmilch austauschen: Es gibt viele Möglichkeiten für die leichte Küche. Auch auf leckere Beilagen wie Kartoffeln oder Pommes muss man mit der richtigen Zubereitung nicht verzichten.

Küchenfertige Kräuterkartoffeln

Kartoffeln haben bei 100 Gramm gerade mal 70 Kalorien – also weniger als die gleiche Menge gekochter Reis. Fett enthalten sie so gut wie keines, nämlich maximal 0,1 Prozent auf 100 Gramm. Eine köstliche Beilage zu Fleisch und Fisch sind etwa küchenfertige Kräuter- und Rosmarinkartoffeln von Pahmeyer, die das lange Vorkochen, Schneiden oder auch Würzen der Erdäpfel überflüssig machen. Zusammen mit Hüttenkäse oder Quark und einem Salat ergeben die mit Kräutermarinade verfeinerten Kartoffeln eine vollwertige und kalorienarme Mahlzeit. Die Kartoffelprodukte, die mit dem Nutri-Score A ausgezeichnet sind, können ohne Zugabe von Fett im Backofen oder einer beschichteten Pfanne erhitzt werden. Produkte, die bei der Nährwertkennzeichnung die Note A erhalten, gelten als besonders gesund und für den täglichen Verzehr geeignet. Wer gerne Pommes isst, findet im Frischeregal auch fertig gewürzte, frische Pommes ohne Palmöl von Pahmeyer, die im Backofen oder in der Heißluftfritteuse knusprig, fettarm und damit kaloriensparend zubereitet werden können. Leckere Rezepttipps wie Kräuterkartoffeln mit geräucherten Forellenfilets und Tomatensugo gibt es unter www.pahmeyer.com. Schnell zubereitet sind auch Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler.

Rezepttipp: Rosmarinkartoffeln mit gebratenem Ziegenkäse

Zutaten für 4 Personen:

  • 2x 230 g Pahmeyer Rosmarinkartoffeln
  • 120 g Lollo Bionda
  • 200 g Ziegenkäsetaler
  • 3 TL Honig
  • 1 EL Olivenöl für die Auflaufform

 

Für das Salatdressing:

  • 70 ml Orangensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig
  • ½ TL Honig
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 30 g Walnüsse gehackt und geröstet

 

Zubereitung: Rosmarinkartoffeln nach Packungsanweisung zubereiten. Salat waschen und trocknen, in Streifen schneiden. Für das Dressing alle Zutaten gut verrühren und abschmecken. Den Backofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze, Heißluft 200 Grad stellen, Backblech mit Backpapier belegen, die Ziegenkäsetaler darauf verteilen und mit Honig beträufeln. Ca. 3 Minuten im Backofen backen, bis der Käse anfängt zu zerlaufen. Rosmarinkartoffeln mit Salat auf Tellern anrichten, Salat mit Dressing beträufeln, Ziegenkäse darauf geben und mit Walnüssen bestreuen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen