Fettarm kochen: Küchenfertige Kartoffelprodukte passen zur leichten Küche

Fertig gewürzte Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler sind schnell zubereitet.
Fertig gewürzte Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler sind schnell zubereitet.
© djd/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer

(djd). Wer auf sein Gewicht achten und etwas für die Gesundheit tun will, kann mit ein paar einfachen Tricks Fett und Kalorien einsparen. Man kann marinieren statt panieren, Gerichte im Ofen statt in der Pfanne zubereiten, Gemüse nicht in Butter dünsten, sondern in etwas Brühe, und die Sahne in der Soße gegen Kondensmilch austauschen: Es gibt viele Möglichkeiten für die leichte Küche. Auch auf leckere Beilagen wie Kartoffeln oder Pommes muss man mit der richtigen Zubereitung nicht verzichten.

Küchenfertige Kräuterkartoffeln

Kartoffeln haben bei 100 Gramm gerade mal 70 Kalorien – also weniger als die gleiche Menge gekochter Reis. Fett enthalten sie so gut wie keines, nämlich maximal 0,1 Prozent auf 100 Gramm. Eine köstliche Beilage zu Fleisch und Fisch sind etwa küchenfertige Kräuter- und Rosmarinkartoffeln von Pahmeyer, die das lange Vorkochen, Schneiden oder auch Würzen der Erdäpfel überflüssig machen. Zusammen mit Hüttenkäse oder Quark und einem Salat ergeben die mit Kräutermarinade verfeinerten Kartoffeln eine vollwertige und kalorienarme Mahlzeit. Die Kartoffelprodukte, die mit dem Nutri-Score A ausgezeichnet sind, können ohne Zugabe von Fett im Backofen oder einer beschichteten Pfanne erhitzt werden. Produkte, die bei der Nährwertkennzeichnung die Note A erhalten, gelten als besonders gesund und für den täglichen Verzehr geeignet. Wer gerne Pommes isst, findet im Frischeregal auch fertig gewürzte, frische Pommes ohne Palmöl von Pahmeyer, die im Backofen oder in der Heißluftfritteuse knusprig, fettarm und damit kaloriensparend zubereitet werden können. Leckere Rezepttipps wie Kräuterkartoffeln mit geräucherten Forellenfilets und Tomatensugo gibt es unter www.pahmeyer.com. Schnell zubereitet sind auch Rosmarinkartoffeln mit Ziegenkäsetaler.

Rezepttipp: Rosmarinkartoffeln mit gebratenem Ziegenkäse

Zutaten für 4 Personen:

  • 2x 230 g Pahmeyer Rosmarinkartoffeln
  • 120 g Lollo Bionda
  • 200 g Ziegenkäsetaler
  • 3 TL Honig
  • 1 EL Olivenöl für die Auflaufform

 

Für das Salatdressing:

  • 70 ml Orangensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig
  • ½ TL Honig
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 30 g Walnüsse gehackt und geröstet

 

Zubereitung: Rosmarinkartoffeln nach Packungsanweisung zubereiten. Salat waschen und trocknen, in Streifen schneiden. Für das Dressing alle Zutaten gut verrühren und abschmecken. Den Backofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze, Heißluft 200 Grad stellen, Backblech mit Backpapier belegen, die Ziegenkäsetaler darauf verteilen und mit Honig beträufeln. Ca. 3 Minuten im Backofen backen, bis der Käse anfängt zu zerlaufen. Rosmarinkartoffeln mit Salat auf Tellern anrichten, Salat mit Dressing beträufeln, Ziegenkäse darauf geben und mit Walnüssen bestreuen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen