Fenster unterstreichen den Stil des Hauses: Das Fensterdesign auf die Inneneinrichtung abstimmen

Kunststofffensterrahmen können sich in der Innen- und Außenfarbe unterscheiden. Oft sieht man außen dunkle Varianten und innen hellweiße.
Kunststofffensterrahmen können sich in der Innen- und Außenfarbe unterscheiden. Oft sieht man außen dunkle Varianten und innen hellweiße.
© djd/REHAU AG + Co

(djd). Wenn es darum geht, ein Haus gemütlich einzurichten, denken die meisten Menschen zuerst an Möbel. Dabei lassen sie allerdings oft außer Acht, dass die Fenster ebenfalls die Atmosphäre in den Innenräumen prägen. Das richtige Fenster verbindet in jeder Situation die passende Funktionalität mit stimmigem Design. So lassen sich in den verschiedenen Zimmern unterschiedliche Stile integrieren, angepasst am jeweiligen Interieur.

Modern und pflegeleicht

In einer klassischen Einrichtung sieht man hauptsächlich weiße Rahmenprofile oder optisch kühle Varianten wie Anthrazit oder Aluminium. Je nach Geschmack lässt der Bauherr die Fenster von innen mit matten Strukturlacken oder Folienkaschierungen anfertigen. Für moderne Einrichtungen liegen auch Metallic-Effekte im Trend. Kontrastreiche Kompositionen sind ebenfalls beliebt. Wer sich etwa für das aktuelle Industriedesign interessiert, kann beispielsweise Böden aus kühlem Sichtbeton mit Fenstern in warmen Holztönen kombinieren. Bauherren, die Wert auf hohe Pflegeleichtigkeit legen, sollten dafür Kunststofffenster in Holzoptik wählen. So erhalten sie einen langlebigen Naturlook, ohne das Fenster jedes Jahr streichen zu müssen. Rehau etwa bietet mit dem Oberflächen- und Farbprogramm Kaleido Color eine umfangreiche Serie mit mehr als 400 Designmöglichkeiten für Fenster an. Darunter fallen auch Aluminiumvorsatzschalen, die es ermöglichen, die Optik von Aluminiumprofilen mit den technischen Vorteilen von Kunststofffenstern zu kombinieren. Die Innen- und die Außenfarbe der Fenster dürfen sich in allen Ausführungsvarianten voneinander unterscheiden.

Gestalten mit Formen

Doch nicht nur mit den Farben kann man spielen. Auch die Fensterformen sind flexibel. Auf www.rehau.de gibt es Ansichten zu vielen Möglichkeiten. Wer früh genug mit der Planung anfängt, kann in Absprache mit seinem Architekten auch an runde oder dreieckige Fenster sowie Varianten mit zusätzlichem Lichtausschnitt an der Oberkante nachdenken. Kunststofffenster bieten alle Design- und Farbmöglichkeiten und profitieren von den funktionalen Eigenschaften von Kunststoff: Wärmedämmung, Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und Recycelbarkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen