Feiern und Schlemmen im Rheingau: Hier schmecken die Spezialitäten der alten Kulturlandschaft

Donnerstag, 09.06.2016 |
Jedes Jahr im August verwandelt sich der Schlossplatz in Wiesbaden zur "längsten Weintheke der Welt" mit über 1.000 Weinen und Sekten aus der Region.
Jedes Jahr im August verwandelt sich der Schlossplatz in Wiesbaden zur "längsten Weintheke der Welt" mit über 1.000 Weinen und Sekten aus der Region.
© djd/Wiesbaden Marketing GmbH/Oliver Hebel

(djd). Mit seiner rund 3.000 Hektar großen Rebfläche ist der Rheingau alleine schon wegen seiner edlen Tropfen ein beliebtes Ausflugsziel. Zudem sind es die Lebenslust und Feierfreude, die die Region für Einheimische und Besucher gleichermaßen attraktiv macht. "Wer Weine und andere lokale Spezialitäten in fröhlicher Runde kosten will, findet hier zahlreiche Veranstaltungen zum Schlemmen", empfiehlt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

  • Weinerlebnis Flötenweg: Am 21. und 22. Mai können Besucher jeweils von 11 bis 20 Uhr durch die Weinberge entlang des Flötenwegs wandern. Zahlreiche Weinstände entlang der Strecke zwischen Oestrich-Winkel und Geisenheim bieten eine große Auswahl Rheingauer Weine und Sekte an. Kleine Speisen und eine Vesper laden zum Verweilen ein. Musikalische Unterhaltung wird ebenfalls an einigen Ständen geboten. Mehr Informationen gibt es unter www.floetenweg.de.
  • Weinerlebniswegfest Oberer Rheingau: Am 11. und 12. Juni kann auf dem rund 18 Kilometer langen Weinerlebnisweg Oberer Rheingau gewandert werden. Der Weg erstreckt sich von Flörsheim über Hochheim bis Kostheim. Auf dem Weg bieten die Winzer ihre Weine an, es wird für Unterhaltung gesorgt und es gibt regionale Spezialitäten. Die Eröffnung ist am 11. Juni um 14 Uhr am Weinprobierstand in Wicker. Nähere Informationen findet man unter www.kulturland-rheingau.de/weinerlebniswegfest/.
  • Assmannshausen in Rot: Im Rheintal ist der Spätburgunder eine echte Spezialität, angebaut auf etwa 160 Hektar in den steilen Rebhängen von Assmannshausen. Zur Feier seiner dunklen Trauben präsentiert sich die Gemeinde am Rheinufer vom 17. bis 19. Juni ganz in Rot. Illumination und rot abgestimmte Speisen werden gekrönt durch ein sehenswertes rotes Musikfeuerwerk. Mehr Informationen findet man auf www.assmannshausen-in-rot.de.
  • Farbenfroh geht es weiter bei der "Kulinarischen Feuerwerkstafel" zu Rhein in Flammen am 3. Juli. Das Genuss-Erlebnis in den Weinbergen von Assmannshausen bietet einen einmaligen Blick auf die "Rhein in Flammen"-Feuerwerke und den Schiffskonvoi. Neben regionalen Kräutern werden Fisch- und Fleischspezialitäten vom Grill, aus dem Smoker und aus dem Gartopf geboten. Mehr Informationen gibt es auf www.wildes-in-der-rotweinzone.de.
  • Erdbeerfest in Eltville-Erbach: Erbach steht vom 17. bis 20. Juni ganz im Zeichen der roten Frucht. In den Höfen und Gutsschänken der Erbacher Winzer und auf dem Marktplatz wird an drei Tagen neben Wein und Sekt vor allem köstliche Erdbeerbowle serviert. Vor rund 80 Jahren wurde das beliebte Fest zu Ehren der "Königin der Früchte" ins Leben gerufen. Mehr Informationen sind zu finden auf www.rheingau.de/veranstaltungen.
  • Hochheimer und Rüdesheimer Weinfeste: Wer seinen edlen Tropfen gerne im stimmungsvollen Altstadt-Ambiente genießt, ist bei den Weinfesten in Hochheim (8. bis 11. Juli) oder Rüdesheim (19. bis 22. August) an der richtigen Stelle. Live-Musik, Kunsthandwerk und gastronomische Spezialitäten sorgen für ein paar unterhaltsame Stunden im Kreis von Gleichgesinnten. Mehr Informationen gibt es auf www.hochheim-feiert.de und www.ruedesheimer-weinfest.de
  • Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden: Eine der längsten und schönsten Weintheken der Welt erstreckt sich vom 12. bis 21. August auf Wiesbadens Schlossplatz und dem Dern’schen Gelände. An über 100 Ständen können junge Weine, aber auch Auslesen und prickelnde Sekte verkostet werden. Dazu werden passende kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen zudem Musikbands und Showeinlagen. Mehr Informationen findet man auf www.wiesbaden.de/weinwoche.

 

Unbeschwert feiern

(djd). Genießen, verkosten, fröhlich sein - wenn die Stimmung ausgelassen wird, sollte das Auto zu Hause stehen bleiben. Feierfreudige können die verschiedenen Veranstaltungsorte im Rheingau gut mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) erreichen: zum Beispiel mit der Regionalbahn Wiesbaden - Neuwied über Rüdesheim, Lahnstein und Koblenz, oder mit dem Stadtexpress Frankfurt am Main - Wiesbaden. Zu manchen Veranstaltungen bietet der RMV auch spezielle Kombitickets an. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.rmv.de/de/Freizeit/, Informationen zu den Veranstaltungen im Rheingau sind unter www.kulturland-rheingau.de/weinfeste erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Happy Family 2" läuft heute, am 04.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

TV-Tipp: SAT.1 zeigt heute (04.01.2025) die Free-TV-Premiere "Happy Family 2"

Heute, am 04.01.2025, läuft in SAT.1 die Free-TV-Premiere des animierten Abenteuerfilms "Happy Family 2", der die Wünschmanns auf eine neue, monsterhafte Reise schickt. Ein Jahr nach ihrem ersten Abenteuer versuchen die Wünschmanns, ein normales Familienleben zu führen. Doch als Baba Yaga, ihre neue Freundin, entführt wird, müssen sie ihre alten... weiterlesen

(DJD). Eine unbeschwerte Atmosphäre, Kinderlachen, Räume voller Behaglichkeit: Derartige skandinavische Wohnträume stehen hierzulande hoch im Kurs. Viele Schweden-Liebhaber etwa lassen sich im Urlaub vom Charme der typischen Holzhäuser, meist mit markanter roter Fassade, begeistern – und wollen auch ihr Eigenheim in diesem Stil verwirklichen. Neben der ansprechenden... weiterlesen