Feiern und Schlemmen im Rheingau: Hier schmecken die Spezialitäten der alten Kulturlandschaft

Donnerstag, 09.06.2016 |
Jedes Jahr im August verwandelt sich der Schlossplatz in Wiesbaden zur "längsten Weintheke der Welt" mit über 1.000 Weinen und Sekten aus der Region.
Jedes Jahr im August verwandelt sich der Schlossplatz in Wiesbaden zur "längsten Weintheke der Welt" mit über 1.000 Weinen und Sekten aus der Region.
© djd/Wiesbaden Marketing GmbH/Oliver Hebel

(djd). Mit seiner rund 3.000 Hektar großen Rebfläche ist der Rheingau alleine schon wegen seiner edlen Tropfen ein beliebtes Ausflugsziel. Zudem sind es die Lebenslust und Feierfreude, die die Region für Einheimische und Besucher gleichermaßen attraktiv macht. "Wer Weine und andere lokale Spezialitäten in fröhlicher Runde kosten will, findet hier zahlreiche Veranstaltungen zum Schlemmen", empfiehlt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

  • Weinerlebnis Flötenweg: Am 21. und 22. Mai können Besucher jeweils von 11 bis 20 Uhr durch die Weinberge entlang des Flötenwegs wandern. Zahlreiche Weinstände entlang der Strecke zwischen Oestrich-Winkel und Geisenheim bieten eine große Auswahl Rheingauer Weine und Sekte an. Kleine Speisen und eine Vesper laden zum Verweilen ein. Musikalische Unterhaltung wird ebenfalls an einigen Ständen geboten. Mehr Informationen gibt es unter www.floetenweg.de.
  • Weinerlebniswegfest Oberer Rheingau: Am 11. und 12. Juni kann auf dem rund 18 Kilometer langen Weinerlebnisweg Oberer Rheingau gewandert werden. Der Weg erstreckt sich von Flörsheim über Hochheim bis Kostheim. Auf dem Weg bieten die Winzer ihre Weine an, es wird für Unterhaltung gesorgt und es gibt regionale Spezialitäten. Die Eröffnung ist am 11. Juni um 14 Uhr am Weinprobierstand in Wicker. Nähere Informationen findet man unter www.kulturland-rheingau.de/weinerlebniswegfest/.
  • Assmannshausen in Rot: Im Rheintal ist der Spätburgunder eine echte Spezialität, angebaut auf etwa 160 Hektar in den steilen Rebhängen von Assmannshausen. Zur Feier seiner dunklen Trauben präsentiert sich die Gemeinde am Rheinufer vom 17. bis 19. Juni ganz in Rot. Illumination und rot abgestimmte Speisen werden gekrönt durch ein sehenswertes rotes Musikfeuerwerk. Mehr Informationen findet man auf www.assmannshausen-in-rot.de.
  • Farbenfroh geht es weiter bei der "Kulinarischen Feuerwerkstafel" zu Rhein in Flammen am 3. Juli. Das Genuss-Erlebnis in den Weinbergen von Assmannshausen bietet einen einmaligen Blick auf die "Rhein in Flammen"-Feuerwerke und den Schiffskonvoi. Neben regionalen Kräutern werden Fisch- und Fleischspezialitäten vom Grill, aus dem Smoker und aus dem Gartopf geboten. Mehr Informationen gibt es auf www.wildes-in-der-rotweinzone.de.
  • Erdbeerfest in Eltville-Erbach: Erbach steht vom 17. bis 20. Juni ganz im Zeichen der roten Frucht. In den Höfen und Gutsschänken der Erbacher Winzer und auf dem Marktplatz wird an drei Tagen neben Wein und Sekt vor allem köstliche Erdbeerbowle serviert. Vor rund 80 Jahren wurde das beliebte Fest zu Ehren der "Königin der Früchte" ins Leben gerufen. Mehr Informationen sind zu finden auf www.rheingau.de/veranstaltungen.
  • Hochheimer und Rüdesheimer Weinfeste: Wer seinen edlen Tropfen gerne im stimmungsvollen Altstadt-Ambiente genießt, ist bei den Weinfesten in Hochheim (8. bis 11. Juli) oder Rüdesheim (19. bis 22. August) an der richtigen Stelle. Live-Musik, Kunsthandwerk und gastronomische Spezialitäten sorgen für ein paar unterhaltsame Stunden im Kreis von Gleichgesinnten. Mehr Informationen gibt es auf www.hochheim-feiert.de und www.ruedesheimer-weinfest.de
  • Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden: Eine der längsten und schönsten Weintheken der Welt erstreckt sich vom 12. bis 21. August auf Wiesbadens Schlossplatz und dem Dern’schen Gelände. An über 100 Ständen können junge Weine, aber auch Auslesen und prickelnde Sekte verkostet werden. Dazu werden passende kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen zudem Musikbands und Showeinlagen. Mehr Informationen findet man auf www.wiesbaden.de/weinwoche.

 

Unbeschwert feiern

(djd). Genießen, verkosten, fröhlich sein - wenn die Stimmung ausgelassen wird, sollte das Auto zu Hause stehen bleiben. Feierfreudige können die verschiedenen Veranstaltungsorte im Rheingau gut mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) erreichen: zum Beispiel mit der Regionalbahn Wiesbaden - Neuwied über Rüdesheim, Lahnstein und Koblenz, oder mit dem Stadtexpress Frankfurt am Main - Wiesbaden. Zu manchen Veranstaltungen bietet der RMV auch spezielle Kombitickets an. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.rmv.de/de/Freizeit/, Informationen zu den Veranstaltungen im Rheingau sind unter www.kulturland-rheingau.de/weinfeste erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen