Faszination für Technik zum Beruf machen: Motorgerätefachhandel bieten vielfältige Karrierechancen

Freitag, 24.03.2023 |
Die Beratung der Kunden zu moderner Technik nimmt großen Raum im Motorgeräte-Fachhandel ein.
Die Beratung der Kunden zu moderner Technik nimmt großen Raum im Motorgeräte-Fachhandel ein.
© djd/Zentralverband Hartwarenhandel/Judith Lorenz

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Bei der Pflege der Natur, ob im privaten Garten, in öffentlichen Grünanlagen oder im Forst, kommt Hightech zum Einsatz, das viel Spezialwissen erfordert. Das gilt nicht nur für die Handhabung der Werkzeuge und Maschinen, sondern ebenso für die immer wichtigeren digitalen Anwendungen. Dieser Wandel führt zu anspruchsvollen Berufen und guten Karriereaussichten: Im technischen Bereich als angehende Motorgeräte-Mechatroniker ebenso wie in der Kundenberatung als zukünftige Kauffrau oder Kaufmann für den Einzelhandel oder Groß- und Außenhandel werden engagierte Azubis bundesweit gesucht.

Profis für komplexe Maschinen und Werkzeuge

Viele Wege führen in die Berufswelt des Motorgeräte-Fachhandels - beispielsweise mit einer Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker, Bereich Motorgeräte. Elektronik, Mechatronik sowie moderne Diagnosetechnik kommen in diesem Berufsbild zusammen, Abwechslung ist garantiert. Auch Instandhaltung, Wartung, Mess- und Prüfaufgaben gehören zum Alltag. Ein Vorteil für Schulabgänger: Die Ausbildung ist stets nah am Wohnort möglich, da sich Ausbildungsbetriebe flächendeckend im gesamten Bundesgebiet befinden. Dieser Ausbildungsweg dauert dreieinhalb Jahre und findet im Fachbetrieb sowie in der Berufsschule statt. Überbetriebliche Kurse an Bildungsstätten des Handwerks runden die Wissensvermittlung ab. Tipp: Ein Praktikum vorab ist eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, ob einem die Ausbildung liegt und den eigenen Vorstellungen entspricht. Unter www.qmf.de/qmf-haendler-vor-ort etwa findet man Adressen aus der Nähe, um sich über Praktikumsmöglichkeiten und freie Ausbildungsplätze zu informieren.

Vielfältige und sichere Berufsaussichten

Wer die eigenen Stärken eher in der Kundenberatung, in Verkauf und Administration sieht, kann sich für eine kaufmännische Ausbildung entscheiden. In jedem Fall verfügen sowohl Kaufleute als auch Mechatroniker im Motorgerätefachhandel nach der bestandenen Gesellenprüfung über sehr gute Übernahmeperspektiven und können später Aufstiegs- und Qualifizierungsmöglichkeiten nutzen. Die Weiterbildung zum Servicetechniker oder Meister ist möglich, mit entsprechenden Voraussetzungen ebenfalls ein Studium. Viele Unternehmen im Motorgerätefachhandel suchen Führungskräfte oder junge Talente, die einmal den Betrieb leiten wollen.


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen