Farbenfrohe Eierkartons als Osterüberraschung: In bunten Boxen lassen sich Eier und Co. perfekt verschenken

Sonntag, 11.02.2024 |
Im Inneren der Eierkartons ist Platz für angemalte Eier und kleine Backwaren.
Im Inneren der Eierkartons ist Platz für angemalte Eier und kleine Backwaren.
© DJD/Pilot Pen/Bine Guellich

(DJD). Bunte Eier gehören zum Osterfest genauso dazu wie der Osterhase. Sie zaubern tolle Farbakzente ins Wohnzimmer, in die Küche oder in den Garten und läuten den Frühling ein. Gerade Kinder haben riesigen Spaß dabei, die Eier auszupusten und vorsichtig anzumalen. Damit die bunten Kunstwerke beim Verschenken nicht kaputt gehen, können diese zum Beispiel in einem individuell gestalteten, farbenfrohen Eierkarton übergeben werden. Mit ein bisschen Kreativität bekommen die bunten Eier so ein eigenes, gemütliches Osternest.

Viel ist dafür nicht nötig: Ein Eierkarton und die passenden Stifte – und schon sind der Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Auch als Geschenkverpackung für Schokoladeneier oder andere Kleinigkeiten eignen sich die bunten Kartons und werten die Osterüberraschung auf. Wer nach weiteren kreativen Bastelideen und Anleitungen sucht, wird unter www.pilotpen.de fündig.

So geht´s:

Schritt 1: Wer einen Eierkarton mit Etikett gekauft hat, löst es zunächst vorsichtig vom Karton. In manchen Supermärkten oder Hofläden gibt es auch unbedruckte Kartons, dann entfällt dieser Schritt.

Schritt 2: Mit einem Bleistift oder anderen radierbaren Stiften wie zum Beispiel dem FriXion Ball von Pilot zeichnet man nun das gewünschte Motiv auf dem Karton vor. Das können zum Beispiel Schriftzüge sein wie "Happy Easter"/"Frohe Ostern", "Yummy" oder "Frühlingsgefühle". Auch kreative Muster und zu Ostern passende Motive wie Blumen oder Hasen eignen sich. Gestalten Erwachsene die Eierkartons gemeinsam mit Kindern, können sie sie bei diesem Schritt unterstützen. Oder man lässt den Kleinen komplett freie Hand und springt direkt zu Schritt 3.

Schritt 3: Die vorgezeichneten Motive lassen sich anschließend entspannt mit bunten, gut deckenden Stiften nach- und ausmalen. Hierfür eignen sich zum Beispiel die Kreativmarker Pintor von Pilot. Sie sind in 30 Farben und vier Strichstärken von extra-fein bis breit erhältlich, trocknen schnell und decken gut.

Schritt 4: Das individuelle Osternest ist fertig! Es bietet Platz für sechs ausgepustete oder hart gekochte Eier, die man ebenfalls mit Pintor selbst gestalten und anmalen kann - zum Beispiel mit bunten Klecksen oder grafischen Mustern. Wer es etwas süßer mag, kann auch kleine Gugelhupfe backen und neben die bemalten Eier setzen. Eine bunte Serviette rundet die Osterüberraschung ab.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen