Farbenfroh und unbedenklich: Mit Innenfarben ohne Konservierungsmittel ein gesundes Zuhause fördern

© DJD/Brillux
(DJD). Wie gesund ist das eigene Zuhause? Viele Menschen legen heutzutage großen Wert auf die Wohngesundheit und achten etwa bei Möbeln oder Bodenbelägen auf die Bestandteile und deren mögliche Auswirkungen auf die Qualität der Raumluft. Eine große Rolle spielt ebenfalls die Auswahl der Wandfarben: Zwar stehen hier zunächst Faktoren wie die Vielfalt der Farbtöne oder die Deckkraft im Vordergrund. Allerdings lohnt sich auch ein Blick auf die inneren Werte. Denn viele Wandfarben enthalten Konservierungsmittel, die bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen können.
Gesunde Raumluft – bunte Farbvielfalt
Konservierungsmittel werden den Farben zugesetzt, damit sie im Eimer möglichst lange halten. Doch inzwischen gibt es Alternativen, die ohne diese Zusätze auskommen und somit das Raumklima nicht belasten. Gerade Familien mit kleinen Kindern achten deshalb zunehmend auf Produkte ohne Konservierungsmittel. Die jungen Eltern Joanna und Leon aus Düsseldorf zum Beispiel wollten beim Gestalten ihrer Wohnung kein Risiko eingehen. "Wenn man Kinder hat, versucht man, ein bisschen bewusster und achtsamer zu konsumieren und natürlich, wo es geht, Schadstoffen aus dem Weg zu gehen", sagt Mutter Joanna. Der beauftragte Malerfachbetrieb empfahl daher die konservierungsmittelfreien Farben von Brillux. Überrascht war die Familie, dass diese Produkte inzwischen in allen Farbtönen erhältlich sind – so sind z. B. ein dunkles Grün oder ein intensives Rot gar kein Problem.
Vorteile nicht nur für Allergiker
Für alle, die allergikerfreundliche und wohngesunde Alternativen für den Innenbereich suchen, bietet Brillux ein Komplettsortiment, das vollständig ohne Konservierungsmittel auskommt. Dazu zählen neben Dispersionsfarben auch Spachtelmassen, Grundierungen sowie Innenputze. Malerfachbetriebe beraten zu allen Möglichkeiten, unter www.brillux.de/zuhause etwa finden sich Ansprechpartner vor Ort sowie weitere Informationen. Neben der ansprechenden Optik in der persönlichen Wunschfarbe bleiben die weiteren Eigenschaften der Farben unverändert: Deckkraft, Strapazierfähigkeit und Verarbeitung erfüllen hohe Qualitätsansprüche. Somit sind die konservierungsmittelfreien Farben nicht nur für Allergiker oder Familien mit kleinen Kindern die perfekte Wahl, sondern etablieren sich immer mehr als genereller Standard für die Innengestaltung.








