• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Familienspaß im Schwäbischen: Ellwangen an der Jagst hält für Groß und Klein schöne Erlebnisse bereit

Familienspaß im Schwäbischen: Ellwangen an der Jagst hält für Groß und Klein schöne Erlebnisse bereit

Montag, 17.04.2023 |
Kressbachsee: Das Ellwanger Seenland liegt vor den Toren der Stadt.
Kressbachsee: Das Ellwanger Seenland liegt vor den Toren der Stadt.
© DJD/Stadt Ellwangen

(DJD). In Zeiten von Inflation und hohen Energiekosten heißt es für viele Familien den „Gürtel enger schnallen“. Wer dennoch in den Urlaub fahren möchte, entscheidet sich eher für Heimaturlaub statt Fernreise. Den Urlaubsspaß muss das nicht trüben. Oft liegen die schönsten Ziele ganz nah. Eine familienfreundliche Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein ist zum Beispiel das schwäbische Ellwangen an der Jagst – Urlaubstipps finden sich unter www.ellwangen-tourismus.de.

Schwimmen, Segeln, Buddeln

Ob im Ellwanger Wellenbad oder dem Limesfreibad in Pfahlheim: Badespaß ist hier garantiert. Daneben bieten die idyllischen Gewässer des Ellwanger Seenlandes vor den Toren der Stadt wie Kressbachsee, Bucher-Stausee oder Orrotsee beste Voraussetzungen für verschiedene Wassersportaktivitäten. Nach Herzenslust kann man dort Surfen, Schwimmen, Segeln, Rudern oder Angeln. Neben den Liegewiesen und Sandstränden finden Familien an den Seen Grillstellen fürs gemeinsame Picknick und Spielplätze zum Herumtoben, Matschen und Buddeln - zum Beispiel den römischen Wasserspielplatz am Bucher-Stausee.

Ausflug zu Auerochsen und Kamerunschafen

Wer den Sprung ins kühle Nass mit einer schönen Wanderung verbinden möchte, dem sei die Route "Wo einst die Römer die Barbaren bändigten" empfohlen. Die Tour führt zum Limestor bei Dalkingen und entlang des Limeswanderwegs zum Bucher Stausee und an den Römischen Wachturm bei Rainau-Schwabsberg. Oder wie wäre es mit einer Radtour zu den Auerochsen im Josefstal? Der 1,5 Kilometer lange Besucherweg gibt ausreichend Gelegenheit, um die Auerochsen, die dort ganzjährig weiden, ungestört zu beobachten. Auch Esel, Berg- und Kamerunschafe gibt es hier zu sehen.

Kurzweilige Stadterlebnisse

Das mehr als 1.250 Jahre alte Ellwangen selbst lockt mit einer malerischen Altstadt, netten Cafés und Geschäften sowie interessanten Kunst- und Bauschätzen wie der romanischen Basilika St. Vitus auf dem Marktplatz und dem prächtigen Palais Adelmann. Ein Muss im Familienurlaub ist ein Besuch des fürstpröpstlichen Schlosses hoch über der Stadt - mit schönem Renaissance-Arkadeninnenhof und sehenswertem Schlossmuseum. Auf dem Weg hinauf lohnt ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Ellwanger Schlossweiher. Besonders viel Spaß macht das mit den zwei angebotenen interaktiven Touren in der App „Unterwegs im Naturschutzgebiet“. Lust auf einen Museumsbesuch mit vielen Ausstellungselementen zum Anfassen und Mitmachen? Dann sollte es ins Alamannenmuseum gehen, das für seine archäologischen Originalfunde aus ganz Süddeutschland bekannt ist. Für noch mehr Abwechslung im Familienurlaub sorgt das Kultur- und Veranstaltungsprogramm der Stadt.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen