Familien-Sightseeing mal anders: Stadtrundgänge mit Rätselspaß machen den Ausflug zu einem spannenden Event

Hamburg spielerisch entdecken: Die Entdeckertouren bieten viele Möglichkeiten und sorgen für Spaß auf dem Stadtrundgang.
Hamburg spielerisch entdecken: Die Entdeckertouren bieten viele Möglichkeiten und sorgen für Spaß auf dem Stadtrundgang.
© djd/www.scoutix.de

(djd). Im Trott immer hinter den Eltern her von einem Museum und einen Baudenkmal zum anderen laufen: Städtetouren sind dem Nachwuchs häufig zu langweilig. Mit nörgelnden Kindern aber macht das Reisen auch den Erwachsenen keinen Spaß mehr. Somit braucht man ein passendes Programm, das Eltern und Kinder gleichermaßen zufriedenstellt. 

Sightseeing mit Stadtrallye verbinden

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bieten Städte wie Bremen, Hamburg, Celle oder auch Lüneburg in Hülle Fülle. Warum nicht mal die Städtetour zu einem spannenden Event werden lassen, bei dem jedes Familienmitglied aktiv gefordert wird? Eine Kombination aus Stadtführung und Stadtrallye sind beispielsweise die Entdeckertouren von Scoutix, die man sich als Tour-Box vorab nach Hause schicken lassen kann. Sightseeing und Rätselspaß sind bei den ausgearbeiteten Routen spielerisch miteinander verbunden. "Welches der Tiere singt nicht", lautet beispielsweise eine Frage im Tourenbuch vor der bekannten Bronzefigur der Bremer Stadtmusikanten. Die vielen Rätsel in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen lassen sich vor Ort mit Kombinations- und Beobachtungsgabe lösen - das Googeln im Internet allerdings hilft nicht. Es gibt sowohl leichte als auch schwere Fragen, man kann zusammen spielen oder gegeneinander antreten. Auch jüngere Kinder können bei der Lösung schon mithelfen - und mit dem Kompass den Weg zum nächsten Ort weisen. Ganz nebenbei erfahren die Teilnehmer interessante Geschichten und entdecken spannende Details der Stadt. Unter www.scoutix.de können die Entdecker-Tourpakete für verschiedene norddeutsche Städte bestellt oder als App fürs Smartphone direkt heruntergeladen werden.

Flexibel bleiben

Die fertig ausgearbeitete, rund 2,5 Kilometer langen Rundgänge mit Rätselspaß kann jede Familie oder Gruppe in ihrem eigenen Tempo und zu jedem Zeitpunkt unternehmen - Pausen zum Eisessen, Ausruhen oder Shoppen lassen sich so problemlos einbauen. Zudem bleibt man unabhängig von festen Terminen für Stadtführungen. Ein großer Vorteil ist zudem, dass sich niemand auf das Sightseeing-Programm vorbereiten muss.

Tipps für den Familienausflug

(djd). Eine Städtetour mit dem Nachwuchs zu planen, ist nicht immer einfach. Damit jedes Familienmitglied auf seine Kosten kommt, können diese Tipps helfen:

 

  • bei jüngeren Kindern auf kurze Entfernungen zwischen den Highlights achten
  • lieber weniger verschiedene Aktionen und dafür mehr Zeit für die einzelnen Punkte einplanen
  • eine Wunschliste erstellen, auf der jedes Familienmitglied angibt, was es gerne unternehmen möchte
  • auf einer Stadtrallye Sightseeing mit Rätselspaß verbinden und den Ort im eigenen Tempo entdecken - Infos unter www.scoutix.de/touren/entdeckertour/
  • bei Museen und Ausstellungen Familienführungen buchen - am besten im Voraus, damit die Wartezeit am Ticketschalter entfällt.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen