Familien-Sightseeing mal anders: Stadtrundgänge mit Rätselspaß machen den Ausflug zu einem spannenden Event

Hamburg spielerisch entdecken: Die Entdeckertouren bieten viele Möglichkeiten und sorgen für Spaß auf dem Stadtrundgang.
Hamburg spielerisch entdecken: Die Entdeckertouren bieten viele Möglichkeiten und sorgen für Spaß auf dem Stadtrundgang.
© djd/www.scoutix.de

(djd). Im Trott immer hinter den Eltern her von einem Museum und einen Baudenkmal zum anderen laufen: Städtetouren sind dem Nachwuchs häufig zu langweilig. Mit nörgelnden Kindern aber macht das Reisen auch den Erwachsenen keinen Spaß mehr. Somit braucht man ein passendes Programm, das Eltern und Kinder gleichermaßen zufriedenstellt. 

Sightseeing mit Stadtrallye verbinden

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bieten Städte wie Bremen, Hamburg, Celle oder auch Lüneburg in Hülle Fülle. Warum nicht mal die Städtetour zu einem spannenden Event werden lassen, bei dem jedes Familienmitglied aktiv gefordert wird? Eine Kombination aus Stadtführung und Stadtrallye sind beispielsweise die Entdeckertouren von Scoutix, die man sich als Tour-Box vorab nach Hause schicken lassen kann. Sightseeing und Rätselspaß sind bei den ausgearbeiteten Routen spielerisch miteinander verbunden. "Welches der Tiere singt nicht", lautet beispielsweise eine Frage im Tourenbuch vor der bekannten Bronzefigur der Bremer Stadtmusikanten. Die vielen Rätsel in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen lassen sich vor Ort mit Kombinations- und Beobachtungsgabe lösen - das Googeln im Internet allerdings hilft nicht. Es gibt sowohl leichte als auch schwere Fragen, man kann zusammen spielen oder gegeneinander antreten. Auch jüngere Kinder können bei der Lösung schon mithelfen - und mit dem Kompass den Weg zum nächsten Ort weisen. Ganz nebenbei erfahren die Teilnehmer interessante Geschichten und entdecken spannende Details der Stadt. Unter www.scoutix.de können die Entdecker-Tourpakete für verschiedene norddeutsche Städte bestellt oder als App fürs Smartphone direkt heruntergeladen werden.

Flexibel bleiben

Die fertig ausgearbeitete, rund 2,5 Kilometer langen Rundgänge mit Rätselspaß kann jede Familie oder Gruppe in ihrem eigenen Tempo und zu jedem Zeitpunkt unternehmen - Pausen zum Eisessen, Ausruhen oder Shoppen lassen sich so problemlos einbauen. Zudem bleibt man unabhängig von festen Terminen für Stadtführungen. Ein großer Vorteil ist zudem, dass sich niemand auf das Sightseeing-Programm vorbereiten muss.

Tipps für den Familienausflug

(djd). Eine Städtetour mit dem Nachwuchs zu planen, ist nicht immer einfach. Damit jedes Familienmitglied auf seine Kosten kommt, können diese Tipps helfen:

 

  • bei jüngeren Kindern auf kurze Entfernungen zwischen den Highlights achten
  • lieber weniger verschiedene Aktionen und dafür mehr Zeit für die einzelnen Punkte einplanen
  • eine Wunschliste erstellen, auf der jedes Familienmitglied angibt, was es gerne unternehmen möchte
  • auf einer Stadtrallye Sightseeing mit Rätselspaß verbinden und den Ort im eigenen Tempo entdecken - Infos unter www.scoutix.de/touren/entdeckertour/
  • bei Museen und Ausstellungen Familienführungen buchen - am besten im Voraus, damit die Wartezeit am Ticketschalter entfällt.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen