Familien-Sightseeing mal anders: Stadtrundgänge mit Rätselspaß machen den Ausflug zu einem spannenden Event

Hamburg spielerisch entdecken: Die Entdeckertouren bieten viele Möglichkeiten und sorgen für Spaß auf dem Stadtrundgang.
Hamburg spielerisch entdecken: Die Entdeckertouren bieten viele Möglichkeiten und sorgen für Spaß auf dem Stadtrundgang.
© djd/www.scoutix.de

(djd). Im Trott immer hinter den Eltern her von einem Museum und einen Baudenkmal zum anderen laufen: Städtetouren sind dem Nachwuchs häufig zu langweilig. Mit nörgelnden Kindern aber macht das Reisen auch den Erwachsenen keinen Spaß mehr. Somit braucht man ein passendes Programm, das Eltern und Kinder gleichermaßen zufriedenstellt. 

Sightseeing mit Stadtrallye verbinden

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bieten Städte wie Bremen, Hamburg, Celle oder auch Lüneburg in Hülle Fülle. Warum nicht mal die Städtetour zu einem spannenden Event werden lassen, bei dem jedes Familienmitglied aktiv gefordert wird? Eine Kombination aus Stadtführung und Stadtrallye sind beispielsweise die Entdeckertouren von Scoutix, die man sich als Tour-Box vorab nach Hause schicken lassen kann. Sightseeing und Rätselspaß sind bei den ausgearbeiteten Routen spielerisch miteinander verbunden. "Welches der Tiere singt nicht", lautet beispielsweise eine Frage im Tourenbuch vor der bekannten Bronzefigur der Bremer Stadtmusikanten. Die vielen Rätsel in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen lassen sich vor Ort mit Kombinations- und Beobachtungsgabe lösen - das Googeln im Internet allerdings hilft nicht. Es gibt sowohl leichte als auch schwere Fragen, man kann zusammen spielen oder gegeneinander antreten. Auch jüngere Kinder können bei der Lösung schon mithelfen - und mit dem Kompass den Weg zum nächsten Ort weisen. Ganz nebenbei erfahren die Teilnehmer interessante Geschichten und entdecken spannende Details der Stadt. Unter www.scoutix.de können die Entdecker-Tourpakete für verschiedene norddeutsche Städte bestellt oder als App fürs Smartphone direkt heruntergeladen werden.

Flexibel bleiben

Die fertig ausgearbeitete, rund 2,5 Kilometer langen Rundgänge mit Rätselspaß kann jede Familie oder Gruppe in ihrem eigenen Tempo und zu jedem Zeitpunkt unternehmen - Pausen zum Eisessen, Ausruhen oder Shoppen lassen sich so problemlos einbauen. Zudem bleibt man unabhängig von festen Terminen für Stadtführungen. Ein großer Vorteil ist zudem, dass sich niemand auf das Sightseeing-Programm vorbereiten muss.

Tipps für den Familienausflug

(djd). Eine Städtetour mit dem Nachwuchs zu planen, ist nicht immer einfach. Damit jedes Familienmitglied auf seine Kosten kommt, können diese Tipps helfen:

 

  • bei jüngeren Kindern auf kurze Entfernungen zwischen den Highlights achten
  • lieber weniger verschiedene Aktionen und dafür mehr Zeit für die einzelnen Punkte einplanen
  • eine Wunschliste erstellen, auf der jedes Familienmitglied angibt, was es gerne unternehmen möchte
  • auf einer Stadtrallye Sightseeing mit Rätselspaß verbinden und den Ort im eigenen Tempo entdecken - Infos unter www.scoutix.de/touren/entdeckertour/
  • bei Museen und Ausstellungen Familienführungen buchen - am besten im Voraus, damit die Wartezeit am Ticketschalter entfällt.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen