• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fachwerkpracht feiert Geburtstag: Eine Städtereise nach Quedlinburg und Goslar zum 1.100-jährigen Jubiläum

Fachwerkpracht feiert Geburtstag: Eine Städtereise nach Quedlinburg und Goslar zum 1.100-jährigen Jubiläum

Anlässlich des 1.100-jährigen Stadtgeburtstags verwandelt sich die historische Altstadt von Quedlinburg 2022 in den Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen.
Anlässlich des 1.100-jährigen Stadtgeburtstags verwandelt sich die historische Altstadt von Quedlinburg 2022 in den Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen.
© djd/Quedlinburg-Tourismus-Marketing/Jürgen Meusel

(djd). Über ein Drittel der Menschen in Deutschland hat 2020 laut Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) eine mehrtägige Städtereise unternommen. Der Trend zum Kurzurlaub dürfte anhalten, und zu den besonders lohnenden Zielen im Jahr 2022 zählen geschichtsträchtige Fachwerk-Kleinode wie Goslar und Quedlinburg. Die Weltkulturerbe-Städte liegen am nordwestlichen beziehungsweise nordöstlichen Rand des Harzes und feiern beide ihre erste urkundliche Erwähnung vor 1.100 Jahren mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Hier wie dort sind mehrtägige Stadtfeste, historische Festumzüge und Open-Air-Veranstaltungen geplant, die Besucher auf spannende Zeitreisen einladen.

Festzeit in Quedlinburg

Das sachsen-anhaltinische Quedlinburg mit seinen rund 2.000 reich verzierten Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten und 14 Kirchen und Kapellen ist ein architektonisches Schatzkästchen. Für die „Festzeit“ des Jubiläumsjahres vom 22. April bis 6. Juni 2022 wird die historische Altstadt zum authentischen Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen. Mit den „Hoftagen“ kurz nach Ostern feiert die Stadt ihre Ersterwähnung im Jahr 922. Zwischen königlicher Tafel und Handwerkermarkt auf dem Marktplatz sorgen Gaukler und Musikanten für Mittelalterflair, während in den Abendstunden bedeutende Bauwerke wie die Stiftskirche St. Servatii in multimedialem Licht erstrahlen. Bildreich präsentiert sich nicht nur die Fotoausstellung „Quedlinburg in Bildern“, sondern auch die Filmwoche Ende Mai. Bei den „Königstagen“ im Juni, einem Fest für die ganze Familie, können sich kleine und große Besucher auf einen Festumzug, eine Streetfood-Meile, eine Irish-Folk-Bühne und viele andere kulturelle Höhepunkte freuen. Unter www.quedlinburg-info.de gibt es weitere Infos zur Stadt und das komplette Jubiläumsprogramm.

Stadtgeburtstag in Goslar

Rund 60 Kilometer weiter westlich liegt das niedersächsische Goslar, auch hier sind anlässlich des Stadtgeburtstags viele Veranstaltungen geplant. Die dreifache Weltkulturerbe-Stadt – neben der Altstadt wurde auch das ehemalige Bergwerk Rammelsberg sowie die Oberharzer Wasserwirtschaft mit diesem Qualitätssiegel geadelt – lädt im September zur zentralen Jubiläumsveranstaltung ein. Bereits im Frühling rückt das bedeutendste Bauwerk Goslars, die Kaiserpfalz, in den Mittelpunkt. Abend für Abend verwandelt sich der romanische Außenbau in eine Projektionsfläche für ein „Video-Mapping“. Im Juni geht der Festreigen mit Open-Air-Konzerten und im Juli mit einem großen historischen Umzug weiter. Unter www.goslar.de gibt es alle weiteren Infos.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen