Exotische Blüten, betörende Düfte: Ein Hauch von tausendundeiner Nacht im heimischen Garten

Die Kombination von Rosen und Stauden lässt Gartenträume Wirklichkeit werden.
Die Kombination von Rosen und Stauden lässt Gartenträume Wirklichkeit werden.
© djd/www.rosen-tantau.com/Stefan Schulze

(djd). Ein gut geplanter und gepflegter Garten spricht alle Sinne an. Er lädt dazu ein, barfuß das feuchte Gras zu erspüren, verwöhnt die Augen mit üppiger Farbenpracht und betört den Geruchssinn mit zarten und kräftigen Blütenaromen. Blühende Duftinseln lassen sich auch in kleinen Gärten verwirklichen. Auf wenigen Quadratmetern kann zum Beispiel neben einer sonnenverwöhnten Sitzecke ein Paradies aus Duftrosen und Duftstauden entstehen. Es umschmeichelt die Nase mit natürlichen Parfums und Aromen und lädt zum Entspannen ein.

Farben- und Duftoasen passen in jeden Garten

Attraktiv ist zum Beispiel die Kombination von Pfingstrosen, Lavendel oder Duftphlox mit stark duftenden Rosensorten wie der nostalgischen Edelrose Augusta Luisa oder dem an Maracuja erinnernden Aroma der Edelrose Tropicana. Düfte aus tausendundeiner Nacht halten mit den Orienta-Rosensorten Einzug in den Garten. Dass sie das wertvolle Erbe der wilden Rosa Persica aus den Steppen Persiens und Afghanistans in sich tragen, zeigt sich in den typischen dunklen Flecken im Zentrum der Blüten. Moderne Züchtungen etwa von Rosen Tantau verbinden die traditionellen Tugenden mit Gesundheit und einer Vielzahl von Wuchsformen. Mehr Infos dazu gibt die Website www.rosen-tantau.com, auf der auch umfangreiche Pflanz- und Pflegetipps zu finden sind.

Rosenpracht fürs neue Jahr noch im Herbst pflanzen

Im Sommer stehen vor allem Pflege und Schnitt auf der Tagesordnung: Regelmäßiges Ausschneiden verwelkter Blüten regt den Austrieb neuer Knospen an und schützt die Pflanzen vor Pilzerkrankungen. Ab Ende August und im September empfehlen Rosenprofis die Gabe und gründliche Einwässerung von Kalimagnesia, auch Patenkali genannt. Es lässt das Holz der Rosen schneller ausreifen und erhöht damit die Winterhärte. Gute Monate für die Pflanzung wurzelnackter Rosenstöcke sind Oktober und November. Als Winterschutz sollten die neuen Stöcke etwa 20 Zentimeter hoch mit Erde angehäufelt werden. Im kommenden April wird sie wieder abgehäufelt und leicht zurückgeschnitten. So können sich Gartenfreunde schon in der nächsten Gartensaison über üppige Blühpracht und aromatische Duftentfaltung an einem neu angelegten Lieblingsplatz erfreuen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen