Exotische Blüten, betörende Düfte: Ein Hauch von tausendundeiner Nacht im heimischen Garten

Die Kombination von Rosen und Stauden lässt Gartenträume Wirklichkeit werden.
Die Kombination von Rosen und Stauden lässt Gartenträume Wirklichkeit werden.
© djd/www.rosen-tantau.com/Stefan Schulze

(djd). Ein gut geplanter und gepflegter Garten spricht alle Sinne an. Er lädt dazu ein, barfuß das feuchte Gras zu erspüren, verwöhnt die Augen mit üppiger Farbenpracht und betört den Geruchssinn mit zarten und kräftigen Blütenaromen. Blühende Duftinseln lassen sich auch in kleinen Gärten verwirklichen. Auf wenigen Quadratmetern kann zum Beispiel neben einer sonnenverwöhnten Sitzecke ein Paradies aus Duftrosen und Duftstauden entstehen. Es umschmeichelt die Nase mit natürlichen Parfums und Aromen und lädt zum Entspannen ein.

Farben- und Duftoasen passen in jeden Garten

Attraktiv ist zum Beispiel die Kombination von Pfingstrosen, Lavendel oder Duftphlox mit stark duftenden Rosensorten wie der nostalgischen Edelrose Augusta Luisa oder dem an Maracuja erinnernden Aroma der Edelrose Tropicana. Düfte aus tausendundeiner Nacht halten mit den Orienta-Rosensorten Einzug in den Garten. Dass sie das wertvolle Erbe der wilden Rosa Persica aus den Steppen Persiens und Afghanistans in sich tragen, zeigt sich in den typischen dunklen Flecken im Zentrum der Blüten. Moderne Züchtungen etwa von Rosen Tantau verbinden die traditionellen Tugenden mit Gesundheit und einer Vielzahl von Wuchsformen. Mehr Infos dazu gibt die Website www.rosen-tantau.com, auf der auch umfangreiche Pflanz- und Pflegetipps zu finden sind.

Rosenpracht fürs neue Jahr noch im Herbst pflanzen

Im Sommer stehen vor allem Pflege und Schnitt auf der Tagesordnung: Regelmäßiges Ausschneiden verwelkter Blüten regt den Austrieb neuer Knospen an und schützt die Pflanzen vor Pilzerkrankungen. Ab Ende August und im September empfehlen Rosenprofis die Gabe und gründliche Einwässerung von Kalimagnesia, auch Patenkali genannt. Es lässt das Holz der Rosen schneller ausreifen und erhöht damit die Winterhärte. Gute Monate für die Pflanzung wurzelnackter Rosenstöcke sind Oktober und November. Als Winterschutz sollten die neuen Stöcke etwa 20 Zentimeter hoch mit Erde angehäufelt werden. Im kommenden April wird sie wieder abgehäufelt und leicht zurückgeschnitten. So können sich Gartenfreunde schon in der nächsten Gartensaison über üppige Blühpracht und aromatische Duftentfaltung an einem neu angelegten Lieblingsplatz erfreuen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen