Es geht noch cleverer: Moderne Badarmaturen sehen gut aus und sparen zudem noch Energie

In einem perfekt gestylten Bad passen auch die Armaturen und die Handbrause zum Einrichtungskonzept.
In einem perfekt gestylten Bad passen auch die Armaturen und die Handbrause zum Einrichtungskonzept.
© djd/KWC

(djd). Bei der Einrichtung und Gestaltung des Badezimmers nehmen die Armaturen am Waschtisch, in Dusche, Wanne und Bidet neben den Fliesen und der Sanitärkeramik eine wichtige Rolle ein. Auf die Auswahl der kleinen, aber wichtigen Funktionselemente legen die meisten Badbesitzer daher großen Wert. Doch worauf kommt es bei der Auswahl an, wenn die Armaturen optimal zum Bad und zu den persönlichen Ansprüchen passen sollen? Ästhetische Überlegungen spielen hier ebenso eine Rolle wie funktionale Aspekte.

Mut zur Farbe - das Bad wird bunt

Badezimmer müssen nicht mehr weiß oder beige sein. Die Fliesen- und Keramikhersteller bieten heute umfangreiche farbenfrohe Kollektionen an. Passend dazu gibt es Handbrausen, wie etwa die "Bossanova" von KWC. Sie bringen neben dem klassischen Weiß vier kräftige Trendfarben ins Spiel und ergänzen optimal das Farbkonzept des eigenen Traumbads. Mit einem Silikongriff ausgestattet, sind sie zudem besonders griffig und rutschen nicht aus der Hand. Mehr dazu unter www.kwc.de.

Moderne Armaturen sind echte Hingucker. Aber einige davon können noch mehr: Sie helfen sogar beim Energiesparen. Bei KWC-Armaturen mit "Coolfix"-Funktion ist die am häufigsten genutzte Mittelstellung des Bedienhebels nicht mit warmem Wasser, sondern mit der Kaltwasserstellung belegt. Damit wird erst beim bewussten Schwenk des Bedienhebels nach links warmes Wasser zugemischt. Es gibt auch Funktionen, die die Sicherheit verbessern: Seitenbediente Armaturen, bei denen das heiße Wasser nur dann fließt, wenn der Hebel ganz nach hinten bewegt wird. Dadurch kann vermieden werden, dass sich kleine Kinder beim Öffnen der Armatur mit heißem Wasser verbrühen.

Qualität zahlt sich auch im Bad aus

Qualitätsprodukte zeichnen sich durch Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit mit verlässlicher Ersatzteilversorgung auch noch nach Jahren aus. So hat man mit Sicherheit über lange Zeit Freude an einem technisch-einwandfreien Produkt. Reinigungsfreundliche Oberflächen sowie das bewusste Vermeiden von Schmutzkanten sorgen für gleichbleibend gepflegte und hygienische Armaturen.

Wand- oder Standarmatur?

(djd). Die weit verbreiteten Standarmaturen sind direkt auf der Waschtischkeramik montiert; die immer beliebter werdenden Wandarmaturen an der Wand direkt darüber. Wandarmaturen müssen bereits beim Badbau eingeplant werden, da sie einen Wasseranschluss über dem Waschtisch benötigen. Da der Waschtisch unter einer Wandarmatur keine Lochbohrung hat, lässt er sich leichter reinigen. Mehr Informationen und Anregungen gibt es unter www.kwc.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen