Es geht auch ohne Kohle - Gasgrills liegen voll im Trend

Wenn die Temperaturen steigen, gehen viele Deutsche wieder ihrer Leidenschaft nach - dem Grillen.
Wenn die Temperaturen steigen, gehen viele Deutsche wieder ihrer Leidenschaft nach - dem Grillen.
© djd/www.bbq-laden.de

(djd). Wer ohne Kohle grillt, grillt gar nicht. So lautete lange Zeit das Credo vieler eingefleischter Brutzelfans. Das ist mittlerweile überholt. Gasgrills sind auf dem Vormarsch. Sie kommen nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen gut an, da sie einfach zu bedienen sind, optisch etwas hermachen und schnell einsatzbereit sind. Viele betrachten sie als praktische Erweiterung des Herdes - und die Küche bleibt sauber und geruchsfrei. Kein Wunder also, dass die Nachfrage zu Beginn der Grillsaison steigt.

Das Gerät muss den eigenen Anforderungen entsprechen

Gasgrill ist aber nicht gleich Gasgrill. Christian Hentschel vom BBQ-Laden verrät, worauf man beim Kauf achten sollte: "Ein wichtiger Punkt ist die Leistungsfähigkeit - die Angaben sind auf dem Papier oft gleich, in der Praxis aber höchst unterschiedlich." Am besten, so Hentschel, sollte man sich hier bei einem erfahrenen Fachhändler erkundigen. Zudem rät der Experte dazu, die eigenen Interessen bei der Entscheidung aufzulisten und zu prüfen, ob der in Frage kommende Gasgrill diesen entspricht. Will man nur grillen oder ist eine Seitenkochplatte mit echter Kochleistung für Soßen, Pfannengericht oder Punsch gewünscht? Braucht man einen Spießbrenner mit Spieß für Spanferkel, Spießbraten oder Geflügel? Muss der Grill mobil sein, also stabile Räder haben? "Entscheidend ist zudem die größtmögliche Grillfläche", so Hentschel. Denn indirektes Grillen komme immer mehr in Mode - dafür sei Fläche notwendig, weil auf der einen Seite des Grills der Brenner Hitze liefert und auf der anderen Seite das Grillgut garen soll. Auch ein Deckel sei dabei Pflicht. Fans leckerer Steaks wiederum setzen auf Gussroste, die mehr Hitze und ein stärkeres "Branding" erzielen. Viele weitere Tipps und Informationen zu Geräten und Zubehör gibt es beispielsweise im Online-Shop unter www.bbq-laden.de.

Auch die Optik spielt eine Rolle

Wem die Optik wichtig ist, der checkt bei einem Grillgerät auch den Unterbau genau: Passt eine Elf-Kilo-Flasche hinein? Denn neben einen schönen Grill soll ja keine hässliche Gasflasche stehen. Für die gründliche Reinigung und Pflege sollte zu guter Letzt noch der Innenraum des Grills ausbaubar und zerlegbar sein, betont Christian Hentschel. Er empfiehlt beispielsweise die robusten "Broil Kings" aus Nordamerika wegen der guten Leistung und Verarbeitungsqualität.

Würzige Chicken-Wings

(djd). Wer jetzt Appetit auf leckere Grillgenüsse hat, kann mit diesem Rezept ganz einfach etwas auf dem Gasgrill zaubern: Chicken Wings in eine verschließbare Schüssel geben, ein BBQ-Rub zugeben - etwa "Don Marco Pig Wing", erhältlich beispielsweise bei www.bbq-laden.de, Schüssel schließen und solange schütteln, bis kein loses Rub mehr vorhanden ist. Grill auf etwa 120 Grad einstellen, Wings etwa 30 Minuten auf den Warmhalterost legen, zwischendurch einmal wenden. Dann mit einer BBQ-Sauce wie der "Sweet Baby Ray Honey BBQ Sauce" bepinseln. Für weitere zehn Minuten garen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen