Erst verputzen, dann herausputzen: Ältere Badezimmer in Eigenregie kreativ und behaglich gestalten

Neuer Glanz für ältere Bäder: Mit frischen Farben und einem anderen Wandbelag erhält der Raum im Handumdrehen einen modernen Look.
Neuer Glanz für ältere Bäder: Mit frischen Farben und einem anderen Wandbelag erhält der Raum im Handumdrehen einen modernen Look.
© djd/Knauf Bauprodukte

(djd). Wer kennt sie nicht: ältere Badezimmer mit raumhoch gefliesten grünen oder dunkelbraunen Wänden. Alleine optisch ist dies mit Sicherheit nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Ein guter Start in den Tag in einem behaglichen Wellnessbad sieht anders aus. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer schieben die Modernisierung jedoch immer wieder vor sich her, weil sie viel Aufwand, Kosten, Lärm und Schmutz befürchten. Dabei lässt sich vieles kostensparend in Eigenregie verwirklichen, bis hin zum frischen Verfliesen der Wände. Vor dem Herausputzen sollte der Selbermacher aber zunächst den Untergrund gründlich und glatt verputzen.

Erst für glatte Untergründe sorgen

Neben Fliesen, die längst nicht mehr in sind, zeichnen sich Altbauten häufig auch durch unebene Wände und alte Putze aus. Oft kommt das tatsächliche Bild erst zum Vorschein, wenn der bisherige Fliesenbelag abgeklopft ist. Dann gilt es zunächst, wieder für einen glatten Untergrund zu sorgen, bevor die Bewohner ihre Vorstellungen von moderner Wandgestaltung umsetzen können. Die Wahl der geeigneten Spachtelmasse hängt unter anderem von der benötigten Schichtdicke an den Wänden und der Raumdecke ab. Besonders einfach geht das Glätten mit der gebrauchsfertigen Gipsmasse von der Hand. Der Rotband Flächenspachtel Plus von Knauf etwa ist das angemischte Pendant zur bekannten, pulverförmigen Spachtelmasse. Ganz ohne langes Vorbereiten kann es damit sofort losgehen. Der Flächenspachtel aus dem Eimer ist geschmeidig, eventuelle Fehlerquellen beim Anmischen wie eine falsche Wassermenge oder Wassertemperatur spielen somit keine Rolle.

Neu verputzen mit der Rolle

Geeignet ist das Material, um glatte, professionelle Untergründe für Tapete, Putz oder Farbe zu schaffen. Selbst ungeübten Heimwerkern gelingt das Arbeiten mühelos, denn der Flächenspachtel lässt sich auch mit der Rolle auftragen und ist leicht schleifbar. Unter www.knauf.diy gibt es viele weitere Anwendungstipps für glatte Putze, erhältlich ist das Material in vielen Baumärkten. Nach dem Auftragen muss die Wand nur noch trocknen, schon ist alter Putz wieder glatt und kann ganz nach eigenen Wünschen in der Lieblingsoptik tapeziert, gestrichen oder neu verputzt werden. Ein Tipp dazu: Heimwerker können sogar vorhandene Fliesen mit dem Flächenspachtel überziehen und sich damit das mühsame und schmutzintensive Abklopfen ersparen. Stattdessen verwandelt sich der alte Wandbelag in eine fugenlose, verputzte Oberfläche - und der schnellen Verwandlung in ein modernes Wohlfühlbad steht nichts mehr im Wege.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen