• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Erst ins Museum und dann ins Rebenmeer: In der Ferienregion Marbach-Bottwartal ist ein Kultururlaub immer genussvoll

Erst ins Museum und dann ins Rebenmeer: In der Ferienregion Marbach-Bottwartal ist ein Kultururlaub immer genussvoll

In der denkmalgeschützten Marbacher Altstadt befindet sich das Geburtshaus Friedrich Schillers.
In der denkmalgeschützten Marbacher Altstadt befindet sich das Geburtshaus Friedrich Schillers.
© djd/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal/Dieter Sukowski

(djd). Literaturstadt, traditionsreiche Weinregion und Freizeitparadies für Wanderer und Radfahrer: Marbach am Neckar und das umliegende Bottwartal beeindrucken in vielerlei Hinsicht. Auf Weinerlebnistouren und bei Festen können Urlauber den Rebensaft in all seinen Facetten kennenlernen - Informationen gibt es unter www.marbach-bottwartal.de. Überraschend vielfältig ist auch die Museumslandschaft, die Gästen einen spannenden Kulturtrip verspricht. Diese Highlights sollte man dabei nicht verpassen:

  • Schillers Geburtshaus liegt inmitten der schönen Marbacher Altstadt. Eine Ausstellung veranschaulicht hier seine ersten vier Marbacher Kindheitsjahre sowie die Geschichte der weltweiten Schillerverehrung, Infos unter www.schillersgeburtshaus.de. Zu Friedrich Schiller und Marbach wird eine Führung durch die Altstadt angeboten, die für Gruppen mit bis zu 15 Teilnehmern gebucht werden kann. Anmeldungen nimmt Gästeführerin Sabine Stängle unter sabine.staengle@gmx.de an.
  • Im Tobias-Mayer-Museum erfahren Besucher mehr über den zweiten großen Sohn Marbachs. Tobias Mayer war einer der herausragendsten Naturwissenschaftler des 18. Jahrhunderts, er gilt als Pionier der Positionsbestimmung und Wegbereiter der modernen Navigationssysteme. Gruppen können Rundgänge unter Telefon 07144-887285 buchen, Infos unter www.tobias-mayer-museum.de.
  • Im Literaturmuseum der Moderne auf der Schillerhöhe finden große Wechselausstellungen statt: bis zum 19. September die Ausstellungen "Narrating Africa" sowie "Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie". Bis zum 31. Oktober haben Gäste Gelegenheit, mehr zum Leben und Werk des Lyrikers Peter Rühmkorf zu erfahren. Führungen sowie Workshops können für Gruppen bis zu zehn Personen unter museum@dla-marbach.de gebucht werden.
  • Besonderheiten des Urmensch-Museums in Steinheim an der Murr sind der Schädel des 1933 in einem Steinbruch gefundenen Homo steinheimensis und das nahezu vollständig überlieferte Skelett eines großwüchsigen Steppenelefanten. Informationen zu Führungen gibt es bei der Stadt Steinheim unter Telefon 07144-263113 und unter www.stadt-steinheim.de.
  • Im Brezelmuseum in Erdmannhausen bekommen Besucher Einblicke in die Geschichte, Legenden und Fakten rund um das schwäbische Traditionsgebäck. Geöffnet ist es samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Führungen auch für Kinder sind nach Absprache unter Telefon 07144-8882565 möglich, Infos unter www.brezelmuseum.de.
  • Wer sich für die Zeit der römischen Besiedelung interessiert, ist im Benninger Museum im Adler richtig. Führungen für Erwachsene und Kinder sind zum Wunschtermin unter Telefon 07144 13329 buchbar, Infos unter www.museum-im-adler.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen