Erlebnissommer in Oldenburg - Endlich lohnen sich Städtetrips wieder: Oldenburg lockt mit vielen Attraktionen

Was wäre das Leben ohne Shopping? Endlich macht es auch wieder Spaß, zum Beispiel in der Fußgängerzone von Oldenburg.
Was wäre das Leben ohne Shopping? Endlich macht es auch wieder Spaß, zum Beispiel in der Fußgängerzone von Oldenburg.
© djd/OTM/Verena Brandt

(djd). Kultur, Shopping und Bummeln in der City: Endlich lohnt es sich wieder, Pläne für eine Städtereise zu schmieden. Wie wäre es beispielsweise mit einem entspannten Ausflug nach Oldenburg. Die Großstadt im Nordwesten Niedersachsens fasziniert mit einer vielseitigen Architektur und Einkaufserlebnissen in einer der größten und ältesten deutschen Fußgängerzonen. Urbanes Empfinden geht hier eine reizvolle Verbindung mit einem größtenteils inhabergeführten Einzelhandelsangebot ein. In der Fußgängerzone findet sich auf kurzen Wegen ein bunter Branchenmix aus internationaler Mode, Kunsthandwerk und Design. Die großen Einzelhandelsketten sind wie in jeder Großstadt auch in Oldenburg vertreten. Mehr Informationen zur Stadt und ihrem reizvollen Umland gibt es auf www.oldenburg-tourismus.de und unter Telefon 0441-36161366.

Attraktive Aktionen bis Mitte September

Unter dem Motto #sommerinoldenburg dürfen sich Gäste und Einheimische bis Mitte September auf Kunst und Kultur, Musik und Aktionen unter freiem Himmel freuen. Entwickelt wurde das Programm von der Stadt gemeinsam mit Oldenburger Hotels, mit der Jugendherberge Oldenburg und weiteren Partnern aus Kultur und Einzelhandel. Unter anderem gibt es besondere Hotel-Arrangements für Kurzentschlossene sowie kleine und große Events, Erlebnisangebote und Ausflugstipps. Was, wann konkret geboten ist, erfährt man unter www.sommerinoldenburg.de. Besonders attraktiv ist ein Besuch an den Wochenenden vom 25. bis 27. Juni und vom 10. bis 12. September. Unter dem Stichwort "Oldenburg Kann Mehr" wird das sommerliche Shoppingerlebnis mit zusätzlichen Aktionen und Angeboten unterstützt. Oldenburg ist aber nicht nur Shopping, sondern besitzt auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Beispielsweise das klassizistische Prinzenpalais, das Renaissance-Schloss, die sehenswerte Hauptkirche St. Lamberti oder der Glockenturm Lappan. Bequem ist die Anreise: Die Stadt ist in das Weser-Ems- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn eingebunden, vom Hauptbahnhof erreicht man in nur wenigen Gehminuten die Innenstadt. Wer lieber mit dem Auto anreist: Über die Autobahnen 1, 28 und 29 ist Oldenburg mit dem Pkw aus allen Richtungen gut erreichbar.

Nur 35 Kilometer bis zur Nordseeküste

Wer auch noch etwas anderes als Stadt erleben will: Bis zu den Wellen der Nordseeküste sind es gerade einmal 35 Kilometer. Und in unmittelbarer Nähe Oldenburgs lockt ein Besuch der Parklandschaft des Ammerlandes mit dem Park der Gärten bei Bad Zwischenahn als Highlight.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen