Erlebnissommer in Oldenburg - Endlich lohnen sich Städtetrips wieder: Oldenburg lockt mit vielen Attraktionen

Was wäre das Leben ohne Shopping? Endlich macht es auch wieder Spaß, zum Beispiel in der Fußgängerzone von Oldenburg.
Was wäre das Leben ohne Shopping? Endlich macht es auch wieder Spaß, zum Beispiel in der Fußgängerzone von Oldenburg.
© djd/OTM/Verena Brandt

(djd). Kultur, Shopping und Bummeln in der City: Endlich lohnt es sich wieder, Pläne für eine Städtereise zu schmieden. Wie wäre es beispielsweise mit einem entspannten Ausflug nach Oldenburg. Die Großstadt im Nordwesten Niedersachsens fasziniert mit einer vielseitigen Architektur und Einkaufserlebnissen in einer der größten und ältesten deutschen Fußgängerzonen. Urbanes Empfinden geht hier eine reizvolle Verbindung mit einem größtenteils inhabergeführten Einzelhandelsangebot ein. In der Fußgängerzone findet sich auf kurzen Wegen ein bunter Branchenmix aus internationaler Mode, Kunsthandwerk und Design. Die großen Einzelhandelsketten sind wie in jeder Großstadt auch in Oldenburg vertreten. Mehr Informationen zur Stadt und ihrem reizvollen Umland gibt es auf www.oldenburg-tourismus.de und unter Telefon 0441-36161366.

Attraktive Aktionen bis Mitte September

Unter dem Motto #sommerinoldenburg dürfen sich Gäste und Einheimische bis Mitte September auf Kunst und Kultur, Musik und Aktionen unter freiem Himmel freuen. Entwickelt wurde das Programm von der Stadt gemeinsam mit Oldenburger Hotels, mit der Jugendherberge Oldenburg und weiteren Partnern aus Kultur und Einzelhandel. Unter anderem gibt es besondere Hotel-Arrangements für Kurzentschlossene sowie kleine und große Events, Erlebnisangebote und Ausflugstipps. Was, wann konkret geboten ist, erfährt man unter www.sommerinoldenburg.de. Besonders attraktiv ist ein Besuch an den Wochenenden vom 25. bis 27. Juni und vom 10. bis 12. September. Unter dem Stichwort "Oldenburg Kann Mehr" wird das sommerliche Shoppingerlebnis mit zusätzlichen Aktionen und Angeboten unterstützt. Oldenburg ist aber nicht nur Shopping, sondern besitzt auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Beispielsweise das klassizistische Prinzenpalais, das Renaissance-Schloss, die sehenswerte Hauptkirche St. Lamberti oder der Glockenturm Lappan. Bequem ist die Anreise: Die Stadt ist in das Weser-Ems- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn eingebunden, vom Hauptbahnhof erreicht man in nur wenigen Gehminuten die Innenstadt. Wer lieber mit dem Auto anreist: Über die Autobahnen 1, 28 und 29 ist Oldenburg mit dem Pkw aus allen Richtungen gut erreichbar.

Nur 35 Kilometer bis zur Nordseeküste

Wer auch noch etwas anderes als Stadt erleben will: Bis zu den Wellen der Nordseeküste sind es gerade einmal 35 Kilometer. Und in unmittelbarer Nähe Oldenburgs lockt ein Besuch der Parklandschaft des Ammerlandes mit dem Park der Gärten bei Bad Zwischenahn als Highlight.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen