Erlebnisse für den Frische-Kick: Mit passender Ernährung und viel Bewegung frühjahrsfit werden

Paleo, auch bekannt als Steinzeit-Ernährung, findet zunehmend Anhänger. In einem Kochkurs kann man Grundlagen, Rezepte und Tipps kennenlernen.
Paleo, auch bekannt als Steinzeit-Ernährung, findet zunehmend Anhänger. In einem Kochkurs kann man Grundlagen, Rezepte und Tipps kennenlernen.
© djd/jochen-schweizer.de

(djd). Der Winter ist lang und kalt genug. Doch wenn die ersten Sonnenstrahlen motivieren und ins Freie locken, ist der Körper meist noch träge. Um dem vorzubeugen, wollen viele etwas dagegen unternehmen: Ein individuelles Detox-Programm passt sehr gut in diese Jahreszeit, um den Körper von bedenklichen Stoffen zu befreien und frische Energie zu tanken. Wichtig sind dabei vor allem zwei Aspekte: eine gesunde, ausgewogene Ernährung und viel Bewegung. Für neue Anregungen und Ideen sorgen Erlebnisse, die man sich selbst oder auch anderen als persönliches Achtsamkeitsprogramm schenken kann.

Kochen á la Steinzeit

Was wir essen, beeinflusst ganz wesentlich, wie wir uns fühlen. Auf der Suche nach einer gesünderen Ernährung probieren viele die unterschiedlichsten Kochkonzepte aus. Schon seit geraumer Zeit angesagt ist etwa Paleo, auch bekannt als Steinzeit-Ernährung. Der Verzicht auf Zucker und künstliche Zusatzstoffe ist gesund und verleiht sowohl Körper als auch Geist den gewünschten Energieschub für die wärmere Jahreszeit. Die Paleo-Ernährung lebt von der Idee, dass nur Lebensmittel verzehrt werden dürfen, die bereits vor rund 20.000 Jahren gegessen wurden. Einblicke und viele Tipps erhält man bei einem Kochkurs, wie er etwa von Jochen Schweizer angeboten wird. Dabei bereiten die Teilnehmer eigenhändig ein Menü á la Steinzeit zu und lernen so einiges rund um die Ernährung der Familie Feuerstein. Anschließend kann man auch zu Hause den Alltag mit neuen Geschmackseindrücken beleben.

Kondition aufbauen im Boxring

Zum persönlichen Detox-Frühjahrsplan gehört neben neuen Ernährungsgewohnheiten aber auch ausreichend Sport. Ein sehr gutes Training für die Kondition und ein Ausgleich für lange Tage im Büro ist beispielsweise das Boxen. Wer im Job täglich viel Druck standhalten muss, braucht in der Freizeit die Möglichkeit, mal ordentlich Dampf abzulassen. Nebenbei fördert dieser Sport einige Eigenschaften, die auch einen positiven Einfluss auf das Berufsleben haben: Willensstärke, Durchhaltevermögen sowie Taktieren, Täuschen, Abwarten und Agieren. Spezielle Boxkurse für Manager, die als Erlebnis etwa unter www.jochen-schweizer.de zu buchen sind, bieten die Möglichkeit, den eigenen Körper mal wieder zu spüren und sich selbst oder anderen eine Auszeit vom Büroalltag zu gönnen.

Frische-Kick für Aktive

(djd). Immer nur Skifahren und Snowboarden ist auf Dauer zu monoton? Erlebnishungrige, die sich in der Winterlandschaft bewegen möchten, können jetzt einen neuen Frische-Kick kennenlernen. "Snowkiting" ist der Name des Wintersporttrends, den man an immer mehr alpinen Orten ausprobieren kann. Gezogen von einem Kite-Drachen, schießt man auf Snowboard oder Ski rasant über Schnee und Eis. Ein Tipp für Anfänger: Aufgrund des griffigeren Untergrunds ist das Snowkiten viel leichter zu erlernen als beispielsweise das Kitesurfen auf dem Wasser. Mit etwas mehr Erfahrung kann man sich an atemberaubende Sprünge wagen oder über Pulverschnee wirbeln. Mehr Informationen zu diesem Erlebnis, das man anderen oder auch sich selbst schenken kann, gibt es unter www.jochen-schweizer.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen