Erlebnisse für den Frische-Kick: Mit passender Ernährung und viel Bewegung frühjahrsfit werden

Paleo, auch bekannt als Steinzeit-Ernährung, findet zunehmend Anhänger. In einem Kochkurs kann man Grundlagen, Rezepte und Tipps kennenlernen.
Paleo, auch bekannt als Steinzeit-Ernährung, findet zunehmend Anhänger. In einem Kochkurs kann man Grundlagen, Rezepte und Tipps kennenlernen.
© djd/jochen-schweizer.de

(djd). Der Winter ist lang und kalt genug. Doch wenn die ersten Sonnenstrahlen motivieren und ins Freie locken, ist der Körper meist noch träge. Um dem vorzubeugen, wollen viele etwas dagegen unternehmen: Ein individuelles Detox-Programm passt sehr gut in diese Jahreszeit, um den Körper von bedenklichen Stoffen zu befreien und frische Energie zu tanken. Wichtig sind dabei vor allem zwei Aspekte: eine gesunde, ausgewogene Ernährung und viel Bewegung. Für neue Anregungen und Ideen sorgen Erlebnisse, die man sich selbst oder auch anderen als persönliches Achtsamkeitsprogramm schenken kann.

Kochen á la Steinzeit

Was wir essen, beeinflusst ganz wesentlich, wie wir uns fühlen. Auf der Suche nach einer gesünderen Ernährung probieren viele die unterschiedlichsten Kochkonzepte aus. Schon seit geraumer Zeit angesagt ist etwa Paleo, auch bekannt als Steinzeit-Ernährung. Der Verzicht auf Zucker und künstliche Zusatzstoffe ist gesund und verleiht sowohl Körper als auch Geist den gewünschten Energieschub für die wärmere Jahreszeit. Die Paleo-Ernährung lebt von der Idee, dass nur Lebensmittel verzehrt werden dürfen, die bereits vor rund 20.000 Jahren gegessen wurden. Einblicke und viele Tipps erhält man bei einem Kochkurs, wie er etwa von Jochen Schweizer angeboten wird. Dabei bereiten die Teilnehmer eigenhändig ein Menü á la Steinzeit zu und lernen so einiges rund um die Ernährung der Familie Feuerstein. Anschließend kann man auch zu Hause den Alltag mit neuen Geschmackseindrücken beleben.

Kondition aufbauen im Boxring

Zum persönlichen Detox-Frühjahrsplan gehört neben neuen Ernährungsgewohnheiten aber auch ausreichend Sport. Ein sehr gutes Training für die Kondition und ein Ausgleich für lange Tage im Büro ist beispielsweise das Boxen. Wer im Job täglich viel Druck standhalten muss, braucht in der Freizeit die Möglichkeit, mal ordentlich Dampf abzulassen. Nebenbei fördert dieser Sport einige Eigenschaften, die auch einen positiven Einfluss auf das Berufsleben haben: Willensstärke, Durchhaltevermögen sowie Taktieren, Täuschen, Abwarten und Agieren. Spezielle Boxkurse für Manager, die als Erlebnis etwa unter www.jochen-schweizer.de zu buchen sind, bieten die Möglichkeit, den eigenen Körper mal wieder zu spüren und sich selbst oder anderen eine Auszeit vom Büroalltag zu gönnen.

Frische-Kick für Aktive

(djd). Immer nur Skifahren und Snowboarden ist auf Dauer zu monoton? Erlebnishungrige, die sich in der Winterlandschaft bewegen möchten, können jetzt einen neuen Frische-Kick kennenlernen. "Snowkiting" ist der Name des Wintersporttrends, den man an immer mehr alpinen Orten ausprobieren kann. Gezogen von einem Kite-Drachen, schießt man auf Snowboard oder Ski rasant über Schnee und Eis. Ein Tipp für Anfänger: Aufgrund des griffigeren Untergrunds ist das Snowkiten viel leichter zu erlernen als beispielsweise das Kitesurfen auf dem Wasser. Mit etwas mehr Erfahrung kann man sich an atemberaubende Sprünge wagen oder über Pulverschnee wirbeln. Mehr Informationen zu diesem Erlebnis, das man anderen oder auch sich selbst schenken kann, gibt es unter www.jochen-schweizer.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen