Entspanntes Hautgefühl von Kopf bis Fuß: So lässt sich reifere, trockene und strapazierte Haut pflegen

Mit dem Alter sinkt die Talgproduktion in der Haut - ihre Pflegeansprüche steigen.
Mit dem Alter sinkt die Talgproduktion in der Haut - ihre Pflegeansprüche steigen.
© djd/Optiderm

(djd). Mit den Jahren ändert sich die Beschaffenheit der Haut - und damit steigen ihre Ansprüche deutlich an. So findet der Zellerneuerungsprozess reiferer Haut verlangsamt statt. Zudem produzieren die Hautdrüsen weniger Talg und die Haut ist nicht mehr so gut in der Lage, Feuchtigkeit zu binden. Sie regeneriert sich langsamer, verliert an Spannkraft. Die Folge: Die Haut wird zunehmend trockener und juckt. Dieser Juckreiz kann, wenn er nicht behandelt wird, sogar chronisch werden. Laut einer Studie der Universität Münster leiden in Deutschland rund 20 Prozent der älteren Bevölkerung zwischen 61 und 70 Jahren unter chronischem Juckreiz - die wenigsten behandeln ihn.

Wie die richtige Pflege Linderung bringen und ein entspanntes Hautgefühl unterstützen kann, zeigen diese Tipps.

Vorbereiten für die Pflege:

Wer einfach "drauflos schmiert", verreibt oft Schmutzpartikel auf der Haut - die Poren verstopfen und die Pflege kann ihre Wirkung nicht entfalten. Daher gilt: Gesicht, Hals und Dekolleté stets mit Wasser, milder Seife oder Reinigungslotion von Make-up und Schmutz befreien.

Pore öffne dich:

Wärme ist wohltuend und öffnet die Poren. So unterstützt ein warmer Wickel die Entschlackung des Gewebes, wirkt straffend und reinigend. Dazu 1-2 EL Meersalz in warmem Wasser auflösen, ein Handtuch damit befeuchten und für einige Minuten auf Gesicht, Hals und Dekolleté legen.

Ölen erlaubt:

Bei trockener Gesichtshaut eignen sich hochwertige Öle wie Argan-Öl, Marula-Öl oder Hagebutten-Öl. Sie enthalten viele essentielle Fettsäuren, versorgen die Haut mit wertvollen Antioxidantien und sorgen für einen ebenmäßigen Teint.

Trockenfältchen um Augen und Lippen:

Spezielle Augencremes können für beide Problem-Areale genutzt werden. Sanft eingeklopft versorgen sie die betreffenden Hautstellen mit wertvollen Pflegestoffen.

Juckreiz sanft stillen:

Bodylotion allein reicht für trockene Haut oft nicht aus. Vor allem die Ellbogen und Knie gelten als "Stiefkinder" - ihnen fehlen Talgdrüsen, die für geschmeidige Haut sorgen. Auf rissige, schuppende oder juckende Partien sollten Cremes mit einem hohen Fettanteil aufgetragen werden, das juckreizstillende Polidocanol, etwa in Optiderm Fettcreme, beruhigt die Haut.

Kratzen ist tabu:

Auch wenn der Juckreiz überwältigend ist: Kratzen verschafft nur kurz Linderung und kann die trockene Haut verletzen. Das Kühlen der betroffenen Stelle kann den Kratzreiz vertreiben. Entspannungstechniken wie Yoga oder Autogenes Training können bei Juckreizattacken helfen, sich von dem unangenehmen Gefühl abzulenken.

"Reibeisenhaut" - ein kosmetisches Problem

(djd). Die Keratosis pilaris, auch "Reibeisenhaut" genannt, zeigt sich häufig an der Außenseite der Oberarme. Die Verhornungsstörung sorgt für Ablagerungen von Keratin in den Haarfollikeln. Es bilden sich kleine Hornpfröpfe, dadurch fühlt sich die Haut rau an. Vor allem die begleitend auftretenden roten Pickelchen sind für die Betroffenen unangenehm, die trockene Haut neigt zu Juckreiz. Intensive Pflege kann das Hautbild verbessern: Regelmäßige Peelings sowie Lotionen mit Harnstoff, etwa Optiderm Lotion mit 5% Urea, unterstützen die gewünschte Abschuppung und sorgen für ein glattes Hautgefühl.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen