Entlastung auch ohne Operation möglich: Orthesen können die Lebensqualität bei Gonarthrose spürbar verbessern

Treppensteigen im Haus wird mit einer Orthese, die das Knie entlastet, deutlich einfacher.
Treppensteigen im Haus wird mit einer Orthese, die das Knie entlastet, deutlich einfacher.
© djd/Össur hf

(djd). Arthrose kann die Lebensqualität merklich einschränken. Nach Angaben der Deutschen Arthrosehilfe e. V. leiden in Deutschland etwa fünf Millionen Menschen an der chronischen Gelenkerkrankung, bei der es zu einem übermäßigen Abbau der Knorpelsubstanz kommt. Ist das Kniegelenk betroffen, wird von einer Gonarthrose gesprochen. Verschleiß oder Verletzungen können mögliche Ursachen sein. Frei bewegliche Knorpelteilchen setzen eine Entzündungsreaktion der Gelenkinnenhaut in Gang, die Schmerz, Schwellung und Überwärmung nach sich zieht. Im fortgeschrittenen Stadium kann sogar der Funktionsverlust des Kniegelenks drohen. Eine Heilung gibt es nicht. Um Beweglichkeit, Aktivität und Lebensqualität möglichst lange zu erhalten, ist die Schmerzlinderung das Ziel jeder Therapie.

Chirurgischen Eingriff hinauszögern

Mit Medikamenten, Krankengymnastik, kniefreundlichem Sport und einer Umstellung der Ernährung wird zunächst versucht, Schmerzen und fortschreitendem Verschleiß entgegenzuwirken. Reichen diese Maßnahmen nicht aus, scheint ein operativer Eingriff oder in einigen Fällen sogar ein künstliches Kniegelenk unumgänglich. Doch Experten kennen Alternativen. Mit orthopädischen Hilfsmitteln können chirurgische Eingriffe über längere Zeit hinausgezögert und die Einnahme von Schmerzmitteln reduziert werden. Auf www.ossur.de/unloader sind wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte zum Umgang mit den sogenannten Entlastungsorthesen zu finden. Sie können das Kniegelenk gleichermaßen entlasten wie stabilisieren, sodass spürbar weniger Schmerzen entstehen.

Orthesen in Leitlinien empfohlen

Kniegelenksorthesen können schmerzfreie Bewegungen im Alltag wieder ermöglichen und dafür sorgen, dass die gelenkumgebende Muskulatur gekräftigt wird. Ihre Wirksamkeit lässt sich bereits durch zahlreiche klinische und biomechanische Studien nachweisen. Daher werden die Entlastungsorthesen auch in aktuellen nationalen und internationalen Gonarthrose-Leitlinien als Behandlungsmöglichkeit empfohlen. Auch Patienten, die nicht operiert werden können oder nicht operiert werden möchten, können von der Entlastungstherapie profitieren. Je nachdem, wie weit die Erkrankung bereits fortgeschrittenen ist, stehen unterschiedliche Ausführungen zur Wahl. Für leichte bis moderate Arthrose ist beispielsweise die schmale Unloader One Lite gedacht. Patienten mit moderater bis schwerer Arthrose oder sportlich sehr Aktive profitieren von der komfortablen Unloader One. Welche Orthese für sie geeignet ist, sollten Betroffene mit ihrem Arzt besprechen.

Langfristige Entlastung

(djd). Bei Gonarthrose wirken Kräfte aufeinander, die das Kniegelenk zunehmend zerstören. Einige Orthesen können mit einer effektiven Drei-Punkt-Entlastung des betroffenen Gelenkbereichs nachweislich für Linderung sorgen. Über einen sanften Zug werden die gestauchten arthrotischen Gelenkteile entlastet und das Kniegelenk in eine schmerzfreie Position gebracht. Die Spannung der Gurte lässt sich individuell anpassen. Damit sind vermehrt schmerzfreie Aktivitäten möglich. Die Gelenkfunktion kann verbessert, die Muskulatur trainiert und die Lebensqualität gesteigert werden. Und das nicht nur kurzfristig. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen die Linderung der Beschwerden für einen Zeitraum bis zu acht Jahren. Weitere Infos sind unter www.ossur.de/unloader abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen