Entdecken, was in einem steckt. Tipps für außergewöhnliche Erlebnis- und Abenteuergeschenke zu Weihnachten

Actionreiche Erlebnisgeschenke gibt es auch passend zur kalten Jahreszeit. So kann man etwa mit dem Schneemobil durch verschneite Landschaften sausen.
Actionreiche Erlebnisgeschenke gibt es auch passend zur kalten Jahreszeit. So kann man etwa mit dem Schneemobil durch verschneite Landschaften sausen.
© djd/jochen-schweizer.de

(djd). In vielen Menschen steckt mehr, als sie selbst glauben oder wissen. Manchmal stolpert man dann zufällig über solche Talente oder Leidenschaften, manchmal wird man von anderen mitgerissen. Um diese Fähigkeiten aber entdecken zu können, muss trotzdem jeder selbst etwas tun: probieren. Eine gute Gelegenheit dazu bietet sich gerade zu Weihnachten mit einem außergewöhnlichen Erlebnisgeschenk. Denn wer den Beschenkten ermutigen möchte, mal etwas Neues auszuprobieren und über die eigenen Grenzen zu gehen, kann dies mit besonderen Erlebnis- oder Abenteuergeschenken tun.

Sich einmal wie James Bond fühlen

Ob ein Bungee-Sprung, Eisklettern oder Bogenschießen: Außergewöhnliche Erlebnisse durchbrechen den Alltagstrott. Das meinen auch 46 Prozent der Befragten einer Statista-Umfrage im Auftrag von Jochen Schweizer. Mehr als die Hälfte wünschen sich allgemein eher Erlebnisgeschenke als Sachgeschenke. Und dabei gibt es für jeden Geschmack die passende Idee. Wer die Welt einmal aus der Vogelperspektive entdecken möchte, freut sich zum Beispiel über einen Drachenflug. In Liegeposition geht es dabei mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 Stundenkilometern dem Tal entgegen. Ein erfahrener Drachen-Pilot zeigt, wie es geht. Das richtige Geschenk unterm Baum für Motorsport-Fans kann eine Fahrt mit einem Formel-Rennwagen sein, entweder als Selbstfahrer oder als Co-Pilot - atemberaubende Beschleunigung und ein betörender Sound inklusive. Sich einmal wie James Bond fühlen, das ist wiederum beim Jetpack möglich. Mit dem Raketenrucksack fliegt man dabei mit Düsenpower übers Wasser. 

Erlebnis-Box für zwei verschenken

Abenteuer- und actionreiche Erlebnisgeschenke gibt es auch passend zur kalten Jahreszeit. Mit dem Schneemobil durch verschneite Landschaften sausen, bei einem Ice-Drift-Training auf spiegelglatten Eisflächen Rallye-Feeling mit Allradantrieb und 300 PS erleben - oder eine Stand-up-Paddel-Tour durch den Natureispalast Hintertuxer Gletscher unternehmen: Das sind nur einige der vielen tollen Möglichkeiten. Ein cooler Wintersporttrend ist außerdem Snowkiten. Gezogen von einem Kite-Drachen schießt man auf Snowboard oder Ski über Schnee und Eis. Diese und viele weitere aufregende Erlebnisgeschenke finden sich unter www.jochen-schweizer.de. Dort ist zudem die Erlebnis-Box "Action & Abenteuer" erhältlich. Sie beinhaltet einen Gutschein für ein spannendes Erlebnis aus rund 820 Möglichkeiten, kostet 99 Euro und ist drei Jahre gültig und umtauschbar. Mit der Erlebnis-Box "Weihnachten im Doppelpack" für 149 Euro kann man auch Abenteuer für zwei verschenken.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen