Englisch lernen mit Spaß: Für Kinder und Erwachsene ist ungezwungene Freude am Unterricht wichtig

Die Kinder werden nach der Methode des muttersprachlichen Lernens unterrichtet: ungezwungen und vor allem mit viel Spaß.
Die Kinder werden nach der Methode des muttersprachlichen Lernens unterrichtet: ungezwungen und vor allem mit viel Spaß.
© djd/Mortimer English Club/Oliver Pohl

(djd). Jedes Kind ist ein Sprachgenie: Die Geschwindigkeit und Leichtigkeit, mit der Heranwachsende eine neue Fremdsprache wie beispielsweise Englisch aufnehmen und ausprobieren, ist faszinierend. Studien bestätigen, dass in den ersten sechs Lebensjahren eine Fremdsprache besonders mühelos und akzentfrei erlernt werden kann. Kinder entwickeln unbewusst ein Gefühl für Grammatik und Syntax. Sie eignen sich dabei auch die Fähigkeit an, jede weitere Sprache mit Leichtigkeit zu erlernen. Erwachsenen wiederum öffnet Englisch das Tor zur Welt, zu Nachbarn, Freunden und Geschäftspartnern, zu neuen Büchern, Filmen und Reisen. Für das Erlernen oder Auffrischen der Sprache sind nur ein bisschen Motivation, die Freude am Lernen und guter Unterricht notwendig.

Ungezwungen und mit allen Sinnen Englisch lernen

Der Mortimer English Club beispielsweise unterrichtet Kinder nach der Methode des muttersprachlichen Lernens: ungezwungen und mit allen Sinnen, durch Spiel, Gesang, Bewegung, Malen und vor allem mit Spaß. Die Priorität wird auf das Verstehen und freie Sprechen gesetzt. Das Lehrmaterial ist liebevoll und kinderfreundlich gestaltet. "English for You" wiederum ist ein Unterrichtskonzept für Erwachsene jeden Alters, die ohne Leistungsdruck und mit Spaß die Sprache erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten - sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld. Es werden Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten, für Senioren gibt es spezielle Kurse, in denen die Sprache in langsamerem Tempo vermittelt wird. Im Vordergrund des Unterrichts stehen jeweils das freie Sprechen und Verstehen der Sprache. Die notwendige Grammatik wird zwar vermittelt, ist aber nicht Schwerpunkt des Unterrichts. Unter www.mortimer-english.com gibt es alle weiteren Informationen.

Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen

Wer sich im Englischen zuhause fühlt und gerne andere Menschen unterrichtet, kann sich beim Mortimer English Club im Übrigen auch als Dozentin, Sprachlehrerin oder Kursleiterin selbständig machen und auf diese Weise haupt- oder nebenberuflich in einen attraktiven Job einsteigen. Das Konzept wird im Franchise-System umgesetzt. Vor allem für Mütter, die einen beruflichen Neustart wagen und ihre Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen wollen, kann dies eine attraktive Chance sein. Die Einstiegsgebühr ist überschaubar, Support kommt vom Franchisegeber, der den Lizenznehmer vom Start weg tatkräftig unterstützt. Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.

Fit for Business English

(djd). Das Niveau des gesprochenen Englisch in unteren und mittleren Management-Ebenen von Unternehmen in Deutschland ist oftmals nicht zufriedenstellend. Dabei verlangt die heutige Situation das Gegenteil: Durch die voranschreitende Globalisierung ist es selbstverständlich geworden, im Ausland einzukaufen und Anfragen von der anderen Seite der Weltkugel zu beantworten - hier sind gute Englischkenntnisse erforderlich. Der Schwerpunkt von "Fit for Business English" beim Mortimer English Club beispielsweise liegt in der Kommunikation. Den Teilnehmern wird ein umfassendes Business-Vokabular vermittelt, aber auch der allgemeine Wortschatz wird erweitert und die Grammatik vertieft. Alle Informationen gibt es unter www.mortimer-english.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen