Englisch lernen mit Spaß: Für Kinder und Erwachsene ist ungezwungene Freude am Unterricht wichtig

Die Kinder werden nach der Methode des muttersprachlichen Lernens unterrichtet: ungezwungen und vor allem mit viel Spaß.
Die Kinder werden nach der Methode des muttersprachlichen Lernens unterrichtet: ungezwungen und vor allem mit viel Spaß.
© djd/Mortimer English Club/Oliver Pohl

(djd). Jedes Kind ist ein Sprachgenie: Die Geschwindigkeit und Leichtigkeit, mit der Heranwachsende eine neue Fremdsprache wie beispielsweise Englisch aufnehmen und ausprobieren, ist faszinierend. Studien bestätigen, dass in den ersten sechs Lebensjahren eine Fremdsprache besonders mühelos und akzentfrei erlernt werden kann. Kinder entwickeln unbewusst ein Gefühl für Grammatik und Syntax. Sie eignen sich dabei auch die Fähigkeit an, jede weitere Sprache mit Leichtigkeit zu erlernen. Erwachsenen wiederum öffnet Englisch das Tor zur Welt, zu Nachbarn, Freunden und Geschäftspartnern, zu neuen Büchern, Filmen und Reisen. Für das Erlernen oder Auffrischen der Sprache sind nur ein bisschen Motivation, die Freude am Lernen und guter Unterricht notwendig.

Ungezwungen und mit allen Sinnen Englisch lernen

Der Mortimer English Club beispielsweise unterrichtet Kinder nach der Methode des muttersprachlichen Lernens: ungezwungen und mit allen Sinnen, durch Spiel, Gesang, Bewegung, Malen und vor allem mit Spaß. Die Priorität wird auf das Verstehen und freie Sprechen gesetzt. Das Lehrmaterial ist liebevoll und kinderfreundlich gestaltet. "English for You" wiederum ist ein Unterrichtskonzept für Erwachsene jeden Alters, die ohne Leistungsdruck und mit Spaß die Sprache erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten - sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld. Es werden Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten, für Senioren gibt es spezielle Kurse, in denen die Sprache in langsamerem Tempo vermittelt wird. Im Vordergrund des Unterrichts stehen jeweils das freie Sprechen und Verstehen der Sprache. Die notwendige Grammatik wird zwar vermittelt, ist aber nicht Schwerpunkt des Unterrichts. Unter www.mortimer-english.com gibt es alle weiteren Informationen.

Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen

Wer sich im Englischen zuhause fühlt und gerne andere Menschen unterrichtet, kann sich beim Mortimer English Club im Übrigen auch als Dozentin, Sprachlehrerin oder Kursleiterin selbständig machen und auf diese Weise haupt- oder nebenberuflich in einen attraktiven Job einsteigen. Das Konzept wird im Franchise-System umgesetzt. Vor allem für Mütter, die einen beruflichen Neustart wagen und ihre Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen wollen, kann dies eine attraktive Chance sein. Die Einstiegsgebühr ist überschaubar, Support kommt vom Franchisegeber, der den Lizenznehmer vom Start weg tatkräftig unterstützt. Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.

Fit for Business English

(djd). Das Niveau des gesprochenen Englisch in unteren und mittleren Management-Ebenen von Unternehmen in Deutschland ist oftmals nicht zufriedenstellend. Dabei verlangt die heutige Situation das Gegenteil: Durch die voranschreitende Globalisierung ist es selbstverständlich geworden, im Ausland einzukaufen und Anfragen von der anderen Seite der Weltkugel zu beantworten - hier sind gute Englischkenntnisse erforderlich. Der Schwerpunkt von "Fit for Business English" beim Mortimer English Club beispielsweise liegt in der Kommunikation. Den Teilnehmern wird ein umfassendes Business-Vokabular vermittelt, aber auch der allgemeine Wortschatz wird erweitert und die Grammatik vertieft. Alle Informationen gibt es unter www.mortimer-english.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen