Endlich wieder in Balance: In anstrengenden Zeiten mit Schüßler-Salzen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit

In stressigen Phasen können Schüßler-Salze für ein stabiles inneres Gleichgewicht sorgen.
In stressigen Phasen können Schüßler-Salze für ein stabiles inneres Gleichgewicht sorgen.
© djd/Homöopathisches Laboratorium A. Pflüger/T. Ulonska

(djd). 2020 hatte es bisher wirklich in sich. Soziale Distanz, Homeschooling, Existenzängste: Einige Krankenkassen meldeten allein im ersten Halbjahr einen Anstieg von 80 Prozent bei Krankmeldungen wegen seelischer Leiden. Tatsächlich erfordert die aktuelle Zeit ein besonders stabiles inneres Gleichgewicht. Hierfür lässt sich auf sanfte Art viel tun, zum Beispiel mit Schüßler-Salzen. Denn wie gut unser Nervenkostüm gegen Stress gewappnet ist, steuert auch unser Mineralstoffhaushalt, vor allem über Magnesium, Kalzium und Kalium.

Ruhe, Kraft & Entspannung

Schüßler-Salze helfen den Zellen, wertvolle Mineralstoffe aufzunehmen und zu verwerten. Damit fördern sie die Selbstheilung und Selbstregulation des Körpers. Nervenzellen etwa benötigen gerade in stressigen Zeiten viel Magnesium. Fehlt es, kann es zu Konzentrations- und Schlafstörungen kommen. Auch Muskelkrämpfe gehören zu den Folgen. Das Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum unterstützt die Aufnahme von Magnesium, kurbelt den Zellstoffwechsel an und wirkt entspannend. Kalium phosphoricum, das Schüßler-Salz Nr. 5, ist bekannt als Salz der Nerven und Psyche und wird erfolgreich bei körperlicher und geistiger Erschöpfung eingesetzt. Das dritte Salz im Bunde ist Nr. 2, Calcium phosphoricum. Es hat auf die Regenerationsfähigkeit insgesamt einen anregenden Einfluss. Üblicherweise werden die Salze als Tabletten auf Milchzuckerbasis eingenommen. Bei Laktoseintoleranz bietet zum Beispiel Pflüger sie auch als Tropfen rezeptfrei in Apotheken an. Darüber hinaus sind bei diesem Hersteller Schüßler-Salze-Pulver erhältlich, die sich in Wasser leichter und vor allem klarer auflösen als Tabletten.

Schüßler-Salze richtig dosieren

Für mehr Energie, Nervenkraft und innere Balance ist eine kurmäßige Anwendung über vier bis sechs Wochen ratsam. Dabei werden täglich jeweils sechs Tabletten Schüßler-Salz Nr. 2 (morgens), Schüßler-Salz Nr. 5 (mittags) und Schüßler-Salz Nr. 7 (abends) eingenommen. Man kann sie langsam im Mund zergehen lassen oder auch in Wasser auflösen und schluckweise trinken. Als Schlummertrunk und zur Regeneration hat sich außerdem eine „Heiße 7“ bewährt. Dazu zehn Tabletten Magnesium phosphoricum mit 0,2 Liter abgekochtem, heißem Wasser übergießen. Wenn sich die Tabletten aufgelöst haben, die Mischung langsam in kleinen Schlucken und so warm wie möglich trinken. Bei hartnäckigen Verspannungen kann man Magnesium phosphoricum auch als Salbe mehrmals täglich leicht in die betroffenen Stellen einmassieren. Unter www.klueger-schuesslern.de gibt es noch viele weitere Anwendungstipps und Erklärvideos.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen