• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Endlich kein Außenseiter mehr: Durch diskrete Förderbücher können auch leseschwache Kinder in der Schule mitreden

Endlich kein Außenseiter mehr: Durch diskrete Förderbücher können auch leseschwache Kinder in der Schule mitreden

Gemeinsames Lesen macht Spaß. Für Kinder mit Leseschwäche gibt es spezielle Buchausgaben, die leicht verständliche Sätze und ein gut überschaubares Layout bieten.
Gemeinsames Lesen macht Spaß. Für Kinder mit Leseschwäche gibt es spezielle Buchausgaben, die leicht verständliche Sätze und ein gut überschaubares Layout bieten.
© djd/ProLog

(djd). Kinder können manchmal gnadenlos gemein sein. Gerade in den Altersstufen, in denen sich schulische Leistungsunterschiede schon deutlich zeigen, werden schwächere Schüler mitunter ausgeschlossen oder sogar gemobbt, wenn sie nicht mithalten können. Für Schüler mit einer Leseschwäche etwa entstehen dadurch Probleme. Kommentare wie „Kannst du nicht lesen?“ oder „Da kommt der Stotterer!“ nagen am Selbstwertgefühl der Kinder und ihre Unsicherheit wird immer größer. Hier können spezielle Bücher helfen, die extra für leseschwache Schüler konzipiert sind. 

Detektivgeschichten leicht verständlich

Die Autorin und ausgebildete Dyslexietherapeutin Christine Michel erarbeitet solche Fördermaterialien. „Wenn ich Bücher für diese spezielle Zielgruppe schreibe, achte ich unter anderem darauf, dass ich überwiegend kurze und einfache Sätze mit bekannten Wörtern aufgreife", erklärt sie. Das Layout kommt den leseschwachen Kindern ebenfalls entgegen. Der Text beispielsweise ist in der Schrift Schulbuch-Nord in Größe 13 Punkt gesetzt. Das können die Betroffenen einfach entziffern. Unter www.prolog-shop.de finden Eltern eine Auswahl an Büchern für Kinder mit Leseschwäche. Unter anderem gibt es die Reihe „Die drei ??? Kids EditionLesenPlus". Sie ist inhaltlich an die bekannte Kinder- und Jugendbuchreihe angelehnt, die von den Abenteuern der drei jungen Detektive Justus, Peter und Bob erzählt. Die Charakteristik des Originals mit vielen Dialogen und einer spannenden Handlung bleibt auch in der Sonderedition erhalten. Die Bücher sind im äußeren Erscheinungsbild sehr eng an die Originale angelehnt. Damit erkennen Klassenkameraden sie nicht auf den ersten Blick als Fördermaterialien. Werden die Bücher in der Schule oder privat gelesen, können beispielsweise Hausaufgaben zu den Texten im Klassenverband erfolgen, und die leseschwachen Kinder können jederzeit auf Augenhöhe mitreden, wenn es um geheimnisvolle Fälle und Tante Mathildas Kirschkuchen geht. Die Seitenzahlen und Bilder der Sonderedition entsprechen dem Original, sodass die Kinder im Unterricht problemlos folgen können.

Das Lesen trainieren 

Mit Förderbüchern wie diesen wird das Lesen für die betroffenen Kinder attraktiver. Und dass Schülerinnen und Schüler gut und flüssig lesen lernen, ist wichtig für ihre gesamte Entwicklung. Denn ohne diese Fähigkeit können sie sich auch weiteres Wissen nur schwer aneignen – das gilt sowohl für weiteren Schulstoff als auch für Allgemeinwissen. Auf der Seite des Bundesverbandes für Legasthenie & Dyskalkulie, www.bvl-legasthenie.de, finden Eltern unabhängige Informationen zum Thema Leseschwäche und Ideen, wie sie ihren Nachwuchs unterstützen können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen