Eltern sollten ihre Kinder auf den Umgang mit dem Handy vorbereiten

Durch kindgerechte Kurse werden Kinder "fit" für den Umgang mit digitalen Medien.
Durch kindgerechte Kurse werden Kinder "fit" für den Umgang mit digitalen Medien.
© djd/Initiative Teachtoday

(djd). Egal ob Mamas abgelegtes Handy oder ein nagelneues: Das eigene Smartphone steht bei Kindern ganz oben auf dem Wunschzettel. Früher oder später erfüllen Eltern ihren Sprösslingen den Herzenswunsch. Der KidsVerbraucherAnalyse 2015 zufolge besitzen heute bereits 31 Prozent der Sechs- bis Neunjährigen ein eigenes Handy oder Smartphone. Ihren Nachwuchs dank Mobiltelefon immer erreichbar zu wissen, gibt vielen Eltern vor allem Sicherheit. Fragen gibt es bei der richtigen "Handy-Erziehung": Wofür sollte mein Kind das Handy benutzen? Ist es sinnvoll, Nutzungsregeln festzulegen? Erlaube ich meinem Kind, online zu gehen und über Instant-Messenger-Dienste mit Freunden zu chatten oder weitere Apps zu installieren?

Medienmagazin gibt Antworten auf Fragen rund ums erste Handy

Viele Fragen, die Eltern beim Thema Handy unter den Nägeln brennen, beantwortet ein für Kinder und Eltern entwickeltes Medienmagazin, das auf www.teachtoday.de als kostenfreie Printausgabe bestellt werden kann. In der ersten "Scroller"-Ausgabe etwa erhalten Kinder von neun bis zwölf Jahren Tipps und Angebote für einen sicheren Start in die Welt des Smartphones. Weitere Themen sind der Umgang mit Handyzeiten, die Nutzung des Internets und beliebter Apps sowie Wissenswertes zur sicheren Foto- und Videoverwendung. Zudem gibt es Rat und Hilfe, wie Familien mit dem wichtigen Thema Cybermobbing umgehen können. Weltkarten, Interviews und Do-it-yourself-Anleitungen wecken die Neugier und den Spaß daran, fit fürs eigene Handy zu werden.

Datenschutz ernst nehmen

Die Nutzung digitaler Medien und Geräte ist inzwischen so alltäglich, dass die Frage nach dem Datenschutz schnell in den Hintergrund gerät. Datenschutz konkurriert häufig mit dem Komfort, den digitale Dienste und Geräte heute bieten. Gerade für junge Menschen ist es nicht leicht zu überblicken, wo in der täglichen Nutzung persönliche Daten entstehen und was mit diesen tatsächlich geschieht. Hier nimmt das dritte "Scroller"-Heft die Leser mit auf die Reise durch das Netz und zeigt, warum persönliche Daten so wertvoll sind und warum es wichtig ist, diese Daten zu schützen.

Verhaltensregeln am Smartphone festlegen

(djd). Bevor ein eigenes Smartphone angeschafft wird, sollten Eltern sich gemeinsam mit dem Kind über einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet austauschen. Der Nachwuchs sollte die Gefahren von Datendiebstahl kennen und in der Lage sein, bestehende Absprachen zur Handynutzung einzuhalten. Tipps dazu gibt es auf geeigneten Websites. Auf www.scroller.de beispielsweise findet man einen "Handy-Vertrag" zwischen Eltern und Kind, in dem Regelvereinbarungen wie Nutzungszeiten, Kosten und Einkäufe in App-Stores festgehalten werden können.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen