Eltern sollten ihre Kinder auf den Umgang mit dem Handy vorbereiten

Durch kindgerechte Kurse werden Kinder "fit" für den Umgang mit digitalen Medien.
Durch kindgerechte Kurse werden Kinder "fit" für den Umgang mit digitalen Medien.
© djd/Initiative Teachtoday

(djd). Egal ob Mamas abgelegtes Handy oder ein nagelneues: Das eigene Smartphone steht bei Kindern ganz oben auf dem Wunschzettel. Früher oder später erfüllen Eltern ihren Sprösslingen den Herzenswunsch. Der KidsVerbraucherAnalyse 2015 zufolge besitzen heute bereits 31 Prozent der Sechs- bis Neunjährigen ein eigenes Handy oder Smartphone. Ihren Nachwuchs dank Mobiltelefon immer erreichbar zu wissen, gibt vielen Eltern vor allem Sicherheit. Fragen gibt es bei der richtigen "Handy-Erziehung": Wofür sollte mein Kind das Handy benutzen? Ist es sinnvoll, Nutzungsregeln festzulegen? Erlaube ich meinem Kind, online zu gehen und über Instant-Messenger-Dienste mit Freunden zu chatten oder weitere Apps zu installieren?

Medienmagazin gibt Antworten auf Fragen rund ums erste Handy

Viele Fragen, die Eltern beim Thema Handy unter den Nägeln brennen, beantwortet ein für Kinder und Eltern entwickeltes Medienmagazin, das auf www.teachtoday.de als kostenfreie Printausgabe bestellt werden kann. In der ersten "Scroller"-Ausgabe etwa erhalten Kinder von neun bis zwölf Jahren Tipps und Angebote für einen sicheren Start in die Welt des Smartphones. Weitere Themen sind der Umgang mit Handyzeiten, die Nutzung des Internets und beliebter Apps sowie Wissenswertes zur sicheren Foto- und Videoverwendung. Zudem gibt es Rat und Hilfe, wie Familien mit dem wichtigen Thema Cybermobbing umgehen können. Weltkarten, Interviews und Do-it-yourself-Anleitungen wecken die Neugier und den Spaß daran, fit fürs eigene Handy zu werden.

Datenschutz ernst nehmen

Die Nutzung digitaler Medien und Geräte ist inzwischen so alltäglich, dass die Frage nach dem Datenschutz schnell in den Hintergrund gerät. Datenschutz konkurriert häufig mit dem Komfort, den digitale Dienste und Geräte heute bieten. Gerade für junge Menschen ist es nicht leicht zu überblicken, wo in der täglichen Nutzung persönliche Daten entstehen und was mit diesen tatsächlich geschieht. Hier nimmt das dritte "Scroller"-Heft die Leser mit auf die Reise durch das Netz und zeigt, warum persönliche Daten so wertvoll sind und warum es wichtig ist, diese Daten zu schützen.

Verhaltensregeln am Smartphone festlegen

(djd). Bevor ein eigenes Smartphone angeschafft wird, sollten Eltern sich gemeinsam mit dem Kind über einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet austauschen. Der Nachwuchs sollte die Gefahren von Datendiebstahl kennen und in der Lage sein, bestehende Absprachen zur Handynutzung einzuhalten. Tipps dazu gibt es auf geeigneten Websites. Auf www.scroller.de beispielsweise findet man einen "Handy-Vertrag" zwischen Eltern und Kind, in dem Regelvereinbarungen wie Nutzungszeiten, Kosten und Einkäufe in App-Stores festgehalten werden können.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen