Eltern sollten ihre Kinder auf den Umgang mit dem Handy vorbereiten

Durch kindgerechte Kurse werden Kinder "fit" für den Umgang mit digitalen Medien.
Durch kindgerechte Kurse werden Kinder "fit" für den Umgang mit digitalen Medien.
© djd/Initiative Teachtoday

(djd). Egal ob Mamas abgelegtes Handy oder ein nagelneues: Das eigene Smartphone steht bei Kindern ganz oben auf dem Wunschzettel. Früher oder später erfüllen Eltern ihren Sprösslingen den Herzenswunsch. Der KidsVerbraucherAnalyse 2015 zufolge besitzen heute bereits 31 Prozent der Sechs- bis Neunjährigen ein eigenes Handy oder Smartphone. Ihren Nachwuchs dank Mobiltelefon immer erreichbar zu wissen, gibt vielen Eltern vor allem Sicherheit. Fragen gibt es bei der richtigen "Handy-Erziehung": Wofür sollte mein Kind das Handy benutzen? Ist es sinnvoll, Nutzungsregeln festzulegen? Erlaube ich meinem Kind, online zu gehen und über Instant-Messenger-Dienste mit Freunden zu chatten oder weitere Apps zu installieren?

Medienmagazin gibt Antworten auf Fragen rund ums erste Handy

Viele Fragen, die Eltern beim Thema Handy unter den Nägeln brennen, beantwortet ein für Kinder und Eltern entwickeltes Medienmagazin, das auf www.teachtoday.de als kostenfreie Printausgabe bestellt werden kann. In der ersten "Scroller"-Ausgabe etwa erhalten Kinder von neun bis zwölf Jahren Tipps und Angebote für einen sicheren Start in die Welt des Smartphones. Weitere Themen sind der Umgang mit Handyzeiten, die Nutzung des Internets und beliebter Apps sowie Wissenswertes zur sicheren Foto- und Videoverwendung. Zudem gibt es Rat und Hilfe, wie Familien mit dem wichtigen Thema Cybermobbing umgehen können. Weltkarten, Interviews und Do-it-yourself-Anleitungen wecken die Neugier und den Spaß daran, fit fürs eigene Handy zu werden.

Datenschutz ernst nehmen

Die Nutzung digitaler Medien und Geräte ist inzwischen so alltäglich, dass die Frage nach dem Datenschutz schnell in den Hintergrund gerät. Datenschutz konkurriert häufig mit dem Komfort, den digitale Dienste und Geräte heute bieten. Gerade für junge Menschen ist es nicht leicht zu überblicken, wo in der täglichen Nutzung persönliche Daten entstehen und was mit diesen tatsächlich geschieht. Hier nimmt das dritte "Scroller"-Heft die Leser mit auf die Reise durch das Netz und zeigt, warum persönliche Daten so wertvoll sind und warum es wichtig ist, diese Daten zu schützen.

Verhaltensregeln am Smartphone festlegen

(djd). Bevor ein eigenes Smartphone angeschafft wird, sollten Eltern sich gemeinsam mit dem Kind über einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet austauschen. Der Nachwuchs sollte die Gefahren von Datendiebstahl kennen und in der Lage sein, bestehende Absprachen zur Handynutzung einzuhalten. Tipps dazu gibt es auf geeigneten Websites. Auf www.scroller.de beispielsweise findet man einen "Handy-Vertrag" zwischen Eltern und Kind, in dem Regelvereinbarungen wie Nutzungszeiten, Kosten und Einkäufe in App-Stores festgehalten werden können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen