Eltern dürfen (Haus-)Aufgaben abgeben: Bei der Lernbegleitung auf externe Hilfe zurückgreifen

Mittwoch, 14.08.2024 |
Nachhilfelehrer sollten möglichst in die Welt der Schüler eintauchen und Dinge in deren Sprache erklären können. Ausgebildeten Nachhilfelehrern fällt das meist leichter als den eigenen Eltern des Schülers oder der Schülerin.
Nachhilfelehrer sollten möglichst in die Welt der Schüler eintauchen und Dinge in deren Sprache erklären können. Ausgebildeten Nachhilfelehrern fällt das meist leichter als den eigenen Eltern des Schülers oder der Schülerin.
© DJD/Studienkreis

(DJD). Mütter und Väter in Deutschland sind bei den Schularbeiten ihrer Kinder stark engagiert: Etwa drei Viertel unterstützen ihre Söhne und Töchter nach Auskunft des Nachhilfeinstituts Studienkreis bei schulischen Aufgaben regelmäßig. Das ist unproblematisch, solange aus der Unterstützung kein komplettes Abnehmen der Aufgaben wird und solange das gemeinsame Lernen nicht zum Familienstreit führt. Forschende der Universität Bielefeld haben beispielhaft an Drittklässlern ermittelt, welche Faktoren den Lernerfolg tatsächlich positiv beeinflussen. Nützlich ist es ihnen zufolge hauptsächlich, wenn Eltern Interesse an den schulischen Belangen ihres Kindes zeigen und es ermutigen, Probleme selbstständig zu lösen. Bei den Hausaufgaben etwa sollten sie sich in der Nähe des Schülers aufhalten, aber nur bei Bedarf helfend aktiv werden. Den sogenannten Helikopter-Eltern fällt genau das allerdings schwer.

"Bloß nicht scheitern!"

Helikopter-Eltern sind überfürsorglich und versuchen, jeglichen Misserfolg von ihren Sprösslingen fernzuhalten. Damit tun sie ihrem Nachwuchs aber keinen Gefallen. Denn je mehr die Erwachsenen ihren Söhnen und Töchtern abnehmen, umso weniger machen diese selbst, das gilt auch für die Schulaufgaben. So bleibt ein nachhaltiger Lerneffekt aus. Deswegen sollten Väter und Mütter sich bei ihrer Unterstützung darauf konzentrieren, ihrem Kind beizubringen, wie es sich bei Schwierigkeiten selbst helfen kann.

Hilfe holen

In vielen Fällen fehlen den Eltern jedoch die Zeit oder die Nerven, neben ihrem eigenen Arbeitstag und den Aufgaben im Haushalt auch noch die geduldige Lernbegleitung für die Kinder zu übernehmen. Oft kommt es dann zu Konflikten, die weder dem Familienfrieden noch dem Lernfortschritt des Kindes guttun. Dieses Problem lässt sich mit einer externen Nachhilfe leicht lösen, beispielsweise beim Studienkreis. Die ausgebildeten Fachkräfte finden in der Regel schnell einen Zugang zu den Kindern und kennen sich auch im aktuellen Schulstoff aus. Professionelle Nachhilfelehrkräfte und -institute achten weiterhin darauf, dass ihre Schülerinnen und Schüler neben den aktuellen Themen gezielt das Lernen lernen. So erhalten die Kinder das nötige Rüstzeug, um eigenständig ihren Bildungsweg zu gehen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen