Elektronische Armaturen schenken mehr Komfort und Einrichtungsfreiheit

Moderne Armaturen bieten mehr Komfort und setzen mit skulpturalem Design spannende Akzente in der Einrichtung.
Moderne Armaturen bieten mehr Komfort und setzen mit skulpturalem Design spannende Akzente in der Einrichtung.
© djd/KWC

(djd). Elektronik und Digitalisierung machen auch vor Bad und Küche nicht halt. Selbst die Armaturen werden smart und können mit innovativen Funktionen punkten. Klassische Bedienungen mit Drehknöpfen oder Einhebelmischern sind längst nicht mehr die einzige Möglichkeit, das Wasser zum Fließen zu bringen. So gibt es zum Beispiel Armaturen, die ganz einfach durch Antippen funktionieren - bei einmaligem Tippen fließt kaltes Wasser. Bei zweimaligem Tippen wird es warm, mit drei Touchs heiß. Gleichzeitig signalisieren LED-Anzeigen die jeweilige Temperatur. Und wer sie noch feiner einstellen will, kann das stufenlos - ganz klassisch durch Drehen.

Wireless-Bedienung unabhängig von der Position der Armatur

Mit Zusatzfunktionen wie einem Reinigungs- oder einem "Wasserhygiene"-Modus können moderne Armaturen wie etwa die "ONO touch light PRO" von KWC aber noch mehr. Eine Heißwasserdesinfektion sorgt hier zum Beispiel dafür, dass die Trinkwasserhygiene in Küche und Bad immer optimal ist. Informationen zu diesen und weiteren Funktionen gibt es unter www.kwc.de. Im Zuge der Digitalisierung ist es aber auch möglich, Bedienung, Steuerung und Auslauf der Armatur in Küche und Bad frei und unabhängig voneinander zu positionieren. So kann beispielsweise die Bedieneinheit fest auf der Arbeitsplatte oder auf einem Waschtisch, als Unterputzvariante an der Wand oder auf einer eigenen Sockelplatte befestigt werden. Sogar eine Wireless-Verbindung ist heute möglich: Dann kann die Bedienung völlig losgelöst von der Armatur angebracht werden. Wenn sie mit einem starken Magneten ausgestattet ist, dann kann sie ähnlich wie eine magnetische Eieruhr zum Beispiel einfach auf die Front des Kühlschranks oder jeder anderen Metalloberfläche angedockt und jederzeit wieder umgesetzt werden.

Einfache Bedienung, intelligente Details

Auch die Küchenarmatur "KWC ZOE touch light PRO" wird über smarte Technik gesteuert - und kommt in schickem Design daher. Ein skulpturaler Schwung überführt den Lauf des Wassers in eine adäquate Form. Ein elektronisches Bedienelement mit LED-Leuchtring fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Durch Antippen wird es gestartet, durch Drehen wird die Temperatur geregelt. Und die Signalisierung der Wassertemperatur sieht nicht nur gut aus, sondern schenkt auch mehr Sicherheit.

Skulpturale Armaturen für Bäder und Küchen mit Stil

(djd). Moderne Armaturen sind mehr als Funktionselemente für die zuverlässige Wasserentnahme, sie überzeugen auch als Designobjekte mit hohem Anspruch. Gute Beispiele, wie sich Form und Funktion optimal ergänzen, sind die Küchenarmatur "KWC ZOE touch light PRO" und die Armatur "KWC ONO touch light PRO", die für Küche und Bad verfügbar ist. Zusammen mit LED-Lichtfunktionen bieten diese modernen elektronischen Armaturen neue Möglichkeiten, mit der Einrichtung und Ausstattung von Bad und Küche spielerisch umzugehen. Die Wasserauslässe werden damit selbst zum spannenden Designobjekt und zum echten Hingucker mit praktischem Zusatznutzen. Unter www.kwc.de gibt es mehr Infos und Ideen zur Gestaltung von Waschtisch und Spüle in Küche und Bad.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen