Eleganter Übergang von Alt zu Neu: Mit einem individuell geplanten Wintergarten zwei Gebäudeteile verbinden

Planung nach Maß: Der Wintergarten verbindet den Altbau stilvoll mit dem Neubau.
Planung nach Maß: Der Wintergarten verbindet den Altbau stilvoll mit dem Neubau.
© djd/www.solarlux.com

(djd). Ein schmuckes Backsteinhaus mit Reetdach, gemütlich, gepflegt und typisch norddeutsch: Familie Mensen fühlt sich wohl in ihrem über 250 Jahre alten Zuhause. Der kleine, aber entscheidende Haken: Der Altbau wurde dem Platzbedarf der beiden Eheleute und ihrer vier heranwachsenden Kinder schon lange nicht mehr gerecht. Ein Neubau musste her, nach heutigen Standards gebaut und mit zwei Volletagen. Doch wie lässt sich die Brücke schlagen vom Alt- zum Neubau? Die Hausbesitzer entschieden sich für eine elegante Lösung in Form eines individuell geplanten Wintergartens.

Flexible Glas-Faltwand verbindet Innen- und Außenbereich miteinander

Im Neubau wohnen nun die zwei Mädchen und die beiden Jungs, während der Altbau für die Eltern reserviert ist. „So haben die Kinder ihre Ruhe – und wir Eltern ebenfalls“, sagt Heike Mensen lachend. Dabei setzt sich der Neubau mit seiner weißen Gestaltung im Erdgeschoss und der oberen hellen Holzverschalung deutlich vom eher dunklen Backsteinbau ab. Wichtig war den Eigentümern von Anfang an, dass beide Häuser nicht voneinander abgeschottet stehen, sondern ein verbindendes Element haben. Dieser Aufgabe wird der neue Wintergarten von Solarlux gerecht. Aus dem Inneren genießt die Familie einen weiten Blick ins Grüne. Dank der dreiteiligen Glas-Faltwand ist die Front zur Terrasse nach draußen schnell geöffnet. Die Glaselemente sind miteinander verbunden und können bei schönem Wetter komplett zur Seite gefaltet werden, wo sie als Paket nur wenig Platz benötigen.

Bald drei Generationen unter einem Dach

Entsprechend vielseitig lässt sich der Wintergarten nutzen: Mal ist er Spielplatz für die Kleinen, mal Partyzone für die Großen oder Leseecke für zwischendurch. So mancher Abend findet vor dem robusten Kaminofen seinen Ausklang, die Dämmung des gut 40 Quadratmeter großen Wintergartens hält die behagliche Wärme im Raum. Und wenn die Hausbesitzer auf der Terrasse stehen und auf das Ensemble blicken, ist die Begeisterung noch heute zu spüren: „Der Kontrast ist da und trotzdem ist es ein gelungenes harmonisches Zusammenspiel“, sagt Heike Mensen und lobt dabei die passgenaue Umsetzung und die individuelle, professionelle Beratung. Kontaktmöglichkeiten und viele weitere Tipps rund um Wintergärten, Glas-Faltwände und gläserne Terrassenüberdachungen gibt es unter www.solarlux.com. So ganz abgeschlossen ist die Geschichte damit nicht, denn die nächsten Pläne stehen schon an: „Wir überlegen, nun auch für die Großeltern anzubauen“, verrät Christian Mensen. Dann leben hier drei Generationen unter einem Dach.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen