Eleganter Übergang von Alt zu Neu: Mit einem individuell geplanten Wintergarten zwei Gebäudeteile verbinden

Planung nach Maß: Der Wintergarten verbindet den Altbau stilvoll mit dem Neubau.
Planung nach Maß: Der Wintergarten verbindet den Altbau stilvoll mit dem Neubau.
© djd/www.solarlux.com

(djd). Ein schmuckes Backsteinhaus mit Reetdach, gemütlich, gepflegt und typisch norddeutsch: Familie Mensen fühlt sich wohl in ihrem über 250 Jahre alten Zuhause. Der kleine, aber entscheidende Haken: Der Altbau wurde dem Platzbedarf der beiden Eheleute und ihrer vier heranwachsenden Kinder schon lange nicht mehr gerecht. Ein Neubau musste her, nach heutigen Standards gebaut und mit zwei Volletagen. Doch wie lässt sich die Brücke schlagen vom Alt- zum Neubau? Die Hausbesitzer entschieden sich für eine elegante Lösung in Form eines individuell geplanten Wintergartens.

Flexible Glas-Faltwand verbindet Innen- und Außenbereich miteinander

Im Neubau wohnen nun die zwei Mädchen und die beiden Jungs, während der Altbau für die Eltern reserviert ist. „So haben die Kinder ihre Ruhe – und wir Eltern ebenfalls“, sagt Heike Mensen lachend. Dabei setzt sich der Neubau mit seiner weißen Gestaltung im Erdgeschoss und der oberen hellen Holzverschalung deutlich vom eher dunklen Backsteinbau ab. Wichtig war den Eigentümern von Anfang an, dass beide Häuser nicht voneinander abgeschottet stehen, sondern ein verbindendes Element haben. Dieser Aufgabe wird der neue Wintergarten von Solarlux gerecht. Aus dem Inneren genießt die Familie einen weiten Blick ins Grüne. Dank der dreiteiligen Glas-Faltwand ist die Front zur Terrasse nach draußen schnell geöffnet. Die Glaselemente sind miteinander verbunden und können bei schönem Wetter komplett zur Seite gefaltet werden, wo sie als Paket nur wenig Platz benötigen.

Bald drei Generationen unter einem Dach

Entsprechend vielseitig lässt sich der Wintergarten nutzen: Mal ist er Spielplatz für die Kleinen, mal Partyzone für die Großen oder Leseecke für zwischendurch. So mancher Abend findet vor dem robusten Kaminofen seinen Ausklang, die Dämmung des gut 40 Quadratmeter großen Wintergartens hält die behagliche Wärme im Raum. Und wenn die Hausbesitzer auf der Terrasse stehen und auf das Ensemble blicken, ist die Begeisterung noch heute zu spüren: „Der Kontrast ist da und trotzdem ist es ein gelungenes harmonisches Zusammenspiel“, sagt Heike Mensen und lobt dabei die passgenaue Umsetzung und die individuelle, professionelle Beratung. Kontaktmöglichkeiten und viele weitere Tipps rund um Wintergärten, Glas-Faltwände und gläserne Terrassenüberdachungen gibt es unter www.solarlux.com. So ganz abgeschlossen ist die Geschichte damit nicht, denn die nächsten Pläne stehen schon an: „Wir überlegen, nun auch für die Großeltern anzubauen“, verrät Christian Mensen. Dann leben hier drei Generationen unter einem Dach.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen