• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Elbsandsteingebirge: Am Basteifelsen lädt eine Erlebniswelt zur Zeitreise ein

Elbsandsteingebirge: Am Basteifelsen lädt eine Erlebniswelt zur Zeitreise ein

Sonntag, 02.11.2014 | Tags: Deutschland
Um die imposante Felsformation Bastei im Elbsandsteingebirge ranken sich viele Sagen und Legenden.
Um die imposante Felsformation Bastei im Elbsandsteingebirge ranken sich viele Sagen und Legenden.
© djd/Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V./Frank Richter
In der Erlebniswelt SteinReich sind Kinder zum Mitmachen eingeladen.
In der Erlebniswelt SteinReich sind Kinder zum Mitmachen eingeladen.
© djd/www.steinreich-sachsen.de
Zwischen schiefen Holzhütten und Bächlein gibt es im SteinReich viele Geheimnisse zu entdecken.
Zwischen schiefen Holzhütten und Bächlein gibt es im SteinReich viele Geheimnisse zu entdecken.
© djd/www.steinreich-sachsen.de

(djd/pt). Für Wanderer und Naturfreunde ist die Sächsisch-Böhmische Schweiz ein Eldorado: Das Elbsandsteingebirge erhebt sich mit bizarren Felswänden hoch über dem tief eingeschnittenen Elbtal. Bewaldete Hochebenen und romantische Täler leuchten vor allem im Herbst in den schönsten Farben. Ein besonders eindrucksvolles Panorama bietet sich auf der Bastei, der berühmtesten Felsformation. Sie wird von einer über 70 Meter langen Brücke überspannt, von der die Aussicht zu Gipfeln wie dem Lilien- oder Königstein reicht. Um diese Sehenswürdigkeiten ranken sich spannende Sagen und Legenden, die in der Erlebniswelt "SteinReich" für die ganze Familie erfahrbar werden.

Märchen und Mythen erleben

Direkt an der Zufahrt zur imposanten Bastei - dem beliebtesten Ausflugsziel der Sächsischen und Böhmischen Schweiz - liegt der Familienpark, in dem Spuren von Kobolden, Zwergen und Berggeistern in vielen bunten Häuschen zu finden sind. Spielerisch und unterhaltsam erzählen sie die Märchen und Mythen der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Wie durch ein Labyrinth kann man in dieser sagenhaften Welt von einer Erlebnisstation zur nächsten auf Zeitreise gehen. Das Haus des Wolkenschiebers erzählt beispielsweise vom Kobold auf dem Hohen Schneeberg, der das Wetter macht. Die Lochmühle im Liebethaler Grund wiederum zeigt, wie ein Müllerpaar den Teufel überlistet. Daneben gibt es ein verschwundenes Dorf, Raubritter in Felsenburgen, eine sogenannte Tampenschaukel und mehr zu entdecken. Unter www.steinreich-sachsen.de gibt es alle nötigen Informationen.

Von Schmugglern und Raubrittern

Alle Erlebnisstationen verweisen auf historische Originalschauplätze, die in der näheren Umgebung zu finden sind. So kann man über anschauliche Spiele in die Besonderheiten der regionalen Natur und Geschichte eintauchen. Schmugglerpfade führen zum Beispiel geradewegs ins Mittelalter, in dem ein Schmugglerbund geheime Schriften überbrachte. Auch Raubritter trieben hier einst ihr Unwesen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen