• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Elbsandsteingebirge: Am Basteifelsen lädt eine Erlebniswelt zur Zeitreise ein

Elbsandsteingebirge: Am Basteifelsen lädt eine Erlebniswelt zur Zeitreise ein

Sonntag, 02.11.2014 | Tags: Deutschland
Um die imposante Felsformation Bastei im Elbsandsteingebirge ranken sich viele Sagen und Legenden.
Um die imposante Felsformation Bastei im Elbsandsteingebirge ranken sich viele Sagen und Legenden.
© djd/Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V./Frank Richter
In der Erlebniswelt SteinReich sind Kinder zum Mitmachen eingeladen.
In der Erlebniswelt SteinReich sind Kinder zum Mitmachen eingeladen.
© djd/www.steinreich-sachsen.de
Zwischen schiefen Holzhütten und Bächlein gibt es im SteinReich viele Geheimnisse zu entdecken.
Zwischen schiefen Holzhütten und Bächlein gibt es im SteinReich viele Geheimnisse zu entdecken.
© djd/www.steinreich-sachsen.de

(djd/pt). Für Wanderer und Naturfreunde ist die Sächsisch-Böhmische Schweiz ein Eldorado: Das Elbsandsteingebirge erhebt sich mit bizarren Felswänden hoch über dem tief eingeschnittenen Elbtal. Bewaldete Hochebenen und romantische Täler leuchten vor allem im Herbst in den schönsten Farben. Ein besonders eindrucksvolles Panorama bietet sich auf der Bastei, der berühmtesten Felsformation. Sie wird von einer über 70 Meter langen Brücke überspannt, von der die Aussicht zu Gipfeln wie dem Lilien- oder Königstein reicht. Um diese Sehenswürdigkeiten ranken sich spannende Sagen und Legenden, die in der Erlebniswelt "SteinReich" für die ganze Familie erfahrbar werden.

Märchen und Mythen erleben

Direkt an der Zufahrt zur imposanten Bastei - dem beliebtesten Ausflugsziel der Sächsischen und Böhmischen Schweiz - liegt der Familienpark, in dem Spuren von Kobolden, Zwergen und Berggeistern in vielen bunten Häuschen zu finden sind. Spielerisch und unterhaltsam erzählen sie die Märchen und Mythen der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Wie durch ein Labyrinth kann man in dieser sagenhaften Welt von einer Erlebnisstation zur nächsten auf Zeitreise gehen. Das Haus des Wolkenschiebers erzählt beispielsweise vom Kobold auf dem Hohen Schneeberg, der das Wetter macht. Die Lochmühle im Liebethaler Grund wiederum zeigt, wie ein Müllerpaar den Teufel überlistet. Daneben gibt es ein verschwundenes Dorf, Raubritter in Felsenburgen, eine sogenannte Tampenschaukel und mehr zu entdecken. Unter www.steinreich-sachsen.de gibt es alle nötigen Informationen.

Von Schmugglern und Raubrittern

Alle Erlebnisstationen verweisen auf historische Originalschauplätze, die in der näheren Umgebung zu finden sind. So kann man über anschauliche Spiele in die Besonderheiten der regionalen Natur und Geschichte eintauchen. Schmugglerpfade führen zum Beispiel geradewegs ins Mittelalter, in dem ein Schmugglerbund geheime Schriften überbrachte. Auch Raubritter trieben hier einst ihr Unwesen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen