Eiskalt was Neues probieren: Kalter Tee mit Zisch erfrischt nicht nur an heißen Tagen

Montag, 17.10.2022 |
Spritz mal anders: Der Eistee mit Kohlensäure verleiht dem Mixgetränk einen fruchtigen und erfrischenden Charakter.
Spritz mal anders: Der Eistee mit Kohlensäure verleiht dem Mixgetränk einen fruchtigen und erfrischenden Charakter.
© djd/www.messmer.de

(djd). Gut gekühlter Tee mit zischender Kohlensäure gemischt: Das ist alles andere als kalter Kaffee, sondern ein Getränketrend für warme Tage. In den USA beispielsweise schätzt man den erfrischenden Effekt von Eistee schon seit Langem und inzwischen überzeugt auch hierzulande der Frischekick immer mehr Genießer. Das gilt noch mehr, wenn direkt aufgebrühter Kräuter- oder Schwarztee auf Kohlensäure trifft und somit für prickelnde Trinkerlebnisse sorgt.

Genuss und Gesundheit im Gleichgewicht

Eiskalter Tee und prickelnde Kohlensäure erfrischen nicht nur an heißen Sommertagen. Der Getränketrend lässt sich selbst zubereiten, doch noch praktischer – für zu Hause oder auch für unterwegs – sind fertige Mischungen wie die Cold Teas sparkling von Meßmer. Die fruchtigen Kreationen sind kalorienarm, natürlich im Geschmack und bieten mit den Sorten Orange-Ingwer, Johannisbeere-Minze und Schwarzer Tee Zitrone viel Abwechslung sowie ein natürliches Geschmackserlebnis. Anders als bei stark zuckerhaltigen Limonaden oder Eistees wird bei den fein abgestimmten Tee-Rezepturen mit geringem Rohrzuckeranteil auf eine ausgewogene Balance zwischen Genuss und Gesundheit geachtet.

Praktisch für Sport und Freizeit

Mit lediglich elf bis 19 Kalorien auf 100 Milliliter ist der kalorienarme Eistee die passende und leichte Erfrischung für zahlreiche Momente, ob an heißen Sommertagen, bei sportlichen Höhenflügen oder einfach so zum Genießen. Praktisch für unterwegs und alle Outdoor-Aktivitäten: Die unzerbrechliche Aluminium-Verpackung ermöglicht einen bequemen Transport und lässt sich besonders schnell kühlen. Die recycelfähige Dose leistet einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt des Wertstoffkreislaufs. Zudem bildet die Teespezialität mit den drei Geschmacksrichtungen auch die passende Basis für vielfältige Mixkreationen, ob mit oder ohne Schuss.

Zum Mixen: Chardonnay Spritz

(Quelle: www.messmer.de)

Zutaten:

  • 100 ml Chardonnay Wein
  • 100 ml Meßmer Cold Tea sparkling Schwarzer Tee Zitrone
  • Eiswürfel
  • 1 Stück Schale einer Bio-Zitrone

Zubereitung:

Weinglas mit Eiswürfeln befüllen. Zuerst den Weißwein, anschließend den Cold Tea einfüllen. Eine dünne Scheibe der Bio-Zitrone abschneiden und diese über dem Getränk ausdrücken. Anschließend nach Wunsch weitere Scheiben schneiden, halbieren und im Glas platzieren. 

Wild Berry ohne Alkohol

(Quelle: www.messmer.de)

Zutaten:

  • 30 ml Ginger Beer
  • 180 ml Meßmer Cold Tea sparkling Johannesbeere-Minze
  • Eiswürfel
  • Pfefferminzblätter

Zubereitung:

Glas mit Eiswürfeln befüllen. Ginger Beer und anschließend Cold Tea einfüllen. Mit einem Pfefferminzblatt dekorieren und eiskalt genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen