Eiskalt was Neues probieren: Kalter Tee mit Zisch erfrischt nicht nur an heißen Tagen

Montag, 17.10.2022 |
Spritz mal anders: Der Eistee mit Kohlensäure verleiht dem Mixgetränk einen fruchtigen und erfrischenden Charakter.
Spritz mal anders: Der Eistee mit Kohlensäure verleiht dem Mixgetränk einen fruchtigen und erfrischenden Charakter.
© djd/www.messmer.de

(djd). Gut gekühlter Tee mit zischender Kohlensäure gemischt: Das ist alles andere als kalter Kaffee, sondern ein Getränketrend für warme Tage. In den USA beispielsweise schätzt man den erfrischenden Effekt von Eistee schon seit Langem und inzwischen überzeugt auch hierzulande der Frischekick immer mehr Genießer. Das gilt noch mehr, wenn direkt aufgebrühter Kräuter- oder Schwarztee auf Kohlensäure trifft und somit für prickelnde Trinkerlebnisse sorgt.

Genuss und Gesundheit im Gleichgewicht

Eiskalter Tee und prickelnde Kohlensäure erfrischen nicht nur an heißen Sommertagen. Der Getränketrend lässt sich selbst zubereiten, doch noch praktischer – für zu Hause oder auch für unterwegs – sind fertige Mischungen wie die Cold Teas sparkling von Meßmer. Die fruchtigen Kreationen sind kalorienarm, natürlich im Geschmack und bieten mit den Sorten Orange-Ingwer, Johannisbeere-Minze und Schwarzer Tee Zitrone viel Abwechslung sowie ein natürliches Geschmackserlebnis. Anders als bei stark zuckerhaltigen Limonaden oder Eistees wird bei den fein abgestimmten Tee-Rezepturen mit geringem Rohrzuckeranteil auf eine ausgewogene Balance zwischen Genuss und Gesundheit geachtet.

Praktisch für Sport und Freizeit

Mit lediglich elf bis 19 Kalorien auf 100 Milliliter ist der kalorienarme Eistee die passende und leichte Erfrischung für zahlreiche Momente, ob an heißen Sommertagen, bei sportlichen Höhenflügen oder einfach so zum Genießen. Praktisch für unterwegs und alle Outdoor-Aktivitäten: Die unzerbrechliche Aluminium-Verpackung ermöglicht einen bequemen Transport und lässt sich besonders schnell kühlen. Die recycelfähige Dose leistet einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt des Wertstoffkreislaufs. Zudem bildet die Teespezialität mit den drei Geschmacksrichtungen auch die passende Basis für vielfältige Mixkreationen, ob mit oder ohne Schuss.

Zum Mixen: Chardonnay Spritz

(Quelle: www.messmer.de)

Zutaten:

  • 100 ml Chardonnay Wein
  • 100 ml Meßmer Cold Tea sparkling Schwarzer Tee Zitrone
  • Eiswürfel
  • 1 Stück Schale einer Bio-Zitrone

Zubereitung:

Weinglas mit Eiswürfeln befüllen. Zuerst den Weißwein, anschließend den Cold Tea einfüllen. Eine dünne Scheibe der Bio-Zitrone abschneiden und diese über dem Getränk ausdrücken. Anschließend nach Wunsch weitere Scheiben schneiden, halbieren und im Glas platzieren. 

Wild Berry ohne Alkohol

(Quelle: www.messmer.de)

Zutaten:

  • 30 ml Ginger Beer
  • 180 ml Meßmer Cold Tea sparkling Johannesbeere-Minze
  • Eiswürfel
  • Pfefferminzblätter

Zubereitung:

Glas mit Eiswürfeln befüllen. Ginger Beer und anschließend Cold Tea einfüllen. Mit einem Pfefferminzblatt dekorieren und eiskalt genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen