Einfach nur wohlfühlen: Wie aus der Nasszelle ein Wellness-Badezimmer wird

Komfortable Extras wie eine Infrarotkabine machen aus dem Badezimmer eine private Wellness-Oase.
Komfortable Extras wie eine Infrarotkabine machen aus dem Badezimmer eine private Wellness-Oase.
© djd/TopaTeam/Infraworld

(djd). Funktional, praktisch, aber auch etwas langweilig: So präsentierte sich das durchschnittliche Badezimmer noch vor wenigen Jahren. Doch die Nasszelle von einst hat sich gemausert und ist in vielen Eigenheimen zu einer ausgewachsenen Wellness-Oase geworden. Eine behagliche Einrichtung mit natürlichen Materialien, eine individuell anpassbare Beleuchtung, eine kleine Sauna oder eine Duschkabine mit integrierter Dampfsauna führen dazu, dass sich die Aufenthaltszeit im Bad deutlich erhöht hat. Für eine stimmungsvolle Raumatmosphäre sorgen hochwertige Materialien, allen voran massives Holz.

So macht Holz im Bad lange Freude

Längst hat das Naturmaterial Holz seinen festen Platz auch im Bad erobert, vom Bodenbelag bis zu den Möbeln. "Badmöbel aus Holz stehen für Persönlichkeit und Individualität. Das Material ist für Feuchträume viel besser geeignet, als mancher glaubt", schildert Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam. Wichtig sei zum einen die Auswahl geeigneter Holzarten wie etwa Eiche, Ahorn, Kirsche oder Fichte und zum anderen die richtige Pflege des Materials. Holzdielen sollten etwa geölt oder wahlweise lackiert sein, um sie vor einem Zuviel an Feuchtigkeit zu schützen. Und auch bei Holzschränken im Bad gilt: Spritzwasser und hohe Luftfeuchtigkeit sind kein Problem für das robuste Material, nur den längeren direkten Kontakt mit Wasser sollte man meiden. "Holz im Bad bietet sogar praktische Vorteile für ein dauerhaft angenehmes Raumklima, da es Luftfeuchtigkeit aufnehmen und später wieder abgeben kann", so Greil weiter. Wichtig sei nur ein regelmäßiges, gründliches Lüften, wie generell in Feuchträumen.

Eigene Ideen mit dem Tischler vor Ort verwirklichen

Wer dies beherzigt, findet mit Holz vielfältige Möglichkeiten für eine hochwertige Badgestaltung. Eine individuelle Beratung dazu gibt es beim Holzexperten vor Ort aus dem Tischlerhandwerk: Schreiner können Innensysteme passgenau für den Raum planen und eigene Ideen verwirklichen. Frisch und außergewöhnlich wird das Badezimmer beispielsweise mit farbig lackierten Fronten, aufgesetzten Waschbecken oder grifflosen Spiegelschränken. Im Trend liegen zudem Schränke mit Beleuchtungssystemen, etwa vom Hersteller Burgbad, die sich den verschiedenen Tageszeiten anpassen. Von einer aktivierenden Beleuchtung am frühen Morgen bis zum Entspannungslicht am Abend folgen sie dem natürlichen Tagesrhythmus und unterstützen so das Wohlfühlen in der privaten Wellness-Oase. Unter www.topateam.com gibt es mehr Informationen zu aktuellen Badezimmertrends und Adresssen von Möbeltischlern aus der Nähe.

Kleines Bad ganz groß

(djd). Selbst auf einer nur geringen Grundfläche lässt sich das Bad in eine behagliche Wellnesslandschaft verwandeln. Hier die wichtigsten Tipps der Einrichtungsexperten von TopaTeam:

  • Stauraum schaffen: Mit individuell angefertigten Möbeln lässt sich buchstäblich jede Ecke im Bad nutzen.
  • Waschmaschine oder Trockner mit einer Holzverkleidung ausstatten. Das schafft Stauraum und Abstellflächen, bei gleichzeitig attraktiver Optik.
  • Mit Licht spielen: Mit Decken- oder Bodenlichtern, Dimmern oder LEDs lässt sich die Beleuchtung an jede Stimmung anpassen.
  • Große Spiegel verwenden: Sie lassen einen Raum größer erscheinen.
  • Apothekerschränke einplanen: Sie sind wahre Raumwunder und können gerade in kleineren Bädern sämtliche Badezimmerutensilien aufnehmen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen