Einfach mal querdenken: Pfiffiges Spiel macht Kindern Spaß und aktiviert graue Zellen der Erwachsenen

Ein Set besteht aus drei Karten, deren Symbole in Farbe, Form, Füllung und Anzahl entweder jeweils genau gleich oder vollkommen unterschiedlich sind.
Ein Set besteht aus drei Karten, deren Symbole in Farbe, Form, Füllung und Anzahl entweder jeweils genau gleich oder vollkommen unterschiedlich sind.
© djd/Amigo Spiele

(djd). Wenn große und kleine Menschen miteinander spielen, gibt es eine ganz wichtige Voraussetzung für den gemeinsamen Spielspaß: Schon die Jüngsten müssen die Regeln schnell verstehen, die Erwachsenen wiederum dürfen nicht unterfordert sein. Das Kartenspiel SET beispielsweise bietet fröhliche Unterhaltung für die ganze Familie und zudem eine gute Gelegenheit, die grauen Zellen in Schwung zu halten. Das wird mit jedem Lebensjahr wichtiger: Um Vergesslichkeit im Alter vorzubeugen, sollte das Gehirn kontinuierlich trainiert werden. Mit dem passenden Spiel macht das Training auch noch Freude.

Drei Karten finden und gewinnen

Bei diesem Spiel von Amigo muss man genau hinschauen und dazu noch schnell sein. Denn bis zu acht Personen ab acht Jahren sind zur gleichen Zeit aktiv und haben dieselbe Aufgabe: Sie sollen drei Karten finden, deren Symbole in Farbe, Form, Füllung und Anzahl entweder jeweils genau gleich oder vollkommen unterschiedlich sind. Erst einmal werden alle Karten gemischt. Dann werden zwölf davon offen auf dem Tisch ausgelegt. Und zwar so, dass ein Raster mit drei Spalten und vier Reihen entsteht. Auf den Karten sehen die Spieler je ein bis drei Symbole in drei verschiedenen Formen und drei verschiedenen Farben, die auf drei verschiedene Arten gefüllt sind. Alle Spieler suchen gleichzeitig nach einem Set. Dieses besteht aus genau drei Karten, bei denen die vier Eigenschaften jeweils exakt gleich oder vollkommen unterschiedlich sein müssen. Die Symbole müssen also beispielsweise auf allen drei Karten entweder in roter Farbe oder auf jeder Karte in einer anderen Farbe zu sehen sein. Ruft ein Spieler "Set!" und kann die Karten dazu korrekt zeigen, darf er diese drei Karten nehmen und vor sich ablegen. Die freien Plätze des Rasters werden mit neuen Karten aufgefüllt - und das Spiel geht sofort weiter. Es endet, wenn die Karten aufgebraucht sind. Der Spieler, der die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt.

Mehrfach ausgezeichnet

Das Spiel ist für 10,99 Euro (UVP) im Fachhandel und online zu haben. Mehr Spiele für jedes Alter werden auf www.amigo-spiele.de vorgestellt. Das knifflige Freizeitvergnügen wurde seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1991 mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem Mensa-Select-Preis, der Spiele mit besonderen geistigen Herausforderungen ehrt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen