Einfach macht`s am meisten Spaß: Lässiges Kartenspiel als Spiel des Jahres nominiert

Das Spiel "Lama" hat den Sprung auf die Nominiertenliste zum "Spiel des Jahres" geschafft.
Das Spiel "Lama" hat den Sprung auf die Nominiertenliste zum "Spiel des Jahres" geschafft.
© djd/Amigo Spiele

(djd). Die Expertenjury des Spiel des Jahres e.V. hat ihre diesjährigen Favoriten veröffentlicht: L.A.M.A. von Amigo hat neben zwei weiteren Spielen den Sprung auf die Nominiertenliste zum "Spiel des Jahres" geschafft. Ob sich das Kartenspiel, geeignet ab acht Jahren, von Reiner Knizia die begehrte Auszeichnung sichern kann, entscheidet sich im Juli.

Lege alle Minuspunkte ab!

Das Prinzip, nach dem L.A.M.A. gespielt wird, lautet: Lege alle Minuspunkte ab! Die Karten werden gemischt und als Nachziehstapel in der Tischmitte platziert. Eine Karte wird umgedreht und eröffnet den Ablagestapel. Die Karten zeigen Werte von 1 bis 6 oder lustige Lamas. Jeder Spieler erhält sechs Handkarten, die er so schnell wie möglich loswerden will, denn für übrig gebliebene Handkarten gibt je nach Wert Minuspunkte, ein Lama zählt sogar zehn Minuspunkte.

Wer am Zug ist, kann aus drei Aktionen wählen: Eine Karte ausspielen, eine Karte nachziehen - oder aussteigen. Eine passende Handkarte ablegen kann der Spieler, wenn die eigene Karte denselben Wert wie die ausliegende hat oder genau einen Punkt mehr aufweist. Ein Lama darf nur auf eine Sechs oder ein anderes Lama gelegt werden. Kann oder möchte der Spieler keine Karte legen, nimmt er eine Karte vom Nachziehstapel. Wem das Risiko einer unpassenden Karte zu hoch ist, der darf aber auch freiwillig aus der aktuellen Runde aussteigen. Mehr Infos gibt es auf www.amigo-spiele.de.

Einfach und emotional

Hat ein Spieler alle seine Handkarten abgelegt oder sind alle freiwillig ausgestiegen, ist die Runde beendet. Die Minuspunkte werden in Einer- und Zehner-Chips übergeben. Wer in der nächsten Runde als Erster seine Handkarten loswird, darf einen beliebigen Chip abgeben. Das kann auch ein Zehner-Chip sein. Das Spiel endet, wenn einer 40 Minuspunkte erreicht hat. Der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten gewinnt. Der schnelle Spaß hat einfache Regeln und bringt jede Menge Emotionen mit sich. Deshalb meint die Expertenjury in ihrer Begründung auch, dass L.A.M.A. das Potenzial zum Klassiker habe. Für 7,99 Euro (UVP) ist das Kartenspiel online und stationär im Fachhandel zu haben.

Kartenspiel L.A.M.A. auf dem Weg zum Klassiker

(djd). Die Jury des Spiel des Jahres e.V. hat die Anwärter auf den Titel "Spiel des Jahres 2019" veröffentlicht. Ganz vorn dabei ist das dynamische Kartenspiel L.A.M.A. von Reiner Knizia, das für 7,99 Euro (UVP) zu haben ist und mit einfachen Regeln begeistert. Die Jury stellte fest: "Die Aufgabe, die hier auf den ersten Blick trivial erscheint, entfaltet dank der minimalen taktischen Note schnell eine Sogwirkung, der sich kaum jemand entziehen kann." Perfekt zur Reisezeit: Das handliche Format passt in jeden Koffer und sogar in die Jackentasche. Mehr Infos gibt es unter www.amigo-spiele.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen