Einfach macht`s am meisten Spaß: Lässiges Kartenspiel als Spiel des Jahres nominiert

Das Spiel "Lama" hat den Sprung auf die Nominiertenliste zum "Spiel des Jahres" geschafft.
Das Spiel "Lama" hat den Sprung auf die Nominiertenliste zum "Spiel des Jahres" geschafft.
© djd/Amigo Spiele

(djd). Die Expertenjury des Spiel des Jahres e.V. hat ihre diesjährigen Favoriten veröffentlicht: L.A.M.A. von Amigo hat neben zwei weiteren Spielen den Sprung auf die Nominiertenliste zum "Spiel des Jahres" geschafft. Ob sich das Kartenspiel, geeignet ab acht Jahren, von Reiner Knizia die begehrte Auszeichnung sichern kann, entscheidet sich im Juli.

Lege alle Minuspunkte ab!

Das Prinzip, nach dem L.A.M.A. gespielt wird, lautet: Lege alle Minuspunkte ab! Die Karten werden gemischt und als Nachziehstapel in der Tischmitte platziert. Eine Karte wird umgedreht und eröffnet den Ablagestapel. Die Karten zeigen Werte von 1 bis 6 oder lustige Lamas. Jeder Spieler erhält sechs Handkarten, die er so schnell wie möglich loswerden will, denn für übrig gebliebene Handkarten gibt je nach Wert Minuspunkte, ein Lama zählt sogar zehn Minuspunkte.

Wer am Zug ist, kann aus drei Aktionen wählen: Eine Karte ausspielen, eine Karte nachziehen - oder aussteigen. Eine passende Handkarte ablegen kann der Spieler, wenn die eigene Karte denselben Wert wie die ausliegende hat oder genau einen Punkt mehr aufweist. Ein Lama darf nur auf eine Sechs oder ein anderes Lama gelegt werden. Kann oder möchte der Spieler keine Karte legen, nimmt er eine Karte vom Nachziehstapel. Wem das Risiko einer unpassenden Karte zu hoch ist, der darf aber auch freiwillig aus der aktuellen Runde aussteigen. Mehr Infos gibt es auf www.amigo-spiele.de.

Einfach und emotional

Hat ein Spieler alle seine Handkarten abgelegt oder sind alle freiwillig ausgestiegen, ist die Runde beendet. Die Minuspunkte werden in Einer- und Zehner-Chips übergeben. Wer in der nächsten Runde als Erster seine Handkarten loswird, darf einen beliebigen Chip abgeben. Das kann auch ein Zehner-Chip sein. Das Spiel endet, wenn einer 40 Minuspunkte erreicht hat. Der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten gewinnt. Der schnelle Spaß hat einfache Regeln und bringt jede Menge Emotionen mit sich. Deshalb meint die Expertenjury in ihrer Begründung auch, dass L.A.M.A. das Potenzial zum Klassiker habe. Für 7,99 Euro (UVP) ist das Kartenspiel online und stationär im Fachhandel zu haben.

Kartenspiel L.A.M.A. auf dem Weg zum Klassiker

(djd). Die Jury des Spiel des Jahres e.V. hat die Anwärter auf den Titel "Spiel des Jahres 2019" veröffentlicht. Ganz vorn dabei ist das dynamische Kartenspiel L.A.M.A. von Reiner Knizia, das für 7,99 Euro (UVP) zu haben ist und mit einfachen Regeln begeistert. Die Jury stellte fest: "Die Aufgabe, die hier auf den ersten Blick trivial erscheint, entfaltet dank der minimalen taktischen Note schnell eine Sogwirkung, der sich kaum jemand entziehen kann." Perfekt zur Reisezeit: Das handliche Format passt in jeden Koffer und sogar in die Jackentasche. Mehr Infos gibt es unter www.amigo-spiele.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen