Einfach lecker backen: Trendiger Genuss mit Cupcakes und Turtlecookies

Haselnuss- und Orangenaroma harmonieren auf ungewöhnliche Weise.
Haselnuss- und Orangenaroma harmonieren auf ungewöhnliche Weise.
© djd/GIOTTO

(djd). Cupcakes sind eine süße und obendrein hübsch dekorierte Versuchung, der kaum jemand widerstehen kann. Neue Rezepte sind Hobbybäckern höchst willkommen - besonders wenn sie auch geschmacklich voll im Trend liegen und den Gaumen mit dem nussigen Aroma feiner Gebäckkugeln sanft kitzeln. Unser Rezept begeistert Genießer zusätzlich mit echtem Orangenaroma und ein wenig Haselnusslikör.

Hier die Zutaten für zwölf leckere Cupcakes:

Für den Teig: 120 Gramm Mehl, 20 Gramm Kakaopulver, 180 Gramm Puderzucker, 1 Teelöffel Backpulver, 60 Gramm weiche Butter, 1 Ei, 140 Milliliter Milch, 100 Gramm gehackte Haselnüsse

Für das Topping: 4 Stangen Giotto mit jeweils 9 Kugeln, 120 Gramm weiche Butter, 320 Gramm Puderzucker, Mark von 1 Vanilleschote, Abrieb von 1 Orange, 40 Milliliter Milch, 25 Milliliter Haselnusslikör (ersatzweise Rum) 

Zubereitung 

Für den Teig Mehl, Kakaopulver, Puderzucker und Backpulver mischen. Butter zugeben und verrühren, bis die Mischung krümelig wird. Ei und Milch mischen, nach und nach unterrühren. Haselnüsse unterheben und den Teig in ein mit Papiermanschetten ausgelegtes Muffinblech mit 12 Mulden füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Umluft 150 Grad) circa 20 bis 25 Minuten backen. Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

12 Kugeln Giotto für die Dekoration beiseite legen. Für das Topping die übrigen Gebäckkugeln fein pürieren. Butter mit Puderzucker, Vanillemark und Orangenabrieb schaumig schlagen. Die Hälfte der Creme, Milch und Likör kurz unterrühren und das Topping kurz kräftig aufschlagen.

Vorsichtig mit Hilfe eines Teelöffels kleine Mulden von oben aus den Muffins ausstechen und mit der übrigen Hälfte der Creme füllen. Topping in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf die Muffins spritzen, mit beiseite gestellten Gebäckkugeln garnieren und nach Wunsch mit geschmolzener Kuvertüre verziert servieren.

Die Zubereitungszeit beträgt circa 40 Minuten, die Backzeit etwa 20 bis 25 Minuten. Pro Stück haben die Cupcakes 479 kcal, 4,8 Gramm Eiweiß, 25,1 Gramm Fett, 57,6 Gramm Kohlenhydrate und 5 Broteinheiten.

Turtlecookies  

(djd). Zutaten: 130 g weiche Butter, 150 g Zucker, 1 Prise Salz, Abrieb von 1 Zitrone, Mark von 1 Vanilleschote, 1 Ei, 1 Esslöffel Milch, 120 g Mehl, 30 g Kakaopulver, 150 g gehackte Haselnüsse, 3 Stangen Giotto à 9 Kugeln

Butter mit Zucker, Salz, Zitronenabrieb und Vanillemark schaumig rühren. Ei trennen. Eigelb mit Milch unterrühren, Eiweiß kalt stellen. Mehl und Kakaopulver unterrühren. Teig in Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen, 12 Kugeln formen und jeweils zuerst in Eiweiß, dann in den Nüssen wenden. Auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Eine Mulde in die Kugeln drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft: 155 Grad) 12 bis 15 Minuten backen. Giotto fein pürieren und mit 2 Teelöffeln in die ausgekühlten Cookies füllen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen