Einfach lecker backen: Trendiger Genuss mit Cupcakes und Turtlecookies

Haselnuss- und Orangenaroma harmonieren auf ungewöhnliche Weise.
Haselnuss- und Orangenaroma harmonieren auf ungewöhnliche Weise.
© djd/GIOTTO

(djd). Cupcakes sind eine süße und obendrein hübsch dekorierte Versuchung, der kaum jemand widerstehen kann. Neue Rezepte sind Hobbybäckern höchst willkommen - besonders wenn sie auch geschmacklich voll im Trend liegen und den Gaumen mit dem nussigen Aroma feiner Gebäckkugeln sanft kitzeln. Unser Rezept begeistert Genießer zusätzlich mit echtem Orangenaroma und ein wenig Haselnusslikör.

Hier die Zutaten für zwölf leckere Cupcakes:

Für den Teig: 120 Gramm Mehl, 20 Gramm Kakaopulver, 180 Gramm Puderzucker, 1 Teelöffel Backpulver, 60 Gramm weiche Butter, 1 Ei, 140 Milliliter Milch, 100 Gramm gehackte Haselnüsse

Für das Topping: 4 Stangen Giotto mit jeweils 9 Kugeln, 120 Gramm weiche Butter, 320 Gramm Puderzucker, Mark von 1 Vanilleschote, Abrieb von 1 Orange, 40 Milliliter Milch, 25 Milliliter Haselnusslikör (ersatzweise Rum) 

Zubereitung 

Für den Teig Mehl, Kakaopulver, Puderzucker und Backpulver mischen. Butter zugeben und verrühren, bis die Mischung krümelig wird. Ei und Milch mischen, nach und nach unterrühren. Haselnüsse unterheben und den Teig in ein mit Papiermanschetten ausgelegtes Muffinblech mit 12 Mulden füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Umluft 150 Grad) circa 20 bis 25 Minuten backen. Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

12 Kugeln Giotto für die Dekoration beiseite legen. Für das Topping die übrigen Gebäckkugeln fein pürieren. Butter mit Puderzucker, Vanillemark und Orangenabrieb schaumig schlagen. Die Hälfte der Creme, Milch und Likör kurz unterrühren und das Topping kurz kräftig aufschlagen.

Vorsichtig mit Hilfe eines Teelöffels kleine Mulden von oben aus den Muffins ausstechen und mit der übrigen Hälfte der Creme füllen. Topping in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf die Muffins spritzen, mit beiseite gestellten Gebäckkugeln garnieren und nach Wunsch mit geschmolzener Kuvertüre verziert servieren.

Die Zubereitungszeit beträgt circa 40 Minuten, die Backzeit etwa 20 bis 25 Minuten. Pro Stück haben die Cupcakes 479 kcal, 4,8 Gramm Eiweiß, 25,1 Gramm Fett, 57,6 Gramm Kohlenhydrate und 5 Broteinheiten.

Turtlecookies  

(djd). Zutaten: 130 g weiche Butter, 150 g Zucker, 1 Prise Salz, Abrieb von 1 Zitrone, Mark von 1 Vanilleschote, 1 Ei, 1 Esslöffel Milch, 120 g Mehl, 30 g Kakaopulver, 150 g gehackte Haselnüsse, 3 Stangen Giotto à 9 Kugeln

Butter mit Zucker, Salz, Zitronenabrieb und Vanillemark schaumig rühren. Ei trennen. Eigelb mit Milch unterrühren, Eiweiß kalt stellen. Mehl und Kakaopulver unterrühren. Teig in Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen, 12 Kugeln formen und jeweils zuerst in Eiweiß, dann in den Nüssen wenden. Auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Eine Mulde in die Kugeln drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft: 155 Grad) 12 bis 15 Minuten backen. Giotto fein pürieren und mit 2 Teelöffeln in die ausgekühlten Cookies füllen.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen