• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Einfach in den Orient - Für die Einreise in das Sultanat Oman reichen Pass und Visum aus

Einfach in den Orient - Für die Einreise in das Sultanat Oman reichen Pass und Visum aus

Dienstag, 15.09.2015 |
Die beste Reisezeit für das Land auf der arabischen Halbinsel ist zwischen September und April.
Die beste Reisezeit für das Land auf der arabischen Halbinsel ist zwischen September und April.
© djd/Sultanate of Oman

(djd). Wer einen Urlaub in einem Land außerhalb der EU plant, sollte sich im Vorfeld gut über die geltenden Einreisebestimmungen informieren. Für das Sultanat Oman beispielsweise genügt ein noch mindestens sechs Monate gültiger oder auch ein vorläufiger Reisepass. "Am Flughafen in Muskat muss zusätzlich ein Visum erworben werden", weiß Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. In der Regel wählen Touristen ein Visum mit einmaliger Einreise für einen Aufenthalt von bis zu zehn Tagen. Es kostet rund zehn Euro und kann um zehn Tage verlängert werden. Das Touristenvisum für Aufenthalte von bis zu einem Monat kostet etwa 40 Euro.

Zollbestimmungen beachten

Ansonsten sollte man bei der Einreise zwei Dinge beachten: Frische Lebensmittel, vor allem Schweinefleisch, dürfen nicht eingeführt werden. Auch die Einfuhr von mehr als einer Flasche Alkohol ist in dem muslimisch geprägten Land nicht erlaubt. Kulturliebhaber können in Oman eines der vielen Museen in und um die Hauptstadt Muskat besuchen oder eine Fahrt entlang der antiken Weihrauchstraße in der Region Dhofar im Süden unternehmen. Sehenswürdigkeiten sind hier die Hafenanlagen von Al Baleed und Samhuram. Einen Adrenalinkick erlebt man dagegen in der Wüstenregion Al Wahiba im Nordosten. Beim "Dune Bashing" kann man mit dem Offroad-Fahrzeug über sandige Dünenhänge rasen. Allerdings sollte das Fahrzeug am besten einem Guide anvertraut werden. Unter www.omantourism.de sind Anbieter-Adressen aufgelistet.

Sonne satt

Die beste Reisezeit für das Land auf der arabischen Halbinsel ist zwischen September und April. Die Durchschnittstemperaturen in Oman liegen dann bei etwa 25 Grad. Wer bei der Wärme einfach nur entspannen will, findet auch dafür gute Voraussetzungen: Das Sultanat hat insgesamt mehr als 3.000 Kilometer Küste, weite Abschnitte davon mit langen, feinen Sandstränden. Fernab vom Massentourismus können Urlauber hier so richtig die Seele baumeln lassen.

Weihrauch - typisch Oman

(djd). Seit Jahrhunderten wachsen in Oman Weihrauchbäume. Die Weihrauchstraße, ein früherer Handelsweg, führte einst Karawanen - beladen mit dem getrockneten Harz der Bäume - bis zum Mittelmeer. Heute ist die Route Orientierungshilfe für Kulturliebhaber. Die Hafenanlagen von Al Baleed und Samhuram sowie die Stätten Khor Rori und Ubar bei Shisr zählen zum Unesco- Weltkulturerbe. Mehr Informationen und Anregungen sowie Tipps zum Übernachten gibt es unter www.omantourism.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen