Eine Wohnungslüftung zahlt sich aus: Mit modernen Lüftungssystemen bis zu 50 Prozent der Heizkosten einsparen

Die Heizkosten in Deutschland machen durchschnittlich 80 Prozent des gesamten Energieverbrauchs eines Hauses aus. An dieser Kostenschraube lässt sich wirksam mit der Investition in eine Lüftungsanlage drehen.
Die Heizkosten in Deutschland machen durchschnittlich 80 Prozent des gesamten Energieverbrauchs eines Hauses aus. An dieser Kostenschraube lässt sich wirksam mit der Investition in eine Lüftungsanlage drehen.
© djd/BDH Köln

(djd). Rund 80 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Haushalten entfallen nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) durchschnittlich auf Heizung und Warmwasserbereitung. Es ist also naheliegend, dass man an dieser Schraube drehen sollte, um eine spürbare finanzielle Entlastung der Haushaltskasse zu erzielen. Daher werden moderne Gebäude mittlerweile mit einer luftdichten Wärmedämmung geplant. Kehrseite der Medaille: Es gibt keine Fugen und Ritzen und deshalb keinen natürlichen Luftaustausch mehr. Damit die eingedämmte Raumwärme nicht wieder zum Fenster hinaus gelüftet wird, kommen Eigentümer in der energetisch gedämmten Immobilie meist nicht um eine automatische Lüftungslösung zur kontrollierten Wohnraumlüftung herum. 

Weniger heizen bei unverändertem Wärmekomfort

Eine solche Lüftungsanlage ist eine wirtschaftliche Investition, wenn es darum geht, Heizkosten zu senken und Energie einzusparen. Denn mit einem Lüftungssystem lassen sich die Heizkosten geräteabhängig um 30 bis 50 Prozent verringern. Es regelt automatisch den notwendigen Luftaustausch, ohne dass die Fenster geöffnet werden müssen. Dank moderner Technologie können Lüftungsgeräte bis zu 95 Prozent der Wärme aus der Abluft zurückgewinnen. Dadurch muss im Winter und in den Übergangszeiten deutlich weniger geheizt werden - bei gleichem Wärmekomfort. Gleichzeitig arbeitet eine moderne Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung äußerst stromsparend. Am Markt gibt es heute eine umfassende Auswahl an Lüftungssystemen für jeden Geldbeutel und jede Bausituation, ob im Neubau oder bei der Modernisierung.

Lüftungsanlage passend zum Haus planen

Denn auch nachträglich können im Rahmen einer energetischen Sanierung Lüftungssysteme installiert werden. Die Entscheidung für ein Lüftungssystem sollte dabei immer zusammen mit dem Fachplaner getroffen werden. Hier findet der interessierte Verbraucher kompetente Informationen - beispielsweise zum Unterschied zwischen zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen, über staatliche Fördermöglichkeiten, die Energieeffizienz-Kennzeichnung für Lüftungsgeräte oder auch die unterschiedlichen Anwendungsfelder der Wohnraumlüftung. Mehr Informationen gibt es auf der Plattform www.wohnungs-lueftung.de. Das Portal wurde initiiert vom Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), dem Fachverband Gebäude-Klima (FGK) sowie dem Verband der Interessensgemeinschaft Dezentrale Wohnungslüftung (IGDWL).

Effizient lüften

(djd). Rund 80 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt entfällt auf das Heizen der Wohnräume sowie auf die Bereitstellung von Warmwasser. Lüftungsanlagen bieten viele Vorteile, mehr Informationen gibt es unter www.wohnungs-lueftung.de:

  • Wärme effizient nutzen: Lüftet man von Hand, entweicht die erzeugte Wärme. Eine Lüftungsanlage hingegen kann bis zu 95 Prozent der Wärme zurückgewinnen. 
  • Energie sparen: Eine moderne Lüftungsanlage benötigt nur wenig Strom. Sie ist in der Lage, über das 15-fache an Wärmeenergie aus der Abluft zurückzuerhalten, als sie selbst an Energie verbraucht. 
  • Heizkosten senken: Mit einem Lüftungssystem lassen sich 30 bis 50 Prozent sparen. 
  • Gebäudewert erhalten: Energieeinsparungen führen zu einer besseren Bewertung der Immobilie.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen