Eine runde Sache - Rezeptidee: Fleischbällchen mit besonderem Pfiff ganz einfach formen

Hack mal anders: Beim Füllen sind keine kreativen Grenzen gesetzt.
Hack mal anders: Beim Füllen sind keine kreativen Grenzen gesetzt.
© djd/bettybossi.de

(djd). Ganz egal, ob man sie nun Frikadellen, Buletten oder Fleischpflanzerl nennt: Die frisch gebratenen Spezialitäten aus Hack mag jeder Fleischliebhaber. Dazu eine Portion Pasta, Salat oder frisches Gemüse - fertig ist eine ausgewogene, genussvolle Mahlzeit. Wer die Hackbällchen zusätzlich mit Käse oder weiteren Zutaten befüllt, sorgt bei den Lieben für kulinarische Überraschungsmomente, zum Beispiel zu den Oster- oder Pfingsttagen. Mit unzähligen Variationsmöglichkeiten ist Abwechslung garantiert, so lassen sich die runden Leckerbissen mal mediterran, mal orientalisch oder auch mal asiatisch zubereiten.

Eine Kugel wie jede andere

Das einzige, was bei Hackfleisch nicht jedem mundet, ist die Zubereitung. Das lästige Formen der Kügelchen nimmt viel Zeit in Anspruch, gründliches Händewaschen davor und danach ist Pflicht. Viele Freizeitköche behelfen sich mit Handschuhen. Noch hygienischer, einfacher und schneller lassen sich die aromatischen Bällchen mit praktischen Küchenhelfern wie dem "Filled Meatball Maker Set" von Betty Bossi vorbereiten. Dank des Formers kann jeder mit wenigen Handgriffen perfekt gefüllte Fleischbällchen oder Sushikugeln herstellen. Die Füllung wird ganz automatisch in der Mitte platziert und die gleichmäßigen kugelrunden Bällchen entstehen ohne klebrige Hände oder endloses Formen. Zwei unterschiedliche Größen gehören zum Set, ebenso wie ein kleines Rezeptbuch mit vielen leckeren Vorschlägen und Tipps zum sicheren Gelingen. Weitere Informationen und Rezepte aus aller Welt finden sich auch unter www.bettybossi.de, zum Beispiel für die typisch schweizerischen "Chügeli".

Rezept: Rindfleisch-Chügeli mit Käsekern

Zutaten (für 24 kleine Kugeln im Filled Meatball Maker Set von Betty Bossi):

  • 1 Zwiebel
  • 600 g Hackfleisch (Rind)
  • 200g Kalbsbrät
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Salz, etwas Pfeffer
  • 100g Halbhartkäse
  • Paniermehl sowie Öl zum Braten

 

Zubereitung:

Zwiebel schälen und fein hacken. Hackfleisch, Brät, Senf und Zwiebel in einer Schüssel mischen und würzen. Masse gut kneten, bis sie sich zu einer kompakten Masse verbindet. Käse in 24 Würfel schneiden. Hackmasse mit Käsewürfeln mit dem Former von Betty Bossi als kleine Kugeln vorbereiten.

Paniermehl in einen flachen Teller geben. Kugeln darin wenden, gut andrücken. Wenig Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen. Kugeln portionenweise rundherum etwa acht Minuten braten.

Dazu passt sehr gut ein Tomatensalat mit verschiedenen Tomatensorten, Zwiebeln, Basilikumblättern und italienischem Dressing.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen