• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ein Wochenende für Genießer: Graal-Müritz lädt zum Entschleunigen ein - mit drei besonderen Erlebnistouren

Ein Wochenende für Genießer: Graal-Müritz lädt zum Entschleunigen ein - mit drei besonderen Erlebnistouren

Am Wochenende für Genießer stehen in Graal-Müritz regionale Köstlichkeiten auf dem Programm.
Am Wochenende für Genießer stehen in Graal-Müritz regionale Köstlichkeiten auf dem Programm.
© djd/www.graal-müritz.de

(djd). Wenn das Laub der riesigen Buchenwälder rund um Graal-Müritz leuchtend rot verfärbt, die Oktobersonne aber noch Kraft hat, beginnt für Naturliebhaber die schönste Jahreszeit am Meer. Das traditionsreiche Ostseeheilbad an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns bietet im Herbst besonders gute Gründe für einen Kurzurlaub. Gerade mit ihrem abwechslungsreichen Programm am 9. und 10. Oktober lädt die Gemeinde ausdrücklich zum Entschleunigen ein.

Mit allen Sinnen unterwegs

Besucher dürfen es sich dann so richtig gutgehen lassen, zum Beispiel bei der geführten Genusswanderung, die sich an regionalen Köstlichkeiten entlanghangelt - vom Brunch im Rhododendronpark über einen Natur-Lunch in der Rostocker Heide bis zum süßen Kaffeeklatsch zum Abschluss der malerischen Erkundungstour. Damit neben dem Appetit auch der Wissenshunger gestillt wird, sind fachkundige Führer mit dabei. So wird die Wanderung mit viel Wissenswertem zu Region und Natur gespickt.

Fahrradfans wiederum kommen beim zweiten Highlight, der geführten Fahrt auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, auf ihre Kosten. Auch hier sind Einheimische mit an Bord und machen die Ausfahrt zu einer spannenden Entdeckungsreise. Gerastet wird zur Mittagszeit ganz in Boddennähe - mit bestem Blick auf die historischen Zeesboote. Je nach Witterung kann auch ein Abstecher zu verschiedenen Darßer Türen auf dem Programm stehen. Diese kunstvoll geschnitzten Haustüren sind das Wahrzeichen der Halbinsel. Häufig zeigen sie Motive der bewegten Seefahrergeschichte der Region.

Sportlich durch Graal-Müritz

Wer zwar gerne zu Fuß, aber lieber etwas zügiger unterwegs ist, sollte sich den geschichtlichen Ortslauf vormerken. Begleitet von einem gut trainierten Sportler geht es dabei durch das Seeheilbad, das historisch viel zu bieten hat. Die Villen im Stil klassischer Bäderarchitektur beherbergten in der Vergangenheit zahlreiche Künstler und Schriftsteller, darunter Erich Kästner und Kurt Tucholsky. Treffpunkt ist das Café Witt, das am Entstehungsort von Graal-Müritz liegt. An jeder Station des Ortslaufs gibt es außerdem Fitnesstipps vom Experten.

Die geführten Touren haben eine begrenzte Teilnehmerzahl, die Anmeldung ist über www.graal-mueritz.de möglich. Hier stehen auch alle Details zu den unterschiedlichen Angeboten. Und für alle Gourmets, die lieber auf eigene Faust unterwegs sind: Der Rhododendronpark von Graal-Müritz wird am Genusswochenende zum kulinarischen Treffpunkt des Wochenendes. Regionale Anbieter präsentieren hier ihr reichhaltiges Angebot.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen