Ein Teppich aus Stein: Böden elegant und pflegeleicht modernisieren

Zeitlos elegant und dauerhaft schön: Natursteinteppiche sind eine interessante Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen.
Zeitlos elegant und dauerhaft schön: Natursteinteppiche sind eine interessante Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen.
© djd/Renofloor

(djd). Egal ob Hausflur, Treppenstufen oder Wohnzimmer: Der Bodenbelag wird tagtäglich mit Füßen getreten und muss so einiges einstecken. Herkömmlichen Materialien wie Teppich oder Laminat sieht man die Dauerbelastung nach einigen Jahren unweigerlich an - an einem Austausch führt dann kein Weg mehr vorbei. Deutlich robuster und langlebiger sind Naturmaterialien wie Granit und Marmor. Allerdings bringen diese Böden einiges an Gewicht auf die Waage. Deutlich leichter in der Handhabung und für die Renovierung geeignet sind vorgefertigte Natursteinelemente, die sich förmlich als Teppich verlegen lassen.

Schnell mal den Boden verschönern

Den neuen Belag ausbringen und kurze Zeit später wieder betreten: Was etwa bei Fliesen oder Holzböden nicht möglich ist, ermöglichen Sanierungssysteme aus Naturstein. Das sorgt für eine einfache und zeitsparende Modernisierung, die erfahrene Heimwerker sogar in Eigenregie vornehmen können. Alternativ können Fachhandwerker die Arbeit übernehmen. Die Natursteinteppiche etwa von Renofloor werden einfach mit dem Spachtel gleichmäßig aufgetragen. Hochwertige Marmor- und Quarzsteinchen sind in einem Harz gebunden. Nach einer kurzen Wartezeit, die der Belag zum Trocknen benötigt, kann der Raum direkt wieder genutzt werden. Für optische Vielfalt ist mit zahlreichen Farbvarianten und Marmorierungen gesorgt. Besonders praktisch ist die Masse zum Auftragen in Verbindung mit einer Fußbodenheizung oder auch zur Gestaltung von Wänden. Gerade für stark strapazierte Bereiche wie Flur, Badezimmer oder Küche ist das Material gut geeignet. Unter www.renofloor.de gibt es ausführliche Informationen, erklärende Videos und Tipps für die Bodengestaltung.

Ausgetretene Treppenstufen wieder trittsicher machen

Der Teppich aus Stein behält auf Dauer sein attraktives Erscheinungsbild, ist pflegeleicht und einfach zu reinigen. Und da die verwendeten Materialien naturnah, lösemittelfrei und hygienisch sind, ist der Belag auch für Allergiker eine gute Wahl. Eine Alternative zum Auftragen per Spachtel sind Fertigelemente aus Naturstein, die sich passend zuschneiden und per Klicksystem miteinander verbinden lassen. Der Hersteller bietet diese Lösung für die schnelle und unkomplizierte Treppensanierung. Ausgetretene und rutschige Stufen, innen wie außen, die sonst eine potenzielle Gefahrenquelle darstellen können, verlieren damit ihren Schrecken.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen