Ein Teppich aus Stein: Böden elegant und pflegeleicht modernisieren

Zeitlos elegant und dauerhaft schön: Natursteinteppiche sind eine interessante Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen.
Zeitlos elegant und dauerhaft schön: Natursteinteppiche sind eine interessante Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen.
© djd/Renofloor

(djd). Egal ob Hausflur, Treppenstufen oder Wohnzimmer: Der Bodenbelag wird tagtäglich mit Füßen getreten und muss so einiges einstecken. Herkömmlichen Materialien wie Teppich oder Laminat sieht man die Dauerbelastung nach einigen Jahren unweigerlich an - an einem Austausch führt dann kein Weg mehr vorbei. Deutlich robuster und langlebiger sind Naturmaterialien wie Granit und Marmor. Allerdings bringen diese Böden einiges an Gewicht auf die Waage. Deutlich leichter in der Handhabung und für die Renovierung geeignet sind vorgefertigte Natursteinelemente, die sich förmlich als Teppich verlegen lassen.

Schnell mal den Boden verschönern

Den neuen Belag ausbringen und kurze Zeit später wieder betreten: Was etwa bei Fliesen oder Holzböden nicht möglich ist, ermöglichen Sanierungssysteme aus Naturstein. Das sorgt für eine einfache und zeitsparende Modernisierung, die erfahrene Heimwerker sogar in Eigenregie vornehmen können. Alternativ können Fachhandwerker die Arbeit übernehmen. Die Natursteinteppiche etwa von Renofloor werden einfach mit dem Spachtel gleichmäßig aufgetragen. Hochwertige Marmor- und Quarzsteinchen sind in einem Harz gebunden. Nach einer kurzen Wartezeit, die der Belag zum Trocknen benötigt, kann der Raum direkt wieder genutzt werden. Für optische Vielfalt ist mit zahlreichen Farbvarianten und Marmorierungen gesorgt. Besonders praktisch ist die Masse zum Auftragen in Verbindung mit einer Fußbodenheizung oder auch zur Gestaltung von Wänden. Gerade für stark strapazierte Bereiche wie Flur, Badezimmer oder Küche ist das Material gut geeignet. Unter www.renofloor.de gibt es ausführliche Informationen, erklärende Videos und Tipps für die Bodengestaltung.

Ausgetretene Treppenstufen wieder trittsicher machen

Der Teppich aus Stein behält auf Dauer sein attraktives Erscheinungsbild, ist pflegeleicht und einfach zu reinigen. Und da die verwendeten Materialien naturnah, lösemittelfrei und hygienisch sind, ist der Belag auch für Allergiker eine gute Wahl. Eine Alternative zum Auftragen per Spachtel sind Fertigelemente aus Naturstein, die sich passend zuschneiden und per Klicksystem miteinander verbinden lassen. Der Hersteller bietet diese Lösung für die schnelle und unkomplizierte Treppensanierung. Ausgetretene und rutschige Stufen, innen wie außen, die sonst eine potenzielle Gefahrenquelle darstellen können, verlieren damit ihren Schrecken.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen