Ein süßer Geheimtipp für Besseresser - Rezept: Aprikosen-Crumble mit Klimaschutzbeitrag

Klimaschutz am heimischen Esstisch: für den Aprikosen-Crumble mit Proteinriegeln aus Grillenmehl ein Kinderspiel.
Klimaschutz am heimischen Esstisch: für den Aprikosen-Crumble mit Proteinriegeln aus Grillenmehl ein Kinderspiel.
© djd/www.swarmprotein.com

(djd). Crumbles, also mit Streuseln überbackene Früchte, haben viele Talente: Sie wärmen an kalten Tagen und trösten an schlechten. Dazu dienen sie als opulente Nachspeise eines Menüs und versüßen die Kaffeerunde mit Tante Hiltrud. Ein Aprikosen-Crumble zum Beispiel kann aber noch viel mehr sein: leicht verdaulich, schnell zubereitet, reich an Proteinen und dabei ressourcen- und klimaschonend. Zumindest, wenn als Proteinquelle Insekten dienen, genauer: Grillenmehl-Proteinriegel. Besonders unter Sportlern, die eine nachhaltige Alternative zu Fleisch und Molke suchen, sind Insektenriegel wie die von Swarm Protein längst kein Geheimtipp mehr - die Riegel findet man jetzt deutschlandweit beispielsweise in den Regalen von Rewe und Edeka. Die Insektenriegel liefern viel Protein mit allen essenziellen Aminosäuren und Mikronährstoffe wie Vitamin B12, Zink oder Eisen.

FAO-Studie: Insekten auf westlichen Tellern

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) kommt in ihrer Studie "Edible Insects" auch zum Schluss, dass es positive Auswirkungen auf den Klimawandel hätte, würden in der westlichen Welt mehr Insekten verspeist. Immerhin sind zwei Milliarden Menschen in 140 Ländern der Erde schon auf den Geschmack gekommen. Infos dazu gibt es auch im Blog auf www.swarmprotein.com. Weil Grillen in der Aufzucht nur einen Bruchteil an Platz, Wasser und Futter verbrauchen und im Vergleich zu Rindern weniger als ein Prozent der Treibhausgase produzieren, ist eine auf Insekten basierende Ernährungsform also mehr als ein Trend unter weltenbummelnden Allesessern: Sie trägt am heimischen Esstisch aktiv zum Klimaschutz bei.

Aprikosen-Crumble: Schnell gemacht und garantiert krabbelfrei

Für einen Crumble, der drei bis vier Personen satt macht, brauchen Sie drei Swarm Proteinriegel der Sorte Raw Cacao, 60 ml Kokosöl, 35 g Mehl, 30 g Dinkel-Haferflocken, 3 EL Agavendicksaft, 4 Datteln und eine Messerspitze Flockensalz. Als Fruchtbelag kommen 6 Aprikosen dazu.

Die Proteinriegel in einen Mixer bröseln und alle weiteren Zutaten (mit Ausnahme der Aprikosen) zugeben. So lange durchmischen, bis eine feine Masse entsteht. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. In der Zwischenzeit die Aprikosen waschen, entkernen, in Spalten schneiden und in eine Auflauf- oder Kuchenform schichten. Der vorbereitete Crumble-Teig kommt krümelig obendrauf. Nach rund 25 Minuten - je nach Backofen - ist der Crumble fertig.

Trendkost Insekten fürs gute Gewissen

(djd). Braucht´s tatsächlich Insektenmehl auf dem Kaffeetisch? Ja, finden Christopher Zeppenfeld und Timo Bäcker, die beiden Väter des Riegels und Gründer von Swarm Protein. Sie hatten genug vom ewigen "Weiter so" trotz anrollender globaler Nahrungskrise und wollten neue Wege der Ernährung finden, die auch künftige Generationen vollwertig satt macht. In drei Jahren und vielen hunderten krabbelnden Probeessen auf aller Welt entstanden die Insektenriegel - letztlich machten Grillen das Rennen. Die wechselwarmen Helden der Nachhaltigkeit wachsen in Aufzuchtstationen im ländlichen Thailand heran und werden als Mehl von Swarm Protein in Deutschland zu leckeren Produkten weiterverarbeitet. Informationen bietet www.swarmprotein.com.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen